Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
15 Mitglieder (Räuber Kneißl, baumgartgeier, Hansflo, 2171217, Alma, 6 unsichtbar), 76 Gäste und 1633 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29320 Mitglieder
97859 Themen
1536930 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2210 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Falk 82
Rennrädle 60
Sickgirl 57
Juergen 36
Hansflo 35
Themenoptionen
#641153 - 27.07.10 06:58 24.8. Oder-Neiße-Radweg
Jupp1956
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 19
Hallo, suche eine(n) unkomplizierten Mitradler/in für den Oder-Neiße-Radweg am
23.8./24.8. in Stralsund beginnend (ich Reise aus D'dorf mit dem Zug an, Ankunft Stralsund 23.8.2010 18:12h)

Ich bin 54 Jahre M, NR, getrennt lebend, Rheinländer, genieße das Leben und die Natur, fahre ca. 70 bis 100 Kilometer am Tag und dabei ca. 16 bis 18 im Durchschnitt - auch schon einmal schneller - übernachte in Jugendherbergen, Bett & Bike, Pensionen, Hotel. Abends genieße ich eine schöne Dusche, ein gutes Essen und auch einen schönen Wein oder ein Bier.
Am 4.9.2010 trete ich die Rückreise ab Görlitz/ab Dresden Nachtzug um 18 Uhr Richtung Heimat an.

Wer Lust/Zeit hat mit einem unkomplizierten Oldie zu reisen, einfach melden.

Ich freu mich auf eure Meldungen

Jupp

Freiheit .... erlebt man auf 2 Rädern
Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren. Albert Einstein
Nach oben   Versenden Drucken
#645500 - 13.08.10 06:39 Re: 24.8. Oder-Neiße-Radweg [Re: Jupp1956]
Jupp1956
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 19
bald ist es soweit, keiner Lust mitzufahren. Die Strecke wird trotz der aktuellen Hochwassersituation wohl weitestgehend befahrbar sein.

Gruß Friedhelm
Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren. Albert Einstein
Nach oben   Versenden Drucken
#645536 - 13.08.10 08:36 Re: 24.8. Oder-Neiße-Radweg [Re: Jupp1956]
Dietmar
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.903
Unterwegs in Italien

In Antwort auf: Jupp1956
... Die Strecke wird trotz der aktuellen Hochwassersituation wohl weitestgehend befahrbar sein.


Hallo Friedhelm,

die Pegelstände kannst Du hier nachsehen. Die Welle scheint wohl gerade an Küstrin-Kietz vorbei zu sein. Wenn keine größeren Niederschläge nachkommen, wird sich alles normalisieren. Kann aber sein, dass noch Aufräum- und Reparaturarbeiten an den Hochwasserschutzbauten stattfinden und dafür die "Deichverteidigungsstraßen", die auch für den ONR genutzt werden, gesperrt sind.

Mit einer 200.000er Karte für Brandenburg und Sachsen solltest Du gute Ausweichmöglichkeiten finden.

Gute Reise wünscht Dietmar
Nach oben   Versenden Drucken
#645839 - 14.08.10 23:17 Re: 24.8. Oder-Neiße-Radweg [Re: Dietmar]
Jupp1956
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 19
hallo dietmar,
danke für die Tipps, ich freuc mich schon auf die Tour und am Ende in Görlitz warten meine 3 Enkel und wundern sich, dass der opa nicht - wie gewohnt - mit dem Flugzeug kommt.
Gruß aus dem Rheinland

Friedhelm
Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren. Albert Einstein
Nach oben   Versenden Drucken
#645858 - 15.08.10 08:47 Re: 24.8. Oder-Neiße-Radweg [Re: Jupp1956]
Dietmar
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.903
Unterwegs in Italien

Hallo Friedhelm,

nach unserer Tour gestern zwischen Stettin und Hohenwutzen noch einen aktuellen Eindruck: Die Oder führt sichtbar mehr Wasser als normal. Die Pontons stehen hoch und die Uferwiesen unter Wasser. Hinterm Deich ist aber alles trocken, wenn man mal von der Nässe von oben absieht.

Noch einen Tipp: Fahr doch mal ein Stückchen östlich der Oder. Da gibt's zwar keinen ausgebauten Radweg, aber viel Natur, alte Dörfer und manch interessanten Blick auf unsere Nachbarn. Zwischen Stettin und Kostrzyn könnte ich Dir einen Track bieten.

Nochmals viel Spaß an Oder und Neiße

wünscht Dietmar
Nach oben   Versenden Drucken
#645883 - 15.08.10 10:54 Re: 24.8. Oder-Neiße-Radweg [Re: Dietmar]
BaB
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 10.177
Zu Dietmars Vorschlag noch: Klick
Nach oben   Versenden Drucken
#645921 - 15.08.10 13:41 Re: 24.8. Oder-Neiße-Radweg [Re: Dietmar]
Jupp1956
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 19
Hallo Dietmar, danke für die Info. Da noch eine Woche Zeit ist, geh ich davon aus, dass das Ganze sich noch etwas mehr entspannt. Vielen Dank für das Angebot mit dem Track, habe mich aber noch nicht durchringen können, mich technisch aufzurüsten. Bisher musss die gute alte Karte noch herhalten schmunzel!
Gruß aus dem Rheinland
Friedhelm
Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren. Albert Einstein
Nach oben   Versenden Drucken
#645922 - 15.08.10 13:44 Re: 24.8. Oder-Neiße-Radweg [Re: BaB]
Jupp1956
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 19
danke + gruß Friedhelm
Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren. Albert Einstein
Nach oben   Versenden Drucken
#645934 - 15.08.10 14:06 Re: 24.8. Oder-Neiße-Radweg [Re: Jupp1956]
Dietmar
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.903
Unterwegs in Italien

In Antwort auf: Jupp1956
... Bisher musss die gute alte Karte noch herhalten ...

Dann gibt's noch diesen Tipp!

Gruß Dietmar
Nach oben   Versenden Drucken
#646187 - 16.08.10 07:32 Re: 24.8. Oder-Neiße-Radweg [Re: Dietmar]
holsteiner82
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2
ich fahr morgen früh auch los von Kiel nach Prag mit der Bahn und dann wollten wir eigentlich von Nova Ves die komplette Oder Neiße Tour fahren, sind uns jetzt aber total unsicher ob wir das wirklich tun sollten da wir auch campen auf unserer Tour.
Als ausweichstrecke hatten wir uns den Elberadweg angeschaut, von Prag an der Moldau lang zur Elbe und dann weiter an der Elbe richtung HH.
Da soll das Wasser inzwischen aber auch ein Problem sein....

LG Robert
Nach oben   Versenden Drucken
#646192 - 16.08.10 07:48 Re: 24.8. Oder-Neiße-Radweg [Re: holsteiner82]
Dietmar
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.903
Unterwegs in Italien

Hallo Robert,

ich würde mal ein Tourismusbüro an der Strecke anrufen, z.B. hier. Wenn es noch Einschränkungen gibt, sollte es sich auf die Neiße beschränken, an der Oder dürfte alles ok sein.

Gruß Dietmar
Nach oben   Versenden Drucken
#646195 - 16.08.10 07:56 Re: 24.8. Oder-Neiße-Radweg [Re: holsteiner82]
jutta
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.267
Wie's in Usti am Schreckenstein ausieht, kannste hier im Video der letzten 48h verfolgen
Gruß Jutta
Nach oben   Versenden Drucken
#646215 - 16.08.10 09:20 Re: 24.8. Oder-Neiße-Radweg [Re: Dietmar]
holsteiner82
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2
Vielen Dank für den guten Tipp. Hab grade dort angerufen die haben mir definitiv davon abgeraten den oder-Neiße Radweg zu fahren !!!
Also muß nun die Elber herhalten :-)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #646232 - 16.08.10 10:35 Re: 24.8. Oder-Neiße-Radweg [Re: jutta]
jutta
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.267
Dachte eigentlich, dass ich den Link mit gepostet hatte, also jetzt: Video 48 h Schreckenstein
Gruß Jutta
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #646502 - 16.08.10 21:49 Re: 24.8. Oder-Neiße-Radweg [Re: jutta]
Jupp1956
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 19
dank euch allen für die Tipps, werden wohl nicht überall den Oder-Neiße-Radweg fahren können. Meine Tochter ist vom Studium in Görlitz hängengeblieben. Direkt an der Neiße (Fachhochschule, Obermühle etc.) sieht es wohl schlimm aus. In der Stadt (Altstadt, Obermarkt etc.) ist alles o.k.
Gruß vom linken Niederrhein
Friedhelm
Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren. Albert Einstein
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de