Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
8 Mitglieder (hansano, mühsam, alfaorionis, Thomas S, Burk, kaman, 2 unsichtbar), 596 Gäste und 687 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29581 Mitglieder
98750 Themen
1552786 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2112 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
BaB 35
veloträumer 35
Holger 32
Juergen 31
Uli 30
Themenoptionen
#1163857 - 11.10.15 11:44 Deutscher 2. Reisepass
Rudi_57
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 409
Servus,
mußte mal wieder einen neuen Reisepass beantragen. Bisher war das mit den Zweitpässen immer so eine Sache normalerweise mußte man ein Schreiben vom Arbeit/Auftraggeber mitbringen, was in meinem Fall dann auch immer 'amtlich beglaubigte Übersetzung' dieses Schreibens hieß. Diesmal hat mir die nette Dame im Einwohnermeldeamt gestattet, das in ihrer Anwesenheit selber zu schreiben. Ob das nun eine freundliche Ausnahme war, oder weil ich seit Jahrzehnten zwei Pässe habe, kannn ich natürlich nicht sagen. Nur zur Info,
Schönen Sonntag noch, Rudi
Nach oben   Versenden Drucken
#1163863 - 11.10.15 11:59 Re: Deutscher 2. Reisepass [Re: Rudi_57]
Thomas1976
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 12.155
Ich hatte noch nie ein Schreiben vom Arbeitgeber dafür benötigt um einen Zweitpass ausgestellt zu bekommen. Diese Regelung hat es noch nie gegeben.

In der Regel reichte es, wenn man erwähnte, dass mam sogenannte "Schurkenstaaten" und/oder Israel bereisen möchte.
Nach oben   Versenden Drucken
#1163865 - 11.10.15 12:12 Re: Deutscher 2. Reisepass [Re: Thomas1976]
Rudi_57
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 409
Servus Thomas, das wurde bei unserem Einwohnermeldeamt immer verlangt. Auch von den Kollegen, die für den großen Münchner Elektrokonzern arbeiten. Evtl. gingen da in Franken die Uhren anders. Israel war dagegen nie ein Thema, weil Dir ja dort nur ein Zettel mit dem Einreiestempel in den Paß gelegt wurde. War wenigstens in Tel Aviv immer so, die haben aber auch immer die Einreisetempel aus den umliegenden Ländern gesehen. Bei der letzten Erneuerung in der dt. Botschaft in Kamerun hat allerdings auch niemand gefragt, weil man ja schon mal da war.
Rudi
Nach oben   Versenden Drucken
#1163882 - 11.10.15 13:13 Re: Deutscher 2. Reisepass [Re: Rudi_57]
derSammy
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 20.643
Meines Wissens muss man nur die Notwendigkeit des zweiten Passes begründen. Die Erwähnung von Israel und seinen Nachbarstaaten reichte. Genauso auch die Notwendigkeit zeitgleich mehrere Visa zu beantragen (z.B. als Journalist). Man kann meines Wissens in Deutschland bis zu zehn Pässe haben.
Die Notwendigkeit einer Begründung vom Arbeitgeber kann ich mir eigentlich nur dann vorstellen, wenn es eben eine berufsbegründete Notwendigkeit für den Zweitpass gab.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Nach oben   Versenden Drucken
#1163889 - 11.10.15 13:37 Re: Deutscher 2. Reisepass [Re: Rudi_57]
Thomas1976
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 12.155

Zitat:
Servus Thomas, das wurde bei unserem Einwohnermeldeamt immer verlangt.

Dann hat Euer Einwohnermeldeamt keine Ahnung und sollte sich mal schlau machen.

Zitat:
Israel war dagegen nie ein Thema, weil Dir ja dort nur ein Zettel mit dem Einreiestempel in den Paß gelegt wurde


Und das ist auch nicht richtig. Dieses "Märchen" wird leider immer gerne verbreitet, ist aber definitiv falsch. Man kann darum bitten, hängt aber von den Grenzbeamten ab ob dies Dir auf einen Zettel stempeln.

Mir wurde in den Pass gestempelt, keine Diskussion möglich. Einen Einreisestempel auf einen Zettel bekommt man definitiv nur sicher beim Grenzübergang Allenby-/King Hussein-Brücke im Westjordanland zum Übergang nach Jordanien.


Geändert von Thomas1976 (11.10.15 13:45)
Nach oben   Versenden Drucken
#1163932 - 11.10.15 17:02 Re: Deutscher 2. Reisepass [Re: Thomas1976]
Rudi_57
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 409
Servus Thomas, wenn man per Tel Aviv mit dem Flugzeug einreist gibt's das definitiv auch. Diesen Link habe ich schon zum Reisebericht vom Dominik gepostet, der ist wohl eindeutig, warum das AA da nicht veröffentlicht ist mir unklar, gilt seit Januar 2013, kommt von Her Majesty's Government: https://www.gov.uk/foreign-travel-advice/israel/entry-requirements Was übrigens auch nicht so richtig bekannt ist, daß man sich als EU Staatsbürger auf die konsularische Hilfe anderer EU Staaten berufen kann. Das mach ich z.B. in den französischsprachigen Ländern Westafrika's mit französischen Konsulaten, da D. meist nur in den Haupstädten vertreten ist, wobei es da meist um Geschäftsdinge geht: http://ec.europa.eu/consularprotection/index.action_en
Nach oben   Versenden Drucken
#1163950 - 11.10.15 17:43 Re: Deutscher 2. Reisepass [Re: Rudi_57]
Thomas1976
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 12.155
Zitat:
Servus Thomas, wenn man per Tel Aviv mit dem Flugzeug einreist gibt's das definitiv auch.


Ja. Trotzdem hängt es vom Grenzbeamten ab, ob auch dieser diese Regelung kennt. Bei mir ließ dieser sich auf keinerlei Diskussion ein und ich hatte keine Lust und Notwendigkeit (bin über Jordanien zurückgereist) mich auf eine lange Befragung einzulassen, zumal wenn Dein Gegenüber eine MG um den Hals hängen hat.

Außerdem bringt Dich auch ein Zettel mit Einreisestempel bei Weiterreise in Staaten, wo man mit dem "bösen" Stempel vom Staat der Juden nicht reinkommt, auch nicht weiter. Die Grenzbeamten können genau rekonstruieren, ob Du über Israel eingereist bist oder nicht.
Nach oben   Versenden Drucken
#1164047 - 11.10.15 23:33 Re: Deutscher 2. Reisepass [Re: Thomas1976]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Das können sie nur, wenn Du in Israel über Landgrenzen ein- oder ausreist. Ich habe 2000 nur zypriotische Ein- und Ausreisestempel bekommen. Die fehlenden zehn Trage hätte ich auch in Griechenland sein können. Heute gibt es keine Seeverbindungen mehr, doch wenn es sie gäbe, bliebe der Pass leer, denn Zypern ist EU-Staat.
Nach oben   Versenden Drucken
#1164057 - 12.10.15 05:10 Re: Deutscher 2. Reisepass [Re: derSammy]
Helmut R.
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.087
Nach Auskunft unseres Einwohnermeldeamtes sind bis zu 7 Reisepässe "kein Problem". Ich hatte überlegt einen Weiteren zu beantragen weil ich zwei Iranische Visa in meinem Pass kleben habe, und dieses Jahr in die USA gereist bin.
Gruß aus Ampelborn

Helmut
Nach oben   Versenden Drucken
#1164095 - 12.10.15 08:22 Re: Deutscher 2. Reisepass [Re: Helmut R.]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Man muss nur dazusagen, dass weitere Pässe nur sechs Jahre gültig sind und trotzdem die volle Gebühr fällig wird. Rein finanziell müssten die Einwohnermeldeämter eigentlich ein Interesse daran haben., möglichst viele Pässe unter die Leute zu bringen.
Nach oben   Versenden Drucken
#1164103 - 12.10.15 08:43 Re: Deutscher 2. Reisepass [Re: Falk]
derSammy
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 20.643
Glaubst du wirklich, dass die Einwohnermeldeämter ihren Etat hauptsächlich aus den Passgebühren bestreiten?
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Nach oben   Versenden Drucken
#1164109 - 12.10.15 09:09 Re: Deutscher 2. Reisepass [Re: derSammy]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Ich würde es eher unter mitnehmenswerte Zusatzeinnahmen einordnen.
Nach oben   Versenden Drucken
#1164120 - 12.10.15 09:34 Re: Deutscher 2. Reisepass [Re: Falk]
zaher ahmad
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.164
Der größte Teil wird ohnehin von der Bundesdruckerei abgegriffen. Die verdient gleichzeitig noch an der bei den Meldeämtern notwendigen IT-Infrastruktur mit.
Die Bundesdruckerei ist Generalauftragnehmerin des Innerministeriums und hat damit eine Lizenz zum Gelddrucken. Immerhin ist sie wieder zu 100% im Besitz des Bundes.

Grüße

zaher
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de