Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
6 Mitglieder (Bafomed, albe, iassu, amseld, 2 unsichtbar), 406 Gäste und 850 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29646 Mitglieder
98904 Themen
1554666 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2093 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 35
Lionne 34
panta-rhei 29
Deul 29
Muskatreibe 28
Themenoptionen
#313107 - 22.02.07 18:58 Fahrrad- und Gepäckmitnahme mit NORWEGIAN Airline
Thomas1976
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 12.155
Hallo,
Ich habe auch vor in diesem Sommer von Hamburg nach Oslo zu fliegen, und ich würde gerne mit Norwegian fliegen. Ich habe heute Nachmittag dort einmal angerufen, doch die gute Frau konnte mir bezüglich Gepäck und Fahrradmitnahme nicht richtig weiterhelfen. Ich habe deshalb an paar Fragen an Euch:

1) Was muss ich bei der Fahrradmitnahme beachten (z.B. bei der Verpackung etc., wie muss das Fahrrad verpackt sein)
2) Wie viele Gepäckstücke darf ich mitnehmen? Auf der Homepage steht was von 2 Gepäckstücken (mit jeweils 20kg gepäck). Ich komme aber auf 5 Gepäckstücke + 1 Handgepäck (2 Ortlieb Taschen hinten, 2 Ortlieb Taschen vorne, 1 Packsack mit Zelt und Schlafsack, 1 Lenkertasche als Handgepäck). Ist das möglich?
3) Wie buche ich das Fahrrad? Über das Internet scheint dieses nicht möglich zu sein.
4) Wie gehen die mit dm Fahrrad um? Muss ich dieses "sehr gut" verpacken?


Ich bin schon mehrmmals mit HLX nach Stockholm geflogen, Bisher eigentlich immer ohne Probleme. Ich ziehe eigentlich immer die An- und Abreise mit dem Flugzeug vor, ist schneller und billiger.
Schon einmal besten Dank vorab für Eure Antworten!

Gruß Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
#313127 - 22.02.07 20:00 Re: Fahrrad- und Gepäckmitnahme mit NORWEGIAN Airline [Re: Thomas1976]
Pitsch
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 136
Unterwegs in Schweiz

Hallo Thomas

Siehe hier


Den Text gibts auf englisch und norwegisch. Vielleicht hilft Dir das weiter.

Gruss Peter
Nach oben   Versenden Drucken
#313174 - 22.02.07 21:49 Re: Fahrrad- und Gepäckmitnahme mit NORWEGIAN Airline [Re: Thomas1976]
bastler
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 500
In Antwort auf: Thomas1976

2) Wie viele Gepäckstücke darf ich mitnehmen? Auf der Homepage steht was von 2 Gepäckstücken (mit jeweils 20kg gepäck). Ich komme aber auf 5 Gepäckstücke + 1 Handgepäck (2 Ortlieb Taschen hinten, 2 Ortlieb Taschen vorne, 1 Packsack mit Zelt und Schlafsack, 1 Lenkertasche als Handgepäck). Ist das möglich?

Hallo Thomas

Neue Gepäckverordnung Norwegian
Du darfst 2 Gepäckstücke haben a 20 kg also 40 Kg. pro kg Mehrgewicht 6,-Euro. Pro Gepäckstück sind NoKr 25 = ca.4,-Euro Tax fällig
Ich mache aus mehreren Gepäckstücken 2, also für die Taschen und Hänger einen großen Seesack und einen Karton mit Tragegurten für das Rad mit Ausrüstung bis ich 20 Kg erreicht habe. Wenn ich mehr als 40 kg habe fülle ich mehr in den Seesack.
Handgepäck max 15 kg in den Ausmaßen 55x40x20cm

mfg michl
Nach oben   Versenden Drucken
#313201 - 22.02.07 23:58 Re: Fahrrad- und Gepäckmitnahme mit NORWEGIAN Airl [Re: bastler]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Bei diesen Umständen kannst Du auch mit dem Zug durch Schweden fahren. Da muss nur das Fahrrad in den Sack.

Aber Fliegen ist ja sowas von toll.

Falk, SchwLAbt
Nach oben   Versenden Drucken
#316032 - 05.03.07 15:38 Re: Fahrrad- und Gepäckmitnahme mit NORWEGIAN Airl [Re: Thomas1976]
Pedalen-Paule
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.081
Ich bin letzten Sommer von HH nach Bergen und von Oslo zurück nach HH geflogen (mit Fahrrad). Ich musste damals ´ne norwegische Nummer anrufen (zu finden auf der Website). Trotz dass es eigentlich die englische Hotline sein sollte, kam ich bei einer freundlichen Norwegerin raus. Nach der Frage: "Snakker du engelsk eller tysk" war die Kommunikation proplemlos. Es können max. nur 3 Fahrräder pro Flug mitgenommen werden. Die Bezahlung erfolgte am Flughafen, auch beim Rückflug (also noch genügend Kronen bereit halten - ich glaube 300 NOK)!
Fahrrad wie üblich verpacken (am besten Karton) - was hinzu problemlos möglich ist, ist rückzu schon schwieriger. Ich hatte Glück gehabt und einfach den Fahrradkarton eines ankommenden Holländers geschenkt bekommen.
Beim Gepäck einfach mal clever sein! Ich habe einfach alle Ortlieb-Taschen in die Zeltunterlegplane (im Baumarkt für 3 €) zusammengeschnürt. Eine Ortlieb-Tasche als Handgepäck. Bei fünf abgegebenen Gepäckstücken ist die Wahrscheinlichkeit auf Verlust wesentlich höher - und mal ehrlich, Radfahren und es fehlt ´ne Tasche sieht ziemlich uncool aus (grins...)
Die Fahrräder werden meistens recht grob behandelt; es kann sein, dass anderes Gepäck im Flieger oben drauf liegt. Beim Auspacken sind aber meistens nur verbogene Schutzbleche zu beklagen.
Ihr sollten ausreichend früh am Flughafen sein, wenn ihr eure Bikes erst dort verpacken wollt (mind. 2,5 h), sowas dauert nämlich ´ne ganze Weile. Imbusschlüssel (Lenker) und 15er Maulschlüssel (Pedalen) nicht vergessen und so verstauen, das ihr bei der Ankunft auch wieder schnell ran kommt (im Handgepäck dürft ihr natürlich kein Werkzeug mitnehmen)

Gruß, Paul
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de