Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
11 Mitglieder (loveli, amseld, Tomoli, Need5Speed, Roadster, quilent, Holm, 3 unsichtbar), 276 Gäste und 852 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29646 Mitglieder
98892 Themen
1554433 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2105 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 30
irg 27
Lionne 27
KaivK 27
Keine Ahnung 25
Seite 2 von 9  < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 >
Aktive Themen | Aktive Beiträge | Unbeantwortete Beiträge 24 Stunden | 48 Stunden | 7 Tage
Bereich Betreff
Unsere Reiseräder In Antwort auf: cyclistKleine Anmerkung: Die Pitlock-Spannachse am Hinterrad solltest du noch mal drehen und - wie am Vorderrad - mit der Mutter nach rechts einsetzen. Nur aus aesthetischen Gruenden, oder gibts einen speziellen Grund, die Muttern rec gestern um 11:47
von amichelic
Treffpunkt ZitatDort, wo viele Leute absteigen, besteht i.D.R. auch ein großes Angebot. Meintest du das wirklich so, wie du es geschrieben hast? Denn das geht ja gar nicht anders. Oder meintest du eigentlich "Dort, wo viele Leute absteigen wollen, best gestern um 08:48
von Uli
Unsere Reiseräder In Antwort auf: cyclist... Da du ja nun auch Riemen fährst, kann ich dir empfehlen, gerade am Anfang, die Riemenspannung hin und wieder zu überprüfen. Mit diesem "Messgerät" - direkt vom Gates-Shop - kann man sehr einfach den Riemen auf gestern um 08:26
von Michael B.
Unsere Reiseräder Hallo Martin, Beim SON ist das maximale Drehmoment 8 Nm. sollte man auch drauf achten. Viele Grüße Detlef gestern um 07:22
von Deul
Unsere Reiseräder Hallo Markus, danke für die Kommentare und Vorschläge zum Norwid. Zu den Pitlocks: stimmt - das war gestern die Jungfernfahrt und war mir in der Euphorie wohl nicht aufgefallen. Maximales Anzugsdrehmoment war mir bekannt und kann ich dank Drehmom gestern um 06:55
von Bafomed
Treffpunkt Bisher habe ich für mich alleine auch noch nie mehr als 120 Euro pro Nacht ausgegeben, und das höchstens zwei oder drei Mal. Und das nur, weil es Start- oder Zielpunkte gab, die nur mit großem Aufwand verlegbar gewesen wären. Aber die Tatsache, d gestern um 04:49
von Felix-Ente
Treffpunkt In Antwort auf: Felix-EnteIch will vorausschicken, dass mein Budget im Urlaub so groß ist, dass ich mir zumindest an einigen Tagen durchaus Übernachtungen im Bereich bis zu 200 € leisten kann, wenn es sein muss. Insofern "muss" ich nur gestern um 03:48
von Sharima003
Länder Das machen wir schon lange! Mit immer neuen Entdeckungen. Lg! georg 17.05.25 21:45
von irg
Ausrüstung Reiserad Danke für den Hinweis! Ich habe die XLC Scheibe jetzt bestellt. Bin gespannt 17.05.25 21:07
von antumin
Unsere Reiseräder Hallo Martin, Glückwunsch zum gelungenen Neuaufbau! Kleine Anmerkung: Die Pitlock-Spannachse am Hinterrad solltest du noch mal drehen und - wie am Vorderrad - mit der Mutter nach rechts einsetzen. Sowie die vordere Spannachse etwas kürzen. Bei de 17.05.25 20:30
von cyclist
Ausrüstung Reiserad Ich würde mich meinem Vorredner durchaus anschließen. Aber: manchmal kommt es eben doch anders als gedacht. Als wir unsere Rohloffs neu hatten, verloren sie beide recht schnell das Öl. Unerfahren habe ich natürlich bei Rohloff angerufen. Dort hat 17.05.25 20:15
von helmut50
Treffpunkt Trotz aller Travelitis und dem Hospotting - wie auch immer man die Phänomene nennen möchte - überwiegen doch noch eher die Rückmeldungen (Forum wie Facebook) für Spontanbuchungen - wenn ich das mal auf während der Reise (1/2 - 2 Tage vorher) be 17.05.25 20:09
von veloträumer
Ausrüstung Reiserad Ein erster Ölwechsel bei einer neuen Nabe nach 1 Jahr, also nach der Einlaufphase, ist sicherlich sinnvoll um den ersten Abrieb loszuwerden. Das ist aber auch eine Sache, die man sehr bequem selbst erledigen kann. Rohloff bietet entsprechende Youtub 17.05.25 19:57
von elflobert
Länder Noch ein Tipp zum TGV: die 1. Klasse buchen! Kostet nur wenig mehr ( meist 9 €) dort ist mehr Platz für das verpackte Rad(am Ende des Wagens). Ich buche auch über SNCF oder auch gerne mit The traineline, viel Erfolg und gute Reise, Gruß snowri 17.05.25 19:57
von snowrider
Treffpunkt Ich bin gerade auf dem Donauradweg von Passau nach Wien unterwegs. Die Übernachtung nach Ankunft mit ICE in Passau und bei einer absehbaren kurzen Etappe war vorgebucht. Unter Berücksichtigung der Wettervorhersagen zu Regenwahrscheinlichkeit und Wi 17.05.25 19:43
von Jaeng
Länder In Antwort auf: irg[…] Dabei stolpere ich immer wieder über interessante Orte und Regionen, die sich einfach nicht in Kriterien zwängen lassen, […] Vielleicht ja angesichts der vielen interessanten Orte auch mal das Kriterium "Ein Basecamp 17.05.25 17:29
von Muskatreibe
Ausrüstung Reiserad In Antwort auf: RadlbieneSo eine Vorgabe hat für mich den Beigeschmack des Geld abknöpfens ?!In welcher Höhe liegt denn das Entlohnungs-Begehr Deiner Werkstatt? Grundsätzlich: Die Rohloff-Nabe ist ein durchaus komplexes Stück Getriebetechnik, d 17.05.25 17:16
von BeBor
Länder Ihr habt natürlich recht. Ich habe einfach die nördliche Hälfte Frankreichs gemeint, angelehnt an die Karte. Ein anderes Thema, das ich interessant finde, ist, was einen Ort, eine Region lukrativ macht. Da bin ich zu keinem Ergebnis gekommen, au 17.05.25 17:05
von irg
Unsere Reiseräder So, gestern war es endlich soweit - ich konnte mein neu aufgebautes Norwid Gotland abholen! Hier mal ein paar Bilder des Projekts und im weiteren Verlauf der aktuelle Zustand. Nähere Erklärungen könnt Ihr den Foto-Kommentaren entnehmen. Zur Vor 17.05.25 16:04
von Bafomed
Länder Hallo in die Runde und danke für die Antworten. Gruß, Gerd 17.05.25 15:46
von Gerhardt
Ausrüstung Reiserad Das wird so von Rohloff empfohlen. Mit dem Oelwechsel wird sichergestellt, dass genuegend Oel im Getriebe ist, dass Partikelabrieb entfernt wird, und das Wassereinlagerungen im Oel entfernt werden. Partikelabrieb ist eher laufleistungsabhaengig, die 17.05.25 15:19
von amichelic
Ausrüstung Reiserad Dieser Faden führt zu nichts Gutem mehr. Wir Moderatoren möchten auch ein angenehmes Wochenende haben. Daher wird hier ein Schloss vorgehängt. Mehr Zeit zum Fahrradfahren ... 17.05.25 13:54
von Keine Ahnung
Treffpunkt In Antwort auf: veloträumerIch kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass alles deswegen weniger flexibel ist, weil viele Radler/Reisende glauben, sie müssten immer früher vorbuchen.Natürlich ist das so. (Wobei der allüberwiegende Schwerpunkt 17.05.25 13:19
von iassu
Ausrüstung Reiserad Hallo miteinander, ich habe eine Frage zur Rohloff - Nabe. Seit einem Jahr habe ich ein Touren - Rad mit Rohloff Nabe. Es mußte jetzt zum vorgeschriebenem Check in die Werkstatt und dort sagte man mir, daß das Öl in der Nabe gewechselt werden muß 17.05.25 13:02
von Radlbiene
Treffpunkt Mich würde ja mal interessieren, ob es tatsächlich belastbares Material gibt, dass Spontanbuchungen am Abend vor Ort schwieriger sind seit Corona etc., durch die die Buchungsportale usw. Werden z.B. Rezeptionen nicht mehr besetzt, weil man nur noch 17.05.25 10:59
von veloträumer
Seite 2 von 9  < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 >
www.bikefreaks.de