Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
10 Mitglieder (amseld, Polkupyöräilijä, thomas-b, Norfri, hansano, sascha-b, 4 unsichtbar), 231 Gäste und 872 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29646 Mitglieder
98923 Themen
1554921 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2083 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Lionne 31
bk1 31
Uli 28
KaivK 27
panta-rhei 27
Themenoptionen
#439191 - 18.05.08 09:23 Auf Radreisen Arbeiten
DerZugvogel
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 89

Hallo Forum

Mich würde mal interessieren ob ihr auf Langzeitradtouren schon mal zwischendurch gearbeitet habt um euern Geldreserven wieder aufzufüllen. In Australien und Neuseeland ist es ja noch recht simpel eine, wenn auch nur begrenzte, Arbeitserlaubnis zu bekommen. (z.b. über Work & Travel) Nun stellt sich für mich die Frage ob es auch in andern Ländern ähnliche Angebote Gibt. Hat da jemand ein Tipp für mich?

Gruß euer
Zugvogel
Nach oben   Versenden Drucken
#439226 - 18.05.08 11:06 Re: Auf Radreisen Arbeiten [Re: DerZugvogel]
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Thomas G
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 356
Hi,

habe mal in Australien einen Monat gearbeitet. War aber eher, um mal eine Pause vom Radeln zu haben und weil in Alice Springs grad nette Gesellschaft war. Ist erwartungsgemäß auch nicht viel Geld bei rumgekommen, sollte es ja aber auch gar nicht!

Also deshalb: wenn es wirklich nur darum geht, die Reisekasse aufzufüllen, dann lohnt sich das selbst in westlichen Ländern wie Australien, kaum. Und von Gegenden wie Südamerika, Asien oder Afrika (mit wenigen Ausnahmen) erst recht nicht, wenn man denn überhaupt irgendeinen Job bekommt. Am sinnvollsten wäre: lieber vorher in Deutschland arbeiten und etwas später losfahren.

Aber für eine kleine Pause oder wenns halt nur darum gehen soll, mal irgendwie ein Weilchen zu bleiben und wo nebenher noch ein paar Dollar abfallen, ist es definitiv eine nette Abwechslung!

Viele Grüße

Thomas
Zweieinhalb Jahre und 45.500 km Welttour per Rad auf Reiseleben.de
Nach oben   Versenden Drucken
#439236 - 18.05.08 12:17 Re: Auf Radreisen Arbeiten [Re: Thomas G]
DerZugvogel
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 89
Das klingt jetzt nicht so optimistisch wie ich gehofft hatte, Hattest du den eine Arbeitserlaubnis oder ging das so unter der Hand ;-)
Nach oben   Versenden Drucken
#439239 - 18.05.08 12:39 Re: Auf Radreisen Arbeiten [Re: DerZugvogel]
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Thomas G
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 356
In Antwort auf: DerZugvogel

Das klingt jetzt nicht so optimistisch wie ich gehofft hatte


Sorry, vielleicht kam das falsch rüber! Also ich weiss nicht, auf welche Gegenden sich deine Frage bezieht. In Südamerika wirds außer vielleicht in den Hauptstädten von Chile, Argentinien oder Brasilien oder einigen Touristenhighlights schwierig bis unmöglich, einen Job zu finden, der eine halbwegs sinnvolle Bezahlung hat. Gleiches dürfte für Afrika gelten (mit Ausnahme von Südafrika, Namibia und vielleicht einigen Touristengegenden entlang der Ostküste.) In Asien dürfte es sich auch auf die Touristengegenden beschränken. Aber was ich eigentlich nur sagen wollte, war, dass wenn es nur ums reine Geld verdienen geht, es GANZ SICHER einfacher und lohnenswerter sein dürfte, irgendetwas in Deutschland zu arbeiten und dann entsprechend später loszufahren, als für ein paar müde Dollar, irgendwo sonst auf der Erde. Aber wie gesagt: das gilt nur, wenns ums reine Geld verdienen geht! Anderenfalls kann das eine tolle Erfahrung sein (je nach Job, den du findest)!

Vielleicht schreibst du einfach mal, an welche Art von Job und an welche Gegend du gedacht hattest.

Grüße

Thomas
Zweieinhalb Jahre und 45.500 km Welttour per Rad auf Reiseleben.de
Nach oben   Versenden Drucken
#439240 - 18.05.08 12:45 Re: Auf Radreisen Arbeiten [Re: DerZugvogel]
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Thomas G
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 356
In Antwort auf: DerZugvogel

Hattest du den eine Arbeitserlaubnis oder ging das so unter der Hand ;-)

Ich hatte das Work & Travel Visum. Ohne das wirds relativ schwierig, irgendetwas für länger als eine Woche oder so zu finden. Und natürlich kann es passieren, dass man noch weniger verdient, als ohnehin schon mit Arbeitserlaubnis (Auch wenn ich da Gegenbeispiele in Australien getroffen habe....) Aber bin da auch kein Fachmann für "Arbeiten-in-Australien-Fragen"...
Grüße
Thomas
Zweieinhalb Jahre und 45.500 km Welttour per Rad auf Reiseleben.de
Nach oben   Versenden Drucken
#439323 - 18.05.08 17:40 Re: Auf Radreisen Arbeiten [Re: DerZugvogel]
Pedalen-Paule
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.081
Kann mich nur anschließen: Hier lieber länger arbeiten und dafür später losfahren. Australien hat den Ruf, dass auch für niedrigqualifizierte Arbeit gut bezahlt wird (Landwirtschaftshelfer). Neuseeland hat ein sehr niedriges Lohnniveau und durch den schwächelnden Dollar ist das Arbeiten in den USA weniger attraktiv geworden, als es vielleicht mal vor ein paar Jahren war. In Japan wird meistens nur gut gezahlt, wenn die entsprechende Qualifikation vorhanden ist. Da aber da idR. die Sprachbarriere besteht, bleibt nur der Aushilfslehrer übrig (Deutsch für Romantische-Straße-Touris???). Sicherlich gibt es viele Beispiele für ungewöhliche Jobs an den ungewöhnlichsten Orten, die Regel ist es wohl nicht. Bedenke auch den Behördenstress im fremden Land und die Mehrkosten für die Arbeitserlaubnis o.ä..
Nach oben   Versenden Drucken
#439756 - 20.05.08 07:55 Re: Auf Radreisen Arbeiten [Re: Pedalen-Paule]
DerZugvogel
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 89
Ich hab jetzt noch nichts konkretes im Auge wer halt nur ganz praktisch wenn man sich entschließt irgendwo einen längeren Aufenthalt einzulegen und diesen vor ort finanziert. Z.b. gilt das Work-and-Travel Visa in Australien 1jahr, wenn ich davon 6 Monate arbeit und Plus minus 0 Rauskommen wer das schon ganz Praktisch.
Nach oben   Versenden Drucken
#439766 - 20.05.08 08:45 Re: Auf Radreisen Arbeiten [Re: DerZugvogel]
JohnyW
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.495
Hi,

sorry aber hier hast Du irgendeine Qualifikation - das Work and Travel in Australien bietet i.d.R. unqualifizierte Arbeitsplätze an. Jetzt die Frage: Wo wirst Du wohl mehr verdienen?

Okay als Datenbankadministrator zahlen die 200 AUD pro Stunde - aber so eine Anzeige habe ich nur 1x mal gesehen. Erdbeerpflücken oder Fencing waren da für 8 AUD pro Stunde schon häufiger.

Preislich konkurrierst Du weltweit mit Billiglohnarbeitskräften aus Indien, Pakistan, China usw. von daher zahlen man für unqualifizierte Arbeit z.B. in Dubai nur einen Bruchteil von dem Du in D für vergleichbare Tätigkeiten verdienst.

Also arbeite hier ein halbes Jahr (bzw. noch länger) und reduziere Deine Alltagskosten und genieße die komplette Reise.

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Nach oben   Versenden Drucken
#439845 - 20.05.08 12:30 Re: Auf Radreisen Arbeiten [Re: JohnyW]
Schwarzwaldsteff
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 426
Tach auch

Ich hab auf meinen Reisen schon mehrmals gearbeitet.
Teils legal in Australien, ansonsten Schwarz, aber immer für eine ordentlichen Lohn.
Da ich Zimmermeister und Bautechniker bin, konnte ich mir in OZ die Arbeit sogar raussuchen. In Neuseeland hab ich auf einer Kivi Farm gearbeitet. Mein Einstellungstest war eine Kivi Rebe schneiden und mit dem Traktor und einem Zweiackser Hänger rückwärts um die Ecke rum.

In Deutschland hat mir meine Handwerkliche Universelle Begabung recht wenig gebracht, im Ausland hingegen konnte ich dadurch nette Leute kennen lernen, meine Reisekasse aufgebessert und nette Zwischenstopps einlegen.

Wenn ich mal wieder eine längere Auszeit nehme, werde ich es wieder so machen das ich mit recht wenig Geld los ziehe und mit noch weniger wieder komme.
Im nachhinein waren die Arbeitspausen das beste am Reisen, allerdings war ich auch nicht mit dem Rad unterwegs.

Gruss Stefan
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de