Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
0 Mitglieder (), 143 Gäste und 871 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29646 Mitglieder
98816 Themen
1553671 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2134 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 45
Keine Ahnung 28
bk1 24
panta-rhei 24
Deul 23
Themenoptionen
#553781 - 18.09.09 07:07 Vorstellung aus Fulda
Schasoli
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 3
Hallo Zusammen!

Nachdem ich früher das Rad als reines Fortbewegungsmittel nutzte, leistete ich mir nach dem letzten Diebstahl ein aktuelles. Nun gut, es läuft fast wie von selbst, hat die richtige Rahmengröße, bremst sanft und genau - alles in allem ist es fast ein Traum. Der Sattel, Fordergabel, Kurvenausleuchtung ... ein paar Details sind zum Glück noch zu verbessern. Das mehr an Bewegung tut auf jeden Fall schon spürbar gut!

Durch mein neues Telefon (ja man kann damit auch telefonieren, wobei das auf den ersten Blick gar nicht so einleuchtend ist) bin ich nun im Genuß von GPS und Kompass. Zum Tracken ist das ganze noch ganz gut zu gebrauchen. Will ich aber die Kartenfunktion nutzen, geht der Akku schneller aus als ich Blaubeerkuchen eintippen kann. So stieß ich dann auf den Forumslader, der nicht nur besser, sondern auch günstiger scheint, als die aktuell käuflichen Lösungen und wurde nun flux Mitglied um hoffentlich an so eine schicke Platine zu kommen :-)

Ansonsten komme aus Fulda, etwa in der Mitte von Deutschland, und mache gerade meine ersten Gehversuche in OpenStreetMap. Das anlegen von Wegen und Weilern klappt schon, wie man Fahrradwege anlegt muss ich noch lernen. Da gibt es auch noch eine Menge in der Umgebung abzufahren. Mein Ziel ist es, nach und nach (dadurch dass ich es schreibe wird es wahrscheinlicher ;-)) einige schöne Nachfeierabendrundwege in die OSM einzupflegen. Kartenmaterial und Routenempfehlungen für die nächste Zeit habe ich bereits, bin aber für Anregungen immer offen.

liebe Grüße
Schasoli
Nach oben   Versenden Drucken
#553908 - 18.09.09 17:13 Re: Vorstellung aus Fulda [Re: Schasoli]
Pedalpetter
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.376
Hallo Schasoli,

da Dich hier noch niemand begrüßt hat verwirrt, übernehme ich Das mal.
Also, herzlich willkommen im Forum und viel Spass hier.
Gruss
Volker
Gruß
Volker
Nach oben   Versenden Drucken
#554166 - 19.09.09 19:16 Re: Vorstellung aus Fulda [Re: Pedalpetter]
Schasoli
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 3
Dankeschön,

den Spaß werde ich haben, Hier gibt es ja echt Berge von Information.
lg
Schasoli
Nach oben   Versenden Drucken
#554170 - 19.09.09 19:35 Re: Vorstellung aus Fulda [Re: Schasoli]
Claudius
Nicht registriert
Herzlich willkommen im Forum lach

Kurvenausleuchtung sagste... wie willst du denn das bewerkstelligen?

Meine Idee war ja mal soweitgehend, dass ich zwei Edelux nebeneinander mit leichten auseinandergehenden Winkel montiere, sodass sie sich noch auf der Straße direkt vor mir überschneiden und ich so sehr weit sehen kann -aber auch eben deutlich mehr in die Breite strahlen können.

Naja am Geld haperte es dann zwinker

Claudius
Nach oben   Versenden Drucken
#554176 - 19.09.09 20:04 Re: Vorstellung aus Fulda [Re: ]
Schasoli
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 3
Hallo Clausius,

wie ich die Kurvenausleuchtung bewerkstellige, ist mir noch unklar. Aber es stört mich einfach, wenn ich durch schwarzes "Nichts" fahre, was noch nie durch meinen Scheinwerfer erhellt wurde... Außerdem wird es immer früher dunkler und ich möchte schon auch im dunklen auf unbekannten Waldstrecken fahren können.

Von der Idee her bräuchte ich zwei zusätzliche Lampen. Eine für den linken, und eine für den rechten Bereich. Von Geld her ist das kein Problem - hier gibt es es gerade Batteriebetriebene Fahrrad-LED Lampen für 5€ das Stück. Wahlweise mit 1,3 oder allen LED'S an.

Ob sie an Gabel, Lenker oder neben das Mittellicht kommen, werde ich durchtesten. Verschränken finde ich gut für die Position der Lampen am Lenker. Allerdings wird da vermutlich meine Fahrradtasche im Weg sein.So wandern die zwei guten Stücke wohl neben das Hauptlicht. Da es nur den Nahbereich ausleuchten soll, kann es eigentlich auch niemanden blenden.


lg
Schasoli
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de