Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
16 Mitglieder (cterres, Lampang, Mavenlol, s´peterle, kettenraucher, Günter-HB, Horst14, 5 unsichtbar), 275 Gäste und 878 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29581 Mitglieder
98733 Themen
1552610 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2116 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 38
veloträumer 37
Juergen 34
BaB 31
Uli 31
Seite 2 von 2  < 1 2
Themenoptionen
#335147 - 17.05.07 19:21 Re: Mit Muskelschwund den Jakobsweg fahren [Re: Totto]
Totto
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 12
Unterwegs in Deutschland

Hallo Elisabeth
Ich wünschte ich wär auch schon soweit. Aber da brauch ich wohl noch 'ne Weile. Mein Kumpel der mitfährt, er brachte mich überhaupt auf die Idee, und ich sind schon voll in den Vorbereitungen dafür . Die Sachen, die wir noch brauchten, haben wir bei 3...2...1...meins gekauft. Die sind auch schon da. Die Fahrräder sind auch soweit, und jetzt kommt der ganze Kleinkram. Wir werden wohl so um den fünften losfahren. Ich freu mich schon auf den ersten Muskelkater. Immerhin ist das meine erste längere Tour. Ich mach zwar auch mal Tagesreisen (ca.6Std) , aber das vielleicht einmal im Monat. Ich wünsch dir dann noch eine gute Weiterfahrt, und sag schon mal Bescheid das ich komme. zwinker
Mit vielen Grüßen
Dieter
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #335184 - 18.05.07 01:00 Re: Mit Muskelschwund den Jakobsweg fahren [Re: KartenFreak]
edo
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 316
In Antwort auf: KartenFreak

In Antwort auf: KartenFreak

Es gibt auch noch die alte Serie 1: 200 000 aus dem Jahr 2000


Korrektur: "Es gab ..." (epuisé = vergriffen)


Hallo Helmut,

das 'epuisé' mag auch der Grund für die 'Servicewüste Deutschland' sein! Wenn man 1:200.000 verlangt und der Verlag bietet keine mehr an, dann kann auch der Handel nicht weiter helfen. Das hat mich kürzlich auch sehr irritiert und ich habe auch schon an den (an sich gut sortierten) Buchhandlungen gezweifelt. erstaunt

Aber ansonsten muss ich mich dem Lob von José anschließen: Unglaublich, wie Du Dich mit Karten und Bezugsquellen auskennst. Hut ab!

Ciao
Edo

ich will übrigens auch in 2-3 Wochen Richtung Santiago aufbrechen schmunzel
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #335197 - 18.05.07 07:57 Servicewüste Deutschland [Re: edo]
KartenFreak
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 885
Hallo Edo,

auch dir Danke für die Anerkennung!

Ok, das mit der Servicewüste war etwas voreilig. Ich weiß ja nicht, wie das Beratungsgespräch ablief. Hätte der Buchhändler nicht auf die neuen Kartenserien von Michelin hinweisen können?
Wenn man sich erst über das Internet schlau machen muss, kann man ja gleich online bestellen.
Aber ich geb dir mal ein Beispiel, was definitiv Servicewüste war:
Bei der Vorbereitung meiner Pyrenäen-Durchquerung per MTB musste ich ermitteln, welche Wanderkarten ich genau bräuchte. Als ich dann mal auf Dienstreise in Berlin war, ging ich zu einem bekannten Karten-Laden und wollte mir die Rückseite der Karten kopieren lassen, wo die Abdeckung dargestellt war. Dies verweigerte man mir, obwohl ich natürlich für die Kosten aufkommen würde. Inzwischen weiß ich, wo ich im Internet diese Infos bekomme.
Und ich kenne noch mehr Beispiele für schlechten Service im Buchhandel.
Wann wachen die Buchhändler endlich auf?
Gruß
Helmut
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 2 von 2  < 1 2

www.bikefreaks.de