Reiseberichte
|
|
Wem soll die Auflistung der Restos und Unterkünfte nützen? Jeder hat da so seine Vorlieben und ein Jahr später kann das doch ganz anders aussehen. Und ja, wir haben uns sehr wohlgefühlt und ich habe das im Blog so anklingen lassen. Wenn sich jemand b
|
heute um 00:22
von Tauchervater
|
Länder
|
|
Also genau anders rum. Nicht zu steil ist gut! Danke! LG Gaby
|
heute um 00:17
von oktopus
|
Länder
|
|
Hallo dcjf (was für ein Name :-)) Das wusste ich nicht, dass es die Gebühr und die zahlenmäßige Zutrittsbegrenzung schon länger gibt. Ich hab vor, von Norden aus zu fahren. Und eventuell einige der Forts im unmittelbaren Umkreis zu besuchen (wenn di
|
heute um 00:10
von oktopus
|
Reiseberichte
|
|
Ich bin tatsächlich noch nie auf die Idee gekommen, eine Art Auflistung der von mir besuchten Unterkünfte und Restos vorzulegen. Den Gedanken finde ich abwegig. Wo soll das hinführen? Noch die Pinkelpausen zu dokumentieren und den Getränkeverbrauch?
|
gestern um 23:29
von iassu
|
Gesundheit & Ernährung
|
|
Babybrei, genauer Milchbreipulver. Das enthält Milchpulver, Getreide in Form von Mehl oder Gries, je nach Sorte Früchte und Vitaminzusätze. Ist sehr nahrhaft.
|
gestern um 23:14
von cterres
|
Ausrüstung Reiserad
|
|
In Antwort auf: _Jörn_Meine Suche danach war leider nicht sehr erfolgreich ein kompletter Reinfall. Zumindst nicht hilfreich könnte dabei deine Formulierung gewesen sein. Das "zurück" steckt schon im "re-". Das "Retro&quo
|
gestern um 23:03
von iassu
|
Gesundheit & Ernährung
|
|
Ciao, Mal eine Frage für auf Leichtgewicht getrimmte Touren ohne Kocher: welches trockene Essen kann man mit kaltem Wasser zubereiten - wenn möglich so, dass es auch noch ein bisschen schmeckt? Haferflocken und so sollten ja gehen, aber vielleicht ha
|
gestern um 22:55
von Biotom
|
Ausrüstung Reiserad
|
|
Ich hab Orafol Oralite Reflexband am Rad. Ich hatte das Rad nicht extra gereinigt. Es war quasi nagelneu. Die bereits abgewetzten Stellen sind in der Nähe des Tretlagers und die sich jetzt lösenden Stellen dort, wo es "eher kurvig" zug
|
gestern um 22:28
von _Jörn_
|
Ausrüstung Reiserad
|
|
Ansonsten fällt mir noch so Sprühzeug ein, das z.B. für Jacken geeignet ist. Wie gut das funktioniert und ob das nach einer Regenfahrt wieder abgewaschen ist, kann ich nicht sagen. Ich habe so etwas noch nicht genutzt. Prinzipiell werden die genannt
|
gestern um 22:06
von elflobert
|
Treffpunkt
|
|
Hallo! Wie schon kurz angezeigt, werden wir am Samstagvormittag von Strausbverg Nord über Wriezen zur Oderbrücke fahren und von dort aus zu einem CP. Am Sonntag geht es dann wieder zurück ans Berliner S-Bahn-Netz. Leider fehlt mir die Zeit jetzt sch
|
gestern um 22:05
von BaB
|
Ausrüstung Reiserad
|
|
auch wenn du nicht konkret danach gefragt hast, bzw. es vielleicht sogar nicht hören willst, aber ich habe sehr gute Erfahrungen mit den 3M-Reflektoraufklebern gemacht. Die gibt es als 5 cm breites Band oder in verschiedenen Formen und unterschiedlic
|
gestern um 21:52
von elflobert
|
Länder
|
|
In Antwort auf: Toxxi... Und außerdem liegt die Brücke so am Ende der Welt, dass da bestimmt keiner extra dafür hinfährt. ... Wir haben es trotzdem getan. Und es hat sich gelohnt! Ganz im Stillen haben wir ja befürchtet, dass die Brücke nach der Er
|
gestern um 21:33
von Dietmar
|
Ausrüstung Reiserad
|
|
Moin, ich hab im letzten Jahr mit 1cm breiter, schwarzer, retroreflektierender Folie die Kontouren meines Fahrrades "nachgezeichnet", damit ich, trotz des schwarzen Fahrrades, eindeutig und auf große Entfernung im Dunkeln als Radfahrer zu
|
gestern um 19:23
von _Jörn_
|
Länder
|
|
Wir sind aus dem Royatal von Tende über das val Costarino hoch zum Pass. Die obere Hälfte ist geschottert aber gut zu fahren, nicht zu steil und fast KFZ frei. Über die Grenzkammstraße findest du auch viel in Motorrad-Foren.
|
gestern um 18:29
von StephanBehrendt
|
Länder
|
|
Hallo Gaby Eine Gebühr wird da schon länger verlangt, bisher aber nicht für Velo. Wir waren letzten Oktober da unterwegs und dachten zunächst im Royatal die Bahn nehmen zu müssen. Es war dann aber so, dass man im Royatal fahren konnte, allerdings mi
|
gestern um 18:02
von dcjf
|
Länder
|
|
In Antwort auf: irgSteine, Pfefferspray, Bambusstock helfen nach meiner Erfahrung recht gut. Was sich richtig gut macht, ist ein offenes Spiralschloss. Damit kann man ordentliche Schläge austeilen. In Antwort auf: irgStehenbleiben kann ich dringend
|
gestern um 16:22
von Toxxi
|
Länder
|
|
In Antwort auf: iassuAllein das Treten scheint bei denen einen Jagdreflex auszulösen, wie eine flüchtende Katze oderso. Yep. Ich habe schon erlebt, dass die aus hundert Meter Entfernung oder mehr einen sehen und sofort loswetzen. In Antwort auf: ia
|
gestern um 16:18
von Toxxi
|
Länder
|
|
Zu albanischen Hunden speziell kann ich wenig bei tragen. Allgemein könnt ihr natürlich versuchen, radelnd zu entkommen, was aber nur selten gelingt. (Ich wollte einmal so einem Vieh davon fahren. Was ich nicht mit berechnet hatte war, dass der klä
|
gestern um 16:03
von irg
|
Treffpunkt
|
|
Auf Radio1 kam heute morgen ein Bericht über einen Workshop zum Eigenbau eines Abstandsmessgeräts u.a. an der Hochschule Wildau: Klick Weitere Links: Openbikesensor Innovation Hub 13
|
gestern um 15:38
von BaB
|
Reiseberichte
|
|
Paris - Rouen - Omaha Beach - Cherbourg (Frankreich)- Rosslare - Moydow (Irland) Das Wetter war viel zu schön um alleine zu Hause rumzusitzen. Ich beschloss, ein längst überfälliges Treffen mit Freunden in Paris mit einem Familienbesuch in Irland zu
|
gestern um 15:22
von qrt
|
Reiseberichte
|
|
Der Reisebericht erfüllt die wesentlichen Erwartungen, die ein Leser an einen Reisebericht stellt: 1. Der Leser möchte unterhalten werden. 2. Der Leser möchte positive Erlebnisse haben. Ich hingegen vermisse wichtige Informationen. So gibt es keine
|
gestern um 15:19
von Gerhardt
|
Treffpunkt
|
|
Hallo Bettina, Conny und ich planen dann mit dem 17.9. Viele Grüße Detlef
|
gestern um 15:07
von Deul
|
Länder
|
|
In Antwort auf: ToxxiDie aggressiven Spezies sind nicht angeleinte Hofhunde, die aus offenen Toren geschossen kommen und meinen, dass sich ihr Territorium weit über ihren Hof hinaus erstreckt.So habe ich es auch erlebt. Wobei nach meiner Beobachtung
|
gestern um 13:57
von iassu
|
Länder
|
|
Ich kann Thoralfs Aussagen nur bestätigen. Probleme mit Hunden hatte ich in Albanien nie. Mir taten sie vielmehr leid. Und wenn ich angebettelt wurde, gab's meistens etwas. Die armen Tiere fressen auch Kekse oder Brot. Gruß, Gerd
|
gestern um 13:46
von Gerhardt
|
Länder
|
|
In Antwort auf: -Lux-Eine Freundin hat meiner Freundin die „Straßenhunde“ in Albanien ins Ohr gesetzt…. Jetzt hat meine Freundin Sorgen… Habt ihr da Erfahrungen, ob es viele „aggressive“ Straßenhunde gibt ? In Albanien hatte ich damit eher weniger
|
gestern um 13:02
von Toxxi
|