Hallo Miteinander!

Da ich in diesem Forum sehr viel über die Fahrradmitnahme bei Ryanair erfahren habe, möchte ich noch hinzufügen, was ich in Erfahrung gebracht habe:

1.) In jedem Flieger stehen 10 Stellplätze für Räder bereit. Sind diese voll, so werden für den entsprechenden Flug keine Räder mehr angenommen. Daher ist Vorbuchen sinnvoll. Vorgebuchte Räder werden auf jeden Fall mitgenommen. Der Preis ist 25 Euro pro Rad und Flugstrecke.

2.) Verpackung der Räder ist nicht Pflicht, lediglich Luft aus den Reifen, Pedale ab, Lenker einschlagen.

3.) Die Buchung der Fahrräder ist per Internet meines Wissens nicht möglich (ich habe es auf jeden Fall nicht gefunden), um einen Anruf wird man daher wohl nicht herum kommen, ABER:
Man muß nicht unbedingt bei der teueren 0190-... Nummer anrufen, sondern kann sich auch direkt an den Ticket-Schalter in z.B. Hahn wenden (06543/509100), das kostet die normalen Telefongebühren. Bezahlung erfolgt dann über Angabe der Kreditkartennummer. Auch Flüge können so gebucht werden, zu welchen Konditionen, im Vergleich zu denen im Internet, weiß ich aber nicht. Allerdings ist es nicht immer leicht, die Leute am Schalter zu erreichen. Mehrmaliges, geduldiges Probieren ist notwendig!

So, ich hoffe, ich habe nichts vergessen, und ich kann allen Interessierten damit weiterhelfen, so wie mir einige Beiträge hier geholfen haben.

(Infos stammen meist aus Telefonaten mit dem Ticket-Schalter in Hahn.)

Dann noch frohes Radeln! Wir fahren übrigens per Rad und Fähre von Stockholm über Turku, Helsinki, und Lahti nach Tampere und fliegen dann wieder Heim.