Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
8 Mitglieder (thomas-b, Sharima003, 6 unsichtbar), 7558 Gäste und 987 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99104 Themen
1557912 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2067 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am vor 1 h mit 9504 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 51
Lionne 45
panta-rhei 39
Sickgirl 38
Juergen 32
Seite 1 von 3  1 2 3 >
Aktive Themen | Aktive Beiträge | Unbeantwortete Beiträge 24 Stunden | 48 Stunden | 7 Tage
Bereich Betreff
Ausrüstung unterwegs Ich habe diese von Ikea. Sie sind äußerst stabil, aber leider nur in einer Größe zu haben. vor 40 min
von RADional
Ausrüstung Reiserad In Antwort auf: RudingerAllerdings habe ich jetzt bei meiner GRX812 das Problem, dass ich die größten Ritzel hinten nicht mehr erreiche. Ich bin mir nicht sicher, ob das an der Kapazitätsgrenze des Schaltwerks liegt oder ob ich hier eventuell eine vor 3 h
von Rudinger
Ausrüstung Reiserad Ich habe inzwischen mit dem Umbau begonnen: vorne auf 38T und hinten auf 11-46. Allerdings habe ich jetzt bei meiner GRX812 das Problem, dass ich die größten Ritzel hinten nicht mehr erreiche. Ich bin mir nicht sicher, ob das an der Kapazitätsgre vor 3 h
von Rudinger
Länder Hallo, In Antwort auf: GertrudSNach Corona ist es aber überall fast unmöglich, spontan für eine Nacht, eine Unterkunft zu bekommen. Dem möchte ich aber widersprechen! Mitte Juli war es auf meiner Belgientour in Brügge, Gent und Brüssel ohne P vor 4 h
von Horst14
Länder Noch als Hinweis: Man hat in den letzten beiden Jahren die Beschilderung in Travemünde, bei der Zufahrt zum Fährterminal (CheckIn für alle Fahrzeuge, auch Radfahrer u. Motorräder) geändert. An der Hafengrenze (direkt nach der Fußgängerampel vo vor 5 h
von cyclist
Länder In Antwort auf: CarstenRhatte ausgerechnet die als zuverlässig geltende Schweizer Bahn auf der Strecke von Lugano nach Basel wegen einer technischen Störung am Zug eine Verspätung von 30 Minuten zusammengefahren, so dass ich in Basel den Anschluss vor 5 h
von kaman
Länder Hallo, Zitataber ich habe damals am Campingplatz Ivendorf übernachtet (https://www.camping-travemuende.de/). Der liegt quasi direkt am Hafen und du bist in 5-10 Minuten an der Fähre. ich habe gerade noch vor 2 Wochen bei der Rückkehr von Helsinki vor 6 h
von cyclist
Länder Hallo Stefan, ZitatDas ist meines Wissens eine lokale Regel ausschließlich in Travemünde. In Travemünde (und auch in Helsinki bzw. Vuosaari) ist es schon seit gut 10 Jahren Pflicht, eine Warnweste zu tragen. Sollte man keine eigene haben, so bekom vor 6 h
von cyclist
Länder Auf meiner letztjährigen Rückfahrt von Rom über die Gotthardstrecke hatte ausgerechnet die als zuverlässig geltende Schweizer Bahn auf der Strecke von Lugano nach Basel wegen einer technischen Störung am Zug eine Verspätung von 30 Minuten zusam vor 6 h
von CarstenR
Navigation ZitatBei der App GPS-Test kann ich alle Anbieter an- und abschalten. Das gilt aber nur für die Äpp selber, der Streichelautomat selber nutzt bei der Nutzung von z.B. Google Maps o. OSMand, o.ä., alle zur Verfügung stehenden Signale. In der Äpp vor 6 h
von cyclist
Länder Bei mir dürfte es 13 oder 14 Jahre her sein, dass ich diese Strecke flussaufwärts bis Charleville-Mézières gefahren bin. Auf dem französischen Abschnitt von Givet bis Charleville-Mézières gab es auch damals schon einen gut ausgebauten, beschil vor 6 h
von CarstenR
Navigation Hallo Matthias, wenn du es genauer wissen möchtest, lies dir einfachen den Wikipedia-Artikel zu GPS durch. Neben dem DGPS gibt es auch noch WAAS u. EGNOS. Letztere können auch bei den Garmin-Geräten (auch schon bei den Etrex Vista oder den 60CSX) vor 6 h
von cyclist
Navigation ZitatSmartfons nutzen meines Wissens neben GNSS auch Positionsdaten über W-Lan zur ungefähren Positionsbestimmung. Das aber auch nur, wenn WLAN aktiviert ist und ein WLAN-Netz verfügbar ist. Auch gilt das nur für die Streichelautomaten, nicht abe vor 7 h
von cyclist
Ausrüstung Reiserad Bei mir ist es sehr ähnlich. Habe seit jetzt gut drei Jahren meine drei Räder, die ich abwechselnd benutze, auf tubeless umgerüstet, auch die Ersatzlaufräder. Und Probleme hatte ich damit nicht, im Gegenteil. Ob auf meinen alltäglichen Touren od vor 7 h
von rayno
Ausrüstung Reiserad ZitatKunstoff Heißluftpistole den läßt sich das Lager im Rahmen wie ein Pfannkuchen zusammenfalten.damit hab ich keine Erfahrung. Ich musste aber mal eine Kunststoff-Lagerschale mit Bohren/Feilen etc. erst weitgehend zerstören, bis sie raus gin vor 8 h
von schorsch-adel
Ausrüstung Reiserad (war mehr ironisch gemeint, ich stimme Deiner Antwort auf Emils umständlichen Text voll zu) vor 8 h
von schorsch-adel
Ausrüstung Reiserad Hallo Lucas, ich habe mehrere Räder aus unserem Fuhrpark auf Tubeless umgerüstet und habe bislang sehr gute Erfahrungen damit gemacht. Es handelt sich dabei um leichte Reise-/Gravelräder, mit Tubeless-fähigen Felgen und Reifen. Wichtig für den vor 9 h
von dmuell
Länder Guten morgen, die Maastour sind wir ja schon vor 10 Jahren gefahren und in der Zwischenzeit hat sich einiges verändert. Damals war es in Frankreich schwierig, ohne passende Radkarte und Hinweisschildern, den richtigen Weg zu finden. Ich hatte vorher vor 9 h
von GertrudS
Ausrüstung Reiserad Beim Tubless gibt's nur ein Problem man hat Loch und es wird nicht mit Germetic abgedichtet. Den Rest ist Bedinner Fehler. vor 9 h
von amati111
Ausrüstung unterwegs Was möchtest Du denn konkret wissen? Ich selbst bin jetzt seit einem Jahr dabei, meine Radtouren neben der Fotografie auch mit Video zu dokumentieren und es macht mir großen Spaß. Kein Youtube oder ähnliches, nur für mich und persönlich Intere vor 9 h
von radler_dd
Ausrüstung Reiserad Die Konkurrenz von Gemini sieht es so ähnlich: Dieser Text handelt von einem technischen Problem, das bei einem Laufrad auftritt – genauer gesagt, am Speichenloch in der Radnabe. Der Verfasser des Textes vermutet, dass das Loch für die Speiche i vor 10 h
von tomrad
Länder Hallo, Heute geht es nach kroatien von trieste aus und anscheinend ist es nicht so leicht einen guten und preiswerten Campingplatz fürs Zelten zu finden. Hat da jemand Erfahrungen und Empfehlungen auf dem Euro Velo 8 nach Rijeka? VG vor 11 h
von NikLamma
Länder In Antwort auf: hopina ja, die eingangs im zdf-Beitrag gemachte Aussage, dass man nicht mit der "notorisch unpünktlichen Deutschen Bahn" reise, entpuppt sich am Ende des Beitrages als zumindest in diesem konkreten Fall als etwas neben der vor 11 h
von lutz_
Länder In Antwort auf: m.indurain*** PS. Habe mir gerade das Ticket nochmal angesehen. Ich war deshalb der Meinung, weil dort steht: Serviceleistungen: Fahrradtransport, Zug 680, Wagen 3, 27.06.2025, 0 EUR Eventuell ist mit "Fahrradtransport" nur vor 11 h
von kaman
Länder In Antwort auf: lutz_In Antwort auf: HansfloFür die Anreise per Bahn kann ich zwei Empfehlungen abgeben: - Nachtzug ab München nach Rom-Tiburtina. Vor ein paar Tagen sind wir mit dem ÖBB Nightjet von München nach Rom gefahren. Außer unseren be vor 11 h
von hopi
Seite 1 von 3  1 2 3 >
www.bikefreaks.de