Ausrüstung unterwegs
|
|
Donau ist doch von Serbien abgesehen fast komplett EU. Da sollten in Sachen Roaming eigentlich keine bösen Überraschungen zu erwarten sein, oder übersehe ich da was? Und richtig, das mit dem Netz stimmt natürlich. Andererseits frage ich mich, ob
|
gestern um 21:06
von derSammy
|
Ausrüstung unterwegs
|
|
In Antwort auf: ToxxiIn Antwort auf: Holger"Nicht verlieren" ist tatsächlich auch meine Top-Strategie. Auf nichts passe ich mehr auf wie auf das Handy.Richtig. Und deshalb fahre ich es nicht am Lenker spazieren.[…]Ich hatte mir für die
|
gestern um 19:47
von Holger
|
Ausrüstung Reiserad
|
|
Sind die Größen M und L denn beim MTX auch in anderen Dimensionen unterschiedlich, oder ist nur das Sattelrohr verschieden hoch? Das ließe sich ja bei Euch ganz gut abgreifen.
|
gestern um 19:13
von noireg-b
|
Ausrüstung unterwegs
|
|
In Antwort auf: Holger"Nicht verlieren" ist tatsächlich auch meine Top-Strategie. Auf nichts passe ich mehr auf wie auf das Handy.Richtig. Und deshalb fahre ich es nicht am Lenker spazieren. In Antwort auf: HolgerAber auch mir ist schon
|
gestern um 19:05
von Toxxi
|
Ausrüstung unterwegs
|
|
In Antwort auf: iassuIn Antwort auf: lutz_In Antwort auf: Margitund was machst Du wenn Du kein zweites Gerät dabei hast, Dein iPhone im Wald auf der Bank liegen lassen hast und schon im nächsten Dorf bist Ähm, zurück radeln das iPhone von der Ba
|
gestern um 18:46
von Holger
|
Ausrüstung unterwegs
|
|
In Antwort auf: Gerhardt[…] Welche Vorbereitungen sind sinnvoll und nötig, um sich auf den Totalausfall eines Smartphones vorzubereiten?[…]Zu Hause finde ich das viel weniger kompliziert als auf Reise. Das wichtigste: Backup. Und zweigleisig fa
|
gestern um 18:35
von Holger
|
Ausrüstung Reiserad
|
|
Wer tat das? Übertreibst du? Ich jedenfalls hab darauf geachtet, dass die Aufnahmen gefräst sind. Es gibt jedoch eine Bremse, die eine schräge Fräsung ausgleicht. Das wäre die Avid BB7 mit entsprechenden Unterlegscheiben. Mir hat es Nichts gen
|
gestern um 18:30
von Nordisch
|
Ausrüstung Reiserad
|
|
Die Carmina compact ist eine Rennradkurbel mit schmaler Kettenlinie. Radplan Delta baut die mit 103 oder 107 mm Lagern ein. Beim Rennrad ist eine Kettenlinie des äußeren Blatts von 45 und weniger nicht unüblich und sogar sinnvoll. Für 57 mm Kette
|
gestern um 18:16
von elflobert
|
Länder
|
|
Ostsee ist sehr schön, aber auch teilweise schwierig mit Quartier für wenige Übernachtungen. Zumindest vor Jahrzehnten könnte man von Stralsund mit der Fähre nach Hiddensee und von dort (Vitte, in der Mitte) nach Schaprode/Rügen. Und eine and
|
gestern um 18:09
von jutta
|
Länder
|
|
Wenn du in Belle Hutte auf den CP wills, kannst du ja einfach das ThurTal weiter nach Norden und direkt über den Col de Bramont nach Belle Hutte. Da würde ich nicht extra zur Route de Crete hochhecheln..... Der Bramont ist von Süden super zu fahr
|
gestern um 17:35
von Uli aus dem Saarland
|
Treffpunkt
|
|
Ich dachte immer Superbock ist Euer Fahrrad, aber dafür reicht es wohl nicht? Meins heißt Superhirsch - ihr Pfeifen. Es wird mich nicht davon abhalten auf den Falk - unsern Vaterlandsretter nen schönen Obstler zu drinken. Bockbier ist nicht mein
|
gestern um 17:19
von Peter Lpz
|
Länder
|
|
Da hats auch keinen. Man kann aber am Grand Ballon in der Berghütte und in le Markstein recht günstig übernachten. Auch in manchen Ferme Auberges an der Crêtes. Man kann auch gut Wildzelten, aber obacht, es ist ein Naturschutzgebiet. Gruß aus d
|
gestern um 17:18
von natash
|
Ausrüstung Reiserad
|
|
ZitatUm so etwas zu beheben, gibt es Planfräser für Bremsscheibenaufnahmen.Das ist richtig, aber jetzt hast Du »Jehova« gesagt. Ich wurde hier schon mehrfach gefesselt und geknebelt, weil ich das Plan- und Winkligfräsen der Bremszangenaufnahmen
|
gestern um 15:35
von Falk
|
Ausrüstung unterwegs
|
|
Erstmal nicht unbedingt falsch, doch muss der private Funkbetrieb auch immer zulässig sein. In der EU und nahe drumrum ist das in der Regel problemlos, aber dort, wo man für ein kurzes Telefongespräch schon seine Oma verpfänden muss, ist die Wahr
|
gestern um 15:27
von Falk
|
Treffpunkt
|
|
Zum 9. Mal in diesem Jahr ist eine Radfahrerin bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen, näheres hier. Die Demo wird am Dienstag den 3. Oktober 2023 im ADFC Büro starten, um 16:00 eine Mahnwache mit Geisterrad-Aufstellung in Müggelheim statt
|
gestern um 15:25
von drachensystem
|
Ausrüstung unterwegs
|
|
Wir haben auf unserer Reise die Donau entlang welche benutzt. Quirlige Verhältniss. "Wo bist du" "hinter dem Bus". Ständig andere Länder. Sim-Cards nur für die, in denen wir länger unterwegs waren. Walkie-Talkie am Lenker seh
|
gestern um 14:42
von Fricka
|
Ausrüstung unterwegs
|
|
Hi, ohne jetzt wie meine Vorredner auf Sinn oder Unsinn, Alternativen, Nutzen oder Ballast einzugehen, hier einfach einen Geräte-Tipp, wenn es funktionieren soll: Motorola Talkabout T82 PMR https://www.amazon.de/dp/B077T18LQ3/ Gibts auch an vielen w
|
gestern um 13:48
von UrbanCosmonaut
|
Treffpunkt
|
|
Kleines Update, habe den Tisch reserviert und die Tour wird ca 62 Kilometer lang. Heute abgefahren und die Klöße wieder mal getestet…..erstklassig! Gruß Lutz
|
gestern um 13:24
von lufi47
|
Ausrüstung unterwegs
|
|
In Antwort auf: bezeldie Gummibänder jedes mal abziehen und bei der Neumontage wieder recht zu positionieren ist wirklich nervig.entfällt bei Verwendung von Klett-/Flauschband. Verwende die Dinger auch in der Wohnung als Handy-/Tablethalter. Echt p
|
gestern um 11:58
von Margit
|
Treffpunkt
|
|
Super!
|
gestern um 11:48
von benki
|
Ausrüstung unterwegs
|
|
ZitatWir suchen noch einen Weg, um während der Fahrt gut zu kommunizieren, weil wir oft auf Abstand fahren Mir ist das zu ungenau, um vernünftig antworten zu können. Wie groß ist der Abstand? Weshalb benötigt Ihr diese Kommunikation? Wohin geht
|
gestern um 11:14
von Uli
|
Treffpunkt
|
|
Falk, wenn du mir das nicht gesagt hättest, hätte ich das bestimmt nicht gemerkt LG Erik (seit gestern stolzer Besitzer eines Superbock-Shirts)
|
gestern um 11:11
von buche
|
Länder
|
|
In Antwort auf: Uli aus dem SaarlandOha. Bei deiner Anfahrt auf die Route der Crète in den Vogesen hast du dir wirklich die steilste aller Rampen ausgesucht (ab Viller sur Thur). Da hat's stellenweise 17%.Da gibt's bessere Routen. Was ich außerdem
|
gestern um 10:55
von Furukullen
|
Ausrüstung unterwegs
|
|
In Antwort auf: ToxxiWalkie Talkies sind irgendwie aus der Zeit gefallen... Nein, sind sie nicht. Bei vielen Organisationen oder Veranstaltern immer noch das Mittel der Wahl.
|
gestern um 10:38
von hansano
|
Ausrüstung unterwegs
|
|
Hallo RadKatze, willkommen im Forum! Ehrlich gesagt - die Frage verwundert mich. Wie kommuniziert ihr denn bisher, wenn ihr unterwegs seit? Walkie Talkies sind irgendwie aus der Zeit gefallen... Zum einen gibt es tragbare Telefone. So wahnsinni
|
gestern um 09:41
von Toxxi
|