Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
5 Mitglieder (amichelic, qrt, Tobi-SH, 2 unsichtbar), 981 Gäste und 816 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29646 Mitglieder
98830 Themen
1553771 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2128 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 43
Keine Ahnung 29
panta-rhei 24
Lionne 24
bk1 24
Themenoptionen
#905554 - 01.02.13 12:44 Polen: Road cams
jutta
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 6.267
Hier ein Link zu road cams von Polen www.traxelektronik.pl/pogoda/kamery/index.php

Es werden sicher nicht alle da gezeigten Straßen mit Rad befahren werden dürfen,aber bei einigen scheint es schon möglich, so dass man bei der Planung schon mal schauen kann
Gruß Jutta
Nach oben   Versenden Drucken
#905564 - 01.02.13 13:01 Re: Polen: Road cams [Re: jutta]
derSammy
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 20.643
Ausgerechnet das tolle Radelgebiet Massuren ist kaum mit Kameras bestückt. Kann die Reise dahin trotzdem nur wärmstens empfehlen, wenig Verkehr und wenn man sich nicht grade an die kleinsten Nebenstraßen hält, hübsch asphaltierte, landschaftlich reizvolle Straßen.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Nach oben   Versenden Drucken
#905608 - 01.02.13 14:55 Re: Polen: Road cams [Re: jutta]
cyclist
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.544
Hallo Jutta!
Leider hast du nicht die Links zu den Kameras an den Waldeinfahrten angegeben, das wäre interessanter...
Ja, in Polen werden die Wälder z.T. mit Kameras überwacht. Zumindest stehen im Osten Polens reichlich entsprechende Schilder am Waldrand. Gesehen habe ich aber keine Kameras...

Tja, das muss wohl daran liegen, das Polen ein sehr gefährliches Pflaster ist... grins
Zumindest wenn man nach der Anzahl der Kameras, wie auch nach den Sicherungssystemen gegen Einbruch, selbst bei den kleinsten Läden, gehen würde.
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!

Geändert von cyclist (01.02.13 14:55)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #905614 - 01.02.13 15:09 Re: Polen: Road cams [Re: cyclist]
jutta
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 6.267
So viel war ich jetzt noch nicht in Polen. Aber wie hieß es mal: kaum gestohlen .... (jetzt wohl eher Litauen, ausser Leichenauto)
Gruß Jutta
Nach oben   Versenden Drucken
#905726 - 01.02.13 21:31 Re: Polen: Road cams [Re: jutta]
StephanBehrendt
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.119
In Antwort auf: jutta
Hier ein Link zu road cams von Polen www.traxelektronik.pl/pogoda/kamery/index.php

jetzt müssen nur noch unsere Polenradler schreiben, wann sie an welcher Kamera vorbei zu fahren gedenken.
------------------------
Grüsse
Stephan
Nach oben   Versenden Drucken
#905734 - 01.02.13 21:56 Re: Polen: Road cams [Re: derSammy]
sebael
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 522
Unterwegs in Argentinien

In Antwort auf: derSammy
Ausgerechnet das tolle Radelgebiet Massuren ist kaum mit Kameras bestückt. Kann die Reise dahin trotzdem nur wärmstens empfehlen, wenig Verkehr und wenn man sich nicht grade an die kleinsten Nebenstraßen hält, hübsch asphaltierte, landschaftlich reizvolle Straßen.


2006 war ich in Masuren unterwegs. Ich fands auch traumhaft. Teils bin ich ganz kleine Nebenstraßen gefahren. Manchmal übel gepflastert und einmal einige km Sandpiste. Da bin ich kaum vorangekommen und habe mich über diese Waschbrettpsite geärgert. Aber im Nachhinein sind es gerade diese Dinge, die solch eine Tour zu etwas Besonderem machen und an das man sich gern immer wieder erinnert.
Aber ich hatte auch wunderschöne asphaltierte Alleen dabei.
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de