Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
7 Mitglieder (Kettenklemmer, mühsam, s´peterle, 4 unsichtbar), 453 Gäste und 561 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29613 Mitglieder
98751 Themen
1552826 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2141 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
veloträumer 33
Holger 32
BaB 30
Uli 29
Juergen 29
Themenoptionen
#306402 - 27.01.07 20:39 Neuer Tourbericht "Cevennen, Pyrenäen, Katalonien"
babba
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 293

Girona/Katalonien

Moin liebe Freunde,

in den vergangenen trüben Tagen habe ich fleißig gewerkelt und habe meinen Bericht der Cevennen/Pyrenäen/Katalonien-Radtour vom vergangenen September fertig gestellt.

Wie immer gibt's detaillierte Etappenbeschreibungen, Tourenkarten und jede Menge Fotos.

Wer Interesse an einem kleinen Ausflug in den bergigen Süden hat, der klicke mal dort rein...

www.oliver-lange-web.de

Dort bitte einmal auf's Fenster "Cevennen/Pyrenäen/Katalonien 2006" klicken, und schon geht's los.

Falls euch Fehler auf der Seite auffallen sollten, würde ich mich über eine Rückmeldung freuen.

Schönen Gruß

Babba
Nach oben   Versenden Drucken
#306444 - 28.01.07 08:42 Re: Neuer Tourbericht "Cevennen, Pyrenäen, Katalon [Re: babba]
Igel-Radler
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.347
Lieber Babba,

Ein schöner Bericht, angenehmes Layout, und gut zu lesen!

bravo

Wünsche dir noch viele solcher Touren (und uns noch viele solcher Berichte zwinker )

Gruß

Igel-Radler
Nach oben   Versenden Drucken
#306450 - 28.01.07 09:30 Re: Neuer Tourbericht "Cevennen, Pyrenäen, Katalonien" [Re: babba]
szaffi
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.344
Hi,
ich kann mich da nur anschliessen:
ein toller Bericht, sensationell aufbereitet, wirklich spitzenmässig !
Gruesse
Christian
Nach oben   Versenden Drucken
#306464 - 28.01.07 10:14 Re: Neuer Tourbericht "Cevennen, Pyrenäen, Katalonien" [Re: babba]
Heike K.
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 24
Hallo Oliver,
SUPER-Seite !
Kein unötiger Schnickschnack, tolle Bilder, gute Texte
Meine nächste Tour , Ende April soll mich auch nach Katalonien führen und ich danke Dir für die Tipps und den bildlichen Vorgeschmack.
Gruß Heike
Nach oben   Versenden Drucken
#306486 - 28.01.07 11:43 Re: Neuer Tourbericht "Cevennen, Pyrenäen, Katalon [Re: babba]
Hardliner
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 871
Einfach klasse Bilder!!

Also du hast das Gespür für gute Fotos.

Mit was für einer Kamera sind die Bilder geschossen. Sehr wahrscheinlich mit einer analogen.

lg

Danjel
Nach oben   Versenden Drucken
#306498 - 28.01.07 13:16 Re: Neuer Tourbericht "Cevennen, Pyrenäen, Katalon [Re: babba]
KaTi
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 133
Hallo Oliver,

tolle Fotos!

Viele Grüße.
Katrin
Nach oben   Versenden Drucken
#306506 - 28.01.07 13:57 Re: Neuer Tourbericht "Cevennen, Pyrenäen, Katalonien" [Re: babba]
José María
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.451
Hola Babba
Es ist immer wider ein Genus Fotos und Reiseberichte deiner Touren zu lesen.
Nach oben   Versenden Drucken
#306551 - 28.01.07 16:59 Re: Neuer Tourbericht "Cevennen, Pyrenäen, Katalon [Re: Hardliner]
babba
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 293
In Antwort auf: Hardliner

Mit was für einer Kamera sind die Bilder geschossen. Sehr wahrscheinlich mit einer analogen.


Hallo Danjel, hallo alle anderen Radelfreunde,

zunächst mal herzlichen Dank für eure wohlwollenden Kommentare. Ich hoffe, dass euch die Tourenbeschreibungen für die Vorbereitungen eurer eigenen Radabenteuer gute Dienste leisten.

Zur Kamera:
Entgegen deiner Vermutung sind die Fotos der aktuellen Tourbeschreibung nicht analog entstanden. Seit 2005 nehme ich meine Nikon D 70 mit auf Tour. Als Objektiv verwende ich das Standardzoom Nikon AF-S Nikkor 18-70mm, sowie im Telebereich das Nikkorzoom 70-300mm. Meine Festbrennweiten nehme ich nicht mit auf Radtour, das wäre zu viel Gepäck. Die Fotos der älteren Tourberichte vor 2005 sind allerdings in der Tat analog entstanden und zwar mit einer Pentax P 30 T, bzw. einer Nikon F 75.

Schönen Gruß

Babba
Nach oben   Versenden Drucken
#306568 - 28.01.07 17:38 Re: Neuer Tourbericht "Cevennen, Pyrenäen, Katalon [Re: babba]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Puh, 25 Seiten (ohne Lücken zwischen den Absätzen). Damit wird es Bettlektüre. Jetzt muss ich also den Drucker anheizen. Die Bilder gucke ich mir trotzdem noch an!

Falk, SchwLAbt
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #306600 - 28.01.07 18:31 Re: Neuer Tourbericht "Cevennen, Pyrenäen, Katalon [Re: babba]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Zitat:
Falls euch Fehler auf der Seite auffallen sollten, würde ich mich über eine Rückmeldung freuen.

Auf die Gefahr hin, dass Du mit eine klebst, "Straße" schreibt sich auch nach neuesten Regeln mit -ß-.

Falk, SchwLAbt
Nach oben   Versenden Drucken
#306613 - 28.01.07 18:53 Re: Neuer Tourbericht "Cevennen, Pyrenäen, Katalonien" [Re: babba]
Holger
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 18.448
Sieht sehr gut aus, muss mir auch mal Zeit nehmen, das genauer zu lesen. Die Bilder gefallen mir super.

Eine kleine Anmerkung:Die Tourdaten der Provence-Tour 2004 sind sehr schwer zu lesen (rot auf rosa). Das ist aber auch das Einzige, was mir bis jetzt aufgefallen ist.

Gruß
Holger

Edit fügt eine Frage an: Wie hast Du denn die Übersichtskarten gemacht?

Geändert von Holger (28.01.07 18:54)
Nach oben   Versenden Drucken
#306635 - 28.01.07 20:22 Re: Neuer Tourbericht "Cevennen, Pyrenäen, Katalon [Re: Falk]
babba
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 293
In Antwort auf: falk

Auf die Gefahr hin, dass Du mit eine klebst, "Straße" schreibt sich auch nach neuesten Regeln mit -ß-.


Hallo Falk,

keine Bange, ich kleb dir keine, ich habe ja ausdrücklich um Fehlerkorrektur gebeten.

Ob dein Korrekturvorschlag angesichts aller Rechtschreibreformen und deren kaum mehr nachvollziehbaren Folgen allerdings belastbar ist, vermag ich nicht zu beurteilen. Ich habe das mit der Wahl zwischen ß und ss mittlerweile aufgegeben und verlasse mich dann auf die Rechtschreibkorrektur von Word. Und die hat bei "Strasse" nachweislich nicht gemeckert.

Ob diese Einschätzung von Bill Gates' Vasallen jedoch die richtige ist, kann zumindest auch angezweifelt werden. Vielleicht fallen dem anarchischen Forum ja noch ein paar weiterführende sachdienliche Hinweise zu diesem Thema ein...

Ich will dich nicht unbedingt von deiner abendlichen Lektüre abbringen, aber du kannst ja durchaus auch morgen weiter lesen. Ich bin mir auch nicht sicher, ob das, was ich da niedergeschrieben habe, für jemanden spannend und flüssig zu lesen ist, der vielleicht noch nie in der beschriebenen Region unterwegs war oder der vielleicht nicht in absehbarer Zukunft dorthin zu reisen gedenkt.

Ich glaube, dass der Tourbericht vielleicht eher denjenigen eine Hilfestellung leisten kann, die dort bald mal selber radeln möchten.

Die Analyse der Zugriffsstatistik meiner Internetseite hat jedenfalls ein eindeutiges Zugriffsmaximum bei der Bildergalerie dokumentiert und nicht bei dem Text, will heißen: gucken bringt offenbar mehr rüber als lesen...

Schönen Gruß

Babba
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #306637 - 28.01.07 20:30 Re: Neuer Tourbericht "Cevennen, Pyrenäen, Katalon [Re: babba]
Holger
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 18.448
In Antwort auf: babba
[…]Ob dein Korrekturvorschlag angesichts aller Rechtschreibreformen und deren kaum mehr nachvollziehbaren Folgen allerdings belastbar ist, vermag ich nicht zu beurteilen. […]

Ist er.
Zumindest in Deutschland, in der Schweiz gibt es ja sowieso kein ß (deshalb sind da Busse und Busse zwei verschiedene Wörter)

Gruß
Holger
Nach oben   Versenden Drucken
#306642 - 28.01.07 20:44 Re: Neuer Tourbericht "Cevennen, Pyrenäen, Katalonien" [Re: babba]
Holger
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 18.448
In Antwort auf: babba
[…]Falls euch Fehler auf der Seite auffallen sollten, würde ich mich über eine Rückmeldung freuen.[…]


So, bin jetzt gerade ein wenig am Stöbern ... und im Fehler finden bin ich ganz groß grins

Es ist mir aufgefallen, dass auf der Website unter "Startseite" verschiedene Seiten angesteuert werden, entweder die (im übrigen sehr schöne) Titelseite oder die erste Seite des jeweiligen Tourberichts.

Dann noch Kleinigkeiten zum Mt. Ventoux: Als ich hochgefahren bin, es war heißer Sommer, sind durchaus ziemlich viele Radfahrer von Malaucene hochgefahren. Tom Simpson starb 1967, und er fiel nicht tot vom Rad, sondern starb erst im Krankenhaus von Avignon.

Gruß,
Holger
Nach oben   Versenden Drucken
#306645 - 28.01.07 20:49 Re: Neuer Tourbericht "Cevennen, Pyrenäen, Katalon [Re: Holger]
babba
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 293
In Antwort auf: Holger

Edit fügt eine Frage an: Wie hast Du denn die Übersichtskarten gemacht?


Hallo Edit, hallo Holger,

ja, mit den Übersichtskarten ist so eine Sache. Auf der Korsika-Seite hatte ich noch die freundliche Genehmigung des Busche-Verlages. Danach wollten die für die Nutzung in anderen Berichten allerdings Geld sehen. Da ich den Internetauftritt nur aus Spaß mache und selber kein Geld dabei verdiene, war meine Motivation natürlich sehr gedämpft, dem Verlag Lizenzgebühren zu zahlen.

Also habe ich die Karten selber gebastelt und brauche jetzt niemanden mehr zu fragen. Das Basteln ist gar nicht so kompliziert.

Ich habe mir zunächst eine grobe Karte als Vorlage gewählt (Maßstab 1 : 1 Mio.). Darüber habe ich ein Blatt Transpartentpapier gelegt und die relevanten Informationen schlicht abgepaust. Das ging recht fix, denn meine Karten sind ja sehr stark generalisiert und enthalten nur vereinfachte Informationen.

Das heißt, ich habe die Küstenlinie hochgezeichnet, die Flüsse, den Streckenverlauf, die Etappenziele und die größeren Orte. Als Ergebnis hatte ich eine Schwarz-Weiß Skizze, sozusagen die Rohvorlage.

Die habe ich dann gescannt und als Hintergrundebene in Photoshop importiert. Dann kam die Feinarbeit am Computer. Mit dem Zauberstab selektieren des Meeres und Blaufärbung. Selektieren der Landmasse und Grünfärbung, Einzeichen der Punkte für die Orte, einzeichnen des Streckenverlaufes usw. Jedes Thema bekommt eine eigene Ebene, so dass ich auch nachträglich noch Korrekturen vornehmen kann.

Zu guter Letzt gibt's noch ein bißchen Feintuning, Einfärben der Berge und des Meeres mit Farbabstufungen. Zum Schluss wird die ganze Karte auf eine Ebene reduziert und die einzelnen Streckenabschnitte als Imagemap abgegrenzt.

Alles klar?

Schönen Gruß

Babba
Nach oben   Versenden Drucken
#306647 - 28.01.07 20:54 Re: Neuer Tourbericht "Cevennen, Pyrenäen, Katalon [Re: babba]
Holger
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 18.448
In Antwort auf: babba
[…]Alles klar?[…]


Alles klar! Ist ja ein ganz schöner Aufwand, aber das Ergebnis ist sehr gut!

Ich habe es ähnlich gemacht, allerdings nicht allzuviel nachbearbeitet, deshalb sind die Karten bei mir wesentlich simpler, Deine gefallen mir definitv besser.

Zum Glück habe ich auf der Seite von swisstopo entdeckt, dass es für die Schweiz tatsächlich frei verwendbare digitale Karten gibt. Habe dort per mail sicherheitshalber nochmal nachgefragt, die haben es mir für die private Website erlaubt.

Da kommt mir eine Idee für einen Eintrag im Radreise-FAQ, solche Adressen mit frei verfügbarem Kartenmaterial müsste man einfach mal sammeln...
Nach oben   Versenden Drucken
#306649 - 28.01.07 21:00 Re: Neuer Tourbericht "Cevennen, Pyrenäen, Katalon [Re: Holger]
babba
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 293
In Antwort auf: Holger

Es ist mir aufgefallen, dass auf der Website unter "Startseite" verschiedene Seiten angesteuert werden, entweder die (im übrigen sehr schöne) Titelseite oder die erste Seite des jeweiligen Tourberichts.

Dann noch Kleinigkeiten zum Mt. Ventoux: Als ich hochgefahren bin, es war heißer Sommer, sind durchaus ziemlich viele Radfahrer von Malaucene hochgefahren. Tom Simpson starb 1967, und er fiel nicht tot vom Rad, sondern starb erst im Krankenhaus von Avignon.


Hallo Holger,

dein Hinweis mit den unterschiedlichen Links zur Startseite ist korrekt. Mit fiel keine andere Lösung ein, sonst hätte noch einen weiteren Button "Home" oder so ähnlich gebraucht, um auf die Einstiegsseite meines Auftrittes zu gelangen. So reicht ein Button, aber ich muss halt zweimal klicken um zum Anfang zu gelangen. Wenn ich mal viel Langeweile habe, werde ich das vielleicht mal umorganisieren.

Dass Simpson seine letzten Atemzüge erst in Avignon gemacht hatte, war mir nicht klar. Ich weiss nicht wieso, aber jedesmal, wenn ich an der Gedenkstelle vorbei geradelt bin, war das für mich die Stelle, an der der arme Dopingsünder tot vom Rad fiel. Ich habe das nie hinterfragt. Angesichts der ordentlichen Steigung an der Stelle wäre der "sudden death" in einem Rennen ja durchaus auch denkbar... Danke für die Klarstellung!

Schönen Gruß

Babba
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de