Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
12 Mitglieder (Deul, birdy1986, schorsch-adel, Daaani, Heiko69, 6 unsichtbar), 124 Gäste und 1252 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29309 Mitglieder
97833 Themen
1536600 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2211 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Falk 74
Juergen 49
Rennrädle 48
Hansflo 44
Sickgirl 42
Themenoptionen
#150954 - 15.02.05 08:48 Vorderrad nicht mittig, was tun?
StefanK
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 471
Hallo zusammen,

was unternehmt Ihr bei folgendem Problem?

Ein Vorderrad ist, für sich alleine betrachtet, absolut mittig zentriert. Baut man es jedoch ein, sitzt es, betrachtet man die Abstände des Reifens links und rechts zur Gabel, nicht mehr mittig. Es muß also irgendwas an der (Starr)Gabel nicht stimmen(?)

Es gäbe doch nun zwei Möglichkeiten:
Erstens: die Gabelholme sind nicht symmetrisch zum Schaft. Oder zweitens: die "Ausfallenden" liegen nicht auf der gleichen Ebene und nehmen das Vorderrad "krumm" auf?

Ein Vermessen diesbezüglich ist mangels Ausstattung nicht möglich.
Ist es nicht aber so, daß unabhängig von der Fehlerquelle ein Auffeilen des betreffenden Ausfallendes völlig unproplematisch ist, weil ja da wenige Zehntel reichen, um oben (durch den langen Weg) dann die 2-3 Millimeter Versatz zu bekommen?

Die Korrektur wurde nämlich auf diese Weise durchgeführt, und das ganze sieht gut aus. Aber Eure Meinung hierzu würde mich trotzdem sehr interessieren!


Vielen Dank im voraus
StefanK
Nach oben   Versenden Drucken
#150955 - 15.02.05 08:59 Re: Vorderrad nicht mittig, was tun? [Re: StefanK]
Flachfahrer
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 4.455
In Antwort auf: StefanK
Die Korrektur wurde nämlich auf diese Weise durchgeführt, und das ganze sieht gut aus. Aber Eure Meinung hierzu würde mich trotzdem sehr interessieren!


Naja, ist sicher nicht die hohe Schule des Mechanikerhandwerks, aber wenns funktioniert?

Die frage ist ja nicht allein, wie´s aussieht, sondern wie der Geradeauslauf ist. Wenn du das Rad freihändig leicht dirigieren kannst, dann ist alles i.O., wenn es dabei zu einer seite zieht, stimmt die Spur nicht ganz.

MfG
Nach oben   Versenden Drucken
#150956 - 15.02.05 09:02 Re: Vorderrad nicht mittig, was tun? [Re: StefanK]
spoke
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 433
Die Achse muss doch nicht an den 'Ausfallenden' auf Anschlag eingebaut werden.

Gabelenden in die Aches des stehenden Vorderrades einführen; Ausfallenden stehen dann zunächst beide auf. Wenn das Rad dabei schief ist einfach oben anfassen und in der Gabel mittig einrichten (nach links oder rechts drücken). Dann den Schnellspanner schließen oder die Achsmuttern anziehen - fertig.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #150980 - 15.02.05 10:20 Re: Vorderrad nicht mittig, was tun? [Re: StefanK]
jef
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 409
Hallo Stefan,
zu Deinem Problem kann ich Dir leider nicht helfen, aber ich freue mich, mal wieder was von Dir zu lesen.
------ Ciao Jürgen (DKmdA) *****
Nach oben   Versenden Drucken
#150991 - 15.02.05 11:11 Re: Vorderrad nicht mittig, was tun? [Re: StefanK]
StefanK
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 471
Hallo,

@ spoke: Ich sehe es genau so wie Du, das Laufrad wird ja durch die seitlichen Kräfte des Schnellspanners gehalten. Aber es ist halt bequemer, wenn man das Laufrad bis zum Anschlag in die Gabel schieben kann und nicht vor dem Schließen noch ausrichten muß.

@Flachfahrer: Könnte man nicht auch argumentieren, daß ein Fahrradrahmen/-gabel als Schweißkonstruktion naturgemäß immer etwas "grobes" sein muß? Und das man mit Feilen und Biegen, so hart das auch klingen mag :-), eher die mechanische Feinarbeit leistet, die der (Massen-) Hersteller aus Kostengründen nicht leisten kann? Was meinst Du?
StefanK
Nach oben   Versenden Drucken
#151011 - 15.02.05 13:12 Re: Vorderrad nicht mittig, was tun? [Re: StefanK]
thomas-b
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.853
Hallo Stefan,

wenn es keine neue (neuwertige) Gabel ist solltest Du auf jeden Fall die Gabel auf Beschädigungen untersuchen. z.B. indem Du das Rad ausgebaut lässt und beide Gabelholme mal auseinander ziehst, verformt sich einer dann plastisch, ist die Gabel nicht mehr zu gebrauchen. (elastische Verformung ist egal, plastische sollte normal gebauten Menschen mit Muskelkraft nicht möglich sein). Meinen Gabelbruch habe ich beim Einbau eines neu gebauten, mittig gespeichten Rades durch versetzten Sitz bemerkt.

Gruß
Thomas

PS schön das Deine selbstauferlegte Forumspause vorbei ist. lach

Geändert von thomas_b (15.02.05 13:55)
Nach oben   Versenden Drucken
#151012 - 15.02.05 13:33 Re: Vorderrad nicht mittig, was tun? [Re: thomas-b]
theodor
Nicht registriert
"....moralgebauten Menschen mit Muskelkraft...."

ganz großes Lob

für diese Sprachschöpfung!

vom

moralischen Muskelmann


Theodor
Nach oben   Versenden Drucken
#151088 - 15.02.05 17:11 Re: Vorderrad nicht mittig, was tun? [Re: thomas-b]
StefanK
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 471
Hallo Thomas,


ich trau mich jetzt mal ganz vorsichtig zu sagen, daß ich Deinen Ausführungen nicht so richtig folgen kann bzw. nicht sicher bin über mein Verständnis. Was genau ist der Unterschied zwischen plastischer und elastischer Verformung? peinlich

Es handelt sich übrigens um eine neue Alugabel (im Carbonlook), sehr wahrscheinlich aus dem Hause Kinesis. Ich glaube nicht, daß sie einen Defekt hat, sie verhält sich einwandfrei. Aber mich interessiert das Thema jetzt natürlich!

Gruß
StefanK
Nach oben   Versenden Drucken
#151096 - 15.02.05 17:24 Re: Vorderrad nicht mittig, was tun? [Re: StefanK]
toni
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.303
Hallo Stefan,

wenn der Versatz nur 2-3 mm beträgt, dann dürfte es fast reichen, an einem Ausfallende den Lack abzufeilen. Ich hatte das Problem auch an einer Gabel. Ich würde das einem schiefen Einbau vorziehen, da Du nach einem Radausbau wieder das gleiche Gefummel hast.

Gruß Toni
Nach oben   Versenden Drucken
#151214 - 16.02.05 06:45 Re: Vorderrad nicht mittig, was tun? [Re: thomas-b]
theodor
Nicht registriert
Hallo Thomas,

Das ist aber nicht fair,
Deinen moralischen gebauten Menschen nachträglich zum Normalo zu ändern. So verliert mein Beitrag ja jeden Sinn.

Gruß

Theodor

P.S. zur Vorbeugung. Ich wollte mich keineswegs über dich lustig machen.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #151231 - 16.02.05 09:09 Re: Vorderrad nicht mittig, was tun? [Re: ]
Blackspain
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.131
Zitat:
...Deinen moralischen gebauten Menschen nachträglich zum Normalo zu ändern.

...womit die implizite Behauptung im Raum steht, dass Moralos keine Normalos sind (auch der Umkehrschluss ist zulässig).

O Du unmoralische Welt peinlich erstaunt schockiert zwinker
Bobby :laugh:
Nach oben   Versenden Drucken
#151238 - 16.02.05 09:45 Re: Vorderrad nicht mittig, was tun? [Re: StefanK]
thomas-b
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.853
Hallo Stefan,
das sagt wikipedia zu Plastizität. Also eine nach der Krafteinwirkung zurückbleibende Verformung. Elastische verformung ist nur während der Kafteinwirkung vorhanden und die Form der Werkstücks "federt" nach ihr wieder in die Ausgangdform zurück.

Gruß
Thomas

PS Zu meine Stilblüten äußere ich mich nicht. peinlich
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de