Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
9 Mitglieder (thomas-b, oly, Jole, hermy, Biketourglobal, 4 unsichtbar), 224 Gäste und 779 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29613 Mitglieder
98756 Themen
1552855 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2129 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 33
veloträumer 32
BaB 30
Juergen 29
Holger 29
Themenoptionen
#89666 - 15.05.04 16:31 Hat denn niemand Zeit an Himmelfahrt?
Knulp
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 178
Hallo zusammen!

Ich habe ein paar Tourenangebote über Himmelfahrt ins Forum gestellt. Sie wurden eifrig gelesen, aber keiner scheint Zeit oder Lust dazu zu haben.

Muss ich denn wirklich alleine fahren? ***Heul

Das Wetter soll prima werden, da müsste sich doch der ein, oder andere auf eine Tour freuen. Oder gibt es nur den Edersee?
Wenn ihr andere Anregungen, oder Tourenwünsche im Grossraum Landsberg/Augsburg/München habt, meldet euch bitte.

Der Zeitraum wäre von Donnerstag-Sonntag, oder auch nur 2 bzw 3 Tage davon. Ich würde gerne ca 100-150 km am Tag fahren (je nach Gelände und Profil), mit Zelt und Gepäck ...

In stiller Hoffnung, Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#89684 - 15.05.04 19:54 Re: Hat denn niemand Zeit an Himmelfahrt? [Re: Knulp]
Momme
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 119
sorry,

Dienstag geht der Flieger nach Pisa, in den Bereich München komme ich wohl erst im July...

Daumendrück

Momme
Nach oben   Versenden Drucken
#89685 - 15.05.04 19:55 Re: Hat denn niemand Zeit an Himmelfahrt? [Re: Momme]
Knulp
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 178
Nabend momme!

Ich wünsche auch dir viel Vergnügen in Pisa! ****Zurückdaumendrück

Ciao und bis denne, Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#89707 - 15.05.04 23:25 Re: Hat denn niemand Zeit an Himmelfahrt? [Re: Knulp]
wolfi
Nicht registriert
Zitat:
Muss ich denn wirklich alleine fahren? ***Heul

Du kannst bei mir und noch ca. 40 anderen mitfahren.
Minimal mehr kilometer, dafuer fast ohne Gepaeck.
Guckst Du hier lach lach
Nach oben   Versenden Drucken
#89718 - 16.05.04 06:03 Re: Hat denn niemand Zeit an Himmelfahrt? [Re: ]
Knulp
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 178
Hallo Wolfi!

Vielen Dank für deine nette Einladung!

Aus der Ausschreibung ist leider sehr wenig herauszulesen. Das Wort Qualifikation klingt nach Renncharakter!?
Hast du noch etwas mehr Information über diese bestimmt herrliche Tour, bitte?
Ich freue mich auf deine Antwort und wünsche dir/euch noch einen schönen Sonntag aus Landsberg am Lech ...

So, und nun fahre ich im leichten Nieselregen noch nach Füssen, weil mir am Sonntag sonst so langweilig ist ... (Grins)

Ciao, Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#89729 - 16.05.04 08:44 Re: Hat denn niemand Zeit an Himmelfahrt? [Re: Knulp]
wolfi
Nicht registriert
Hi Andreas,

Die Antwort war natuerlich ein wenig als Scherz gedacht lach
Renncharakter: Ja, manche fahren das als Rennen, aber es gibt auch das Grueppchen der Normalos, denen es reicht, die Strecke innerhalb des 40-Stunden-Limits zu schaffen. Es fahren natuerlich auch fast alle mit Rennraedern zwinker Das mit der Qualifikation: Normalerweise sollte man vorher 200, 300, 400 mitfahren. Vorgeschrieben ist meines Wissens eine Qualifikation ueber 200, 300, 400 und eben 600 aber nur fuer die 1000er Fahrt und fuer die 'Mega-Events' wie Paris-Brest-Paris.
Ich hatte mir vorgenommen, die 400 mitzufahren, weil das meinen uralten Tagesrekord von 305 km endlich ueberbieten wuerde. NB auch die 300 waren mit 316 km laenger zwinker
400 war ein ganz schoenes Brett, mit 4000 Hoehenmetern schockiert
Nachdem es aber besonders bei 300 so viel Spass gemacht hatte (Fahrt in netter Gruppe von Osterdorf nach Andechs, Brotzeit und zurueck) habe ich mich auch noch fuer den 600er gemeldet.
Sehr viel mehr weiss ich auch nicht, als wie in unserem Thread hier zu diesem Thema steht.. Oder Du guckst Dir die Randonneurseite vom Start weg an.

Nein, aber um jetzt mal zu Deinem Anliegen zurueckzukommen: So wirklich einfach ist das nicht, Mitfahrer zu finden, ich versuchte bereits fuer Sommer 2003 Mitfahrer fuer ein paar Wochen Frankreich zu finden, Fehlanzeige, diesen Sommer sieht's auch nicht besser aus. Den meisten sind z.B. bei mir die avisierten Tagesetappen zu lang. Man muesste eigentlich meinen, unter den Tausenden von Reiseradlern, die es inzwischen gibt, muesste doch irgendwer einer dabei sein ... zwinker Ja, aber dem ist oft nicht so, leider.

Interessierst Du Dich fuer Mountainbiken? Meine Erlanger MTB-Gruppe faehrt immer ueber Himmelfahrt an einen Campingplatz in den Vogesen, Naehe Gerardmer, und sie machen dort Tagestouren. Eher sportlich das Ganze (immer > 1500 Hoehenmeter / Tag), aber letztes Jahr gab es auch immer mal ein softeres Alternativprogramm. In jedem Falle traumhaft schoen und der Campingplatz kostet so gut wie nichts. Bleiben als Downsides nur die fuer die vier Tage vergleichsweise lange Anfahrt (Spritpreise wirr Bahn umstaendlich traurig ) und ggf. der Orga-Stress, alles muss vorher gepackt sein, am Mittwoch muss man zeitig aus der Firma, am Sonntag kommt man erst tief in der Nacht heim, etc. ... Aber das laesst sich wohl hinkriegen. Ich koennte den Kontakt herstellen. Gilt natuerlich fuer alle aus dem Forum. Schaut bitte in mein Profil und schickt eine Mail bei Interesse.
Mitzunehmen waere MTB-Ausruestung und Zelt / Schlafsack usw., eben volles Camping-Equipment. Ein paar Grundnahrungsmittel dabei zu haben waere auch nicht falsch, denn am Campingplatz gibt es nicht viel mehr als Baguettes zu kaufen zwinker Und nach Gerardmer in den Hypermarche (wo man auch guenstiger tanken kann zwinker ) kommt man max. einmal waehrend des Aufenthalts. Stinkenden Munster-Kaese kann man allerdings waehrend der Touren an jedem Bauernhof kaufen lach lach - Man muss nur ueberlegen, ob man das seinem Rucksack antun will grins grins

Um kurz auf die Brevets zurueckzukommen: Mir macht das super Spass, mit ein paar Gleichgesinnten eine lange Tour zu machen, und ich bin im Herbst letzten Jahres auf die Sache gestossen, natuerlich ueber unsere Community hier. Fuer mich ist das auch super Training, denn meine 'Pflichtfahrt' Erlangen - Regensburg schien mir frueher immer saulang, heute ist das eine Kurzstrecke fuer mich lach
Ich hatte mir naemlich vorgenommen, wg. schlechter Bahnverbindung gleich mit dem Rad zu fahren, wenn keine Mitfahrgelegenheit besteht, und das, denke ich, kriege ich jetzt hin lach cool
Nach oben   Versenden Drucken
#89798 - 16.05.04 14:41 Re: Hat denn niemand Zeit an Himmelfahrt? [Re: Knulp]
der Paul
Nicht registriert
zum männertag werde ich mir ordentlich die kante geben und besoffen aufn traktoranhänger herumliegen. das wird bestimmt wieder geil! So wie jedes Jahr! Euch wünsch ich allen natürlich auch viel Spass.
Nach oben   Versenden Drucken
#89808 - 16.05.04 15:55 Re: Hat denn niemand Zeit an Himmelfahrt? [Re: ]
Knulp
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 178
Wow - vielen Dank für deinen "Roman", Wolfi!

Interessant und sehr informativ. Ich werde mich nun einmal genauer über diese "Langfahrten" informieren und wahrscheinlich mal einen mitmachen. Zum Gucken!

Meine Intension hier zum Forum zu gehen, war anfänglich, ein paar Gleichgesinnte zum Radeln zu finden. Leider garnicht leicht, wie wir schon feststellten. Aber nun muss ich sagen, dass dies ein schönes und recht interessantes Forum ist. Auf jeden Fall werde ich hier täglich rumstöbern.
Dieses Forum gliedert sich meines Erachtens in mehrere Fraktionen:

- die Bikefreaks
- die Normalradler
- und die Unentschlossenen, die nicht recht wissen, in welche der beiden anderen Gruppen sie nun denn eigentlich gehören ...

Ich mag leider Massenveranstaltungen und grosse "Events" nicht so gerne und fahre vielleicht deshalb oft alleine.

So, nun danke ich dir nochmals, Wolfi und wünsche dir/euch alles Gute und viel Vergnügen bei den nächsten Touren ...

Ciao, Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#89814 - 16.05.04 16:19 Re: Hat denn niemand Zeit an Himmelfahrt? [Re: Knulp]
wolfi
Nicht registriert
Zitat:
Massenveranstaltungen und grosse "Events" (...)

... mag ich auch nicht, keine Angst! lach
Bei den Brevets ist es noch relativ familiaer, nur am Start sind wir erstmal ein (leidlich) grosser Haufen von um die 60-70, aber das verlaeuft sich bald und man kann froh sein, wenn man noch so zwei, drei Mitradler mit gleichem Tempo hat, mehr sind natuerlich besser schmunzel - wg. des Windschattens zwinker
Ich bin neugierig auf die 600, ich hoffe, dass ein paar von denen mit dabei sind, mit denen ich bei 300 und 400 immer in einer Gruppe gefahren bin lach
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de