Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
7 Mitglieder (Stefan aus B, barbara-sb, smergold, 4 unsichtbar), 5876 Gäste und 922 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99103 Themen
1557861 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2068 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 52
Lionne 48
Sickgirl 45
panta-rhei 39
Juergen 36
Seite 3 von 11  < 1 2 3 4 5 10 11 >
Aktive Themen | Aktive Beiträge | Unbeantwortete Beiträge 24 Stunden | 48 Stunden | 7 Tage
Bereich Betreff
Länder Bei uns hat auch eine gefehlt, die bekamen wir aber beim Checkin. gestern um 06:46
von Deul
Länder Hallo! Ich habe 2017 auf für die Fähre von Travemünde nach Helsinki sogar eine Warnweste geschenkt bekommen, weil ich meine schlicht vergessen hatte bzw. die Buchungsunterlagen vor Abreise nicht nochmal aufmerksam genug gelesen habe. (Diese Weste gestern um 06:40
von Bernie
Länder Laut TT-Line braucht man als Radfahrer im Hafen von Travemünde eine Warnweste. Reicht dazu eine Regenjacke (beige), die ich ohnehin mitnehme, oder bekommt man die Warnweste geliehen? Ich habe keine Warnweste. Im Bereich Travemünde - Lübeck, gibt 07.08.25 22:39
von mmi
Treffpunkt Dia-Vorträge hatte ich früher einige gemacht, in den letzten Jahren dann nicht mehr. Aber ich könnte mir vorstellen, wieder einen zu geben, wenn Interesse daran besteht. Ich müsste dann sowieso erst einmal schauen, wo ich die Dias verstaut habe. 07.08.25 21:24
von Velomade
Länder Nagelt mich bitte nicht fest, ob da immer Ruderclub oder Kanuverein oder beides dran stand. Jetzt bin ich Rentner, zu der Zeit, als wir dort angeklopft haben, waren wir in den Ferien unterwegs, da meine Frau Lehrerin war. Da war immer Jemand vor Ort. 07.08.25 21:18
von helmut50
Länder + Segelvereine; an der Nordseeküste gibt es viele Vereinshäfen (also keine kommerziellen Marinas), bei denen man ggf. anfragen könnte. Bin jetzt in der Gegend länger nicht mehr zelten gewesen, aber als Radfahrer kam man mit kleinem Zelt früher 07.08.25 21:01
von errwe
Länder In Antwort auf: helmut50Auf all unseren Touren hat es sich immer bewährt, bei Ruderclubs zu fragen. Da hat uns noch nie jemand abgewiesen und über eine kleine Spende freut sich jeder. Ein gutes Beispiel dafür war Bremen, wo wir trotz Jugendherberg 07.08.25 20:46
von StephanBehrendt
Ausrüstung Reiserad In Antwort auf: SickgirlIch würde da eher auf 12fach umbauen, gut neuer Freilauf würde da eventuell auch noch fällig aber mit der 10-51 Kassette müsste man ja eigentlich überall raufkommen. Am Reiserad fahre ich ein 38er Blatt und 10-52. Damit 07.08.25 20:42
von UMyd
Länder Vielen Dank euch, das hilft mir schon mal. 07.08.25 19:56
von Rolly54
Länder In Antwort auf: helmut50Auf all unseren Touren hat es sich immer bewährt, bei Ruderclubs zu fragen. Da hat uns noch nie jemand abgewiesen und über eine kleine Spende freut sich jeder. Ein gutes Beispiel dafür war Bremen, wo wir trotz Jugendherberg 07.08.25 19:35
von bk1
Länder Auf all unseren Touren hat es sich immer bewährt, bei Ruderclubs zu fragen. Da hat uns noch nie jemand abgewiesen und über eine kleine Spende freut sich jeder. Ein gutes Beispiel dafür war Bremen, wo wir trotz Jugendherbergsausweis keine Unterkunf 07.08.25 19:16
von helmut50
Länder In Antwort auf: Axurit- Der Zug nimmt Fahrräder mit, aber das ist im Buchungssystem der SNCF nicht hinterlegt. Das kann passieren??? Hast du das schon mal erlebt? Ist das dann ein Fehler im System im Sinne von „vergessen gegangen“ oder irgend 07.08.25 18:58
von Velo 68
Ausrüstung Reiserad Moin, Da hier nach meiner Ansicht alle Lösungsmöglichkeiten ausführlich beschrieben wurden schließe ich mal. Gruß Lutz 07.08.25 17:48
von lufi47
Länder In Antwort auf: Velo 68In Antwort auf: AxuritIch würde beim TER generell das Ticket erst so spät wie möglich kaufen. auch hier heisst es wieder „es kommt drauf an…“. Kann man die Fahrradreservation für den TER in SNCF-Connect kaufen, was 07.08.25 17:09
von Axurit
Länder In Antwort auf: kamanAnscheinend geht das schon. 50 € je Fahrt !? Dazu noch Reisepass und ETA.ich hab's gerade geschafft, von Brüssel nach London. Im Moment kann man aber das Rad nicht reservieren, da sich eine kleine Softwareumstellung etwas verz 07.08.25 17:05
von ta7h12
Ausrüstung unterwegs Moin Thomas, der Kollege schrieb oben was von einem "Schrumpfstoßverbinder". Diese kenne ich nur so, das man sie erwärmt, in der Mitte befindet sich ein bissl Lötzinn, was dann die beiden Adern verlötet und zugleich den Schlumpfschlauch 07.08.25 16:54
von cyclist
Ausrüstung unterwegs Nur mal zum Verständnis: das ist ja die Litze, die zum USB geht. Selbst wenn die kaputt wäre, müsste dann der Lader nicht per Bluetooth erreichbar sein? Er würde dann halt nur kein eingestecktes Gerät laden, oder verstehe ich das falsch? 07.08.25 16:50
von SilkRoadRider
Ausrüstung Reiserad Hallo ich hatte an meinem Rapid -Titan (Unsere Reiseräder) erste Ausfall auf Korsika im 2022, da habe ich nun Akku rausgezogen und wieder rein, dann lief es weiter. Gestern hat am Weg zum Arbeit rechte Schalter nicht funktioniert. Trick mit Akku ha 07.08.25 15:59
von amati111
Länder Die besten Preise sind mir doch völlig egal und 8 Fahrscheine, die mich nach Hause bringen kann ich auch auseinander halten. 07.08.25 15:56
von Juergen
Länder In Antwort auf: JuergenIn Antwort auf: LionneNun, etwas Abenteuer braucht es beim Radreisen 😊Deshalb kaufe ich Tickets grundsätzlich am Schalter. Das geht auch in Frankreich problemlos. Am Schalter bekommt man kaum noch die besten Preise und nur 07.08.25 15:51
von Velo 68
Länder In Antwort auf: AxuritHallo Christine, Ich würde beim TER generell das Ticket erst so spät wie möglich kaufen. auch hier heisst es wieder „es kommt drauf an…“. Kann man die Fahrradreservation für den TER in SNCF-Connect kaufen, was bei f 07.08.25 15:47
von Velo 68
Länder Dankeschön 07.08.25 14:12
von Greta
Länder In Antwort auf: LionneNun, etwas Abenteuer braucht es beim Radreisen 😊Deshalb kaufe ich Tickets grundsätzlich am Schalter. Das geht auch in Frankreich problemlos. 07.08.25 12:44
von Juergen
Länder Danke. Bis jetzt hatte ich mit Aura, BreizGho und für die eine Verbindung mit Okzitanien zu tun. Da blieb immer der Verweis auf die Reservierung. Ich bin trotzdem sehr gerne in Frankreich unterwegs, und hoffe mal, dass die gebuchten Züge auch fah 07.08.25 12:20
von Lionne
Länder Da lohnt es sich, auf Betriebe mit "Bed & Bike"-Logo zu achten, die müssen nämlich auch Gäste aufnehmen, die nur eine Nacht bleiben. Gruß, Oliver 07.08.25 11:28
von Voyageur
Seite 3 von 11  < 1 2 3 4 5 10 11 >
www.bikefreaks.de