Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
7 Mitglieder (dmuell, Thomas S, Horst14, immergegenwind, 3 unsichtbar), 507 Gäste und 722 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29581 Mitglieder
98750 Themen
1552807 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2110 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
veloträumer 33
Holger 32
Juergen 30
BaB 30
Uli 29
Themenoptionen
#843329 - 09.07.12 10:09 Rücktransport Räder / Brixen-Bad Tölz
janequin
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 333
Hallo zusammen,

bei der Planung unserer Tour über den Brenner und Jaufenpass von Bad Tölz nach Bozen-Brixen stoße ich gerade auf nicht unerhebliche Probleme bei der Organisation des Rücktransportes der Räder (4 St.) von Brixen nach Bad Tölz. DB is nich - alles schon zu und reserviert. Die haben also keinen Platz mehr. Rückfahrt wäre der 18.8.
Was gibt es noch für Alternativen?
Grüßle Michael
Nach oben   Versenden Drucken
#843332 - 09.07.12 10:13 Re: Rücktransport Räder / Brixen-Bad Tölz [Re: janequin]
Deul
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 8.960
Miete einen Lieferwagen und komm per Bahn nach, wenn es keine one way miete gibt.

Gruß
Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.

Geändert von Deul (09.07.12 10:13)
Nach oben   Versenden Drucken
#843333 - 09.07.12 10:18 Re: Rücktransport Räder / Brixen-Bad Tölz [Re: janequin]
JohnyW
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.494
Hi,
ging mir mit Salzburg ähnlich - schaffte noch bei einer Verbindung das Rad mitzunehmen.

Alternativ den 19. nehmen - oder mit der Regionalbahn zu einer nicht direkten IC Verbindung fahren

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Nach oben   Versenden Drucken
#843334 - 09.07.12 10:19 Re: Rücktransport Räder / Brixen-Bad Tölz [Re: janequin]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Wenn es nicht anders geht, mit dem Fahrrad bis Innsbruck und dann mit dem Zug über Mittenwald. Wie es mit dem Regionalverkehr auf der Brenner-Südseite derzeit aussieht, ist unklar. Die Sperrung betrifft eigentlich nur die Nordseite. Möglich, dass RFI die Gelegenheit nutzt und gleich mitmacht.
Nach oben   Versenden Drucken
#843590 - 09.07.12 21:16 Re: Rücktransport Räder / Brixen-Bad Tölz [Re: janequin]
bergauf
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 69
Wir haben im letzten Jahr von Mals (in der Nähe des Stilfser Jochs) einen lokalen Bikeshuttle angemietet (info@bikeshuttle.it). Damals lag das Angebot für 5 Personen inklusive Fahrräder und Gepäck bei 57€/Person von Mals nach Bad Tölz.

Gefahren sind wir 5 letztlich bis nach Schäftlarn/Ebenhausen, also noch ein wenig weiter.

Absolut professionel und verlässlich. Die Rückfahrt war in einem großen Transit, d.h. dort war Platz für 8 Fahrräder im Fahrzeug, ich dachte zuerst wir würden mit Anhänger zurückgefahren.

Die Firma ermuntert zu Mundpropaganda, d.h. pro weiteren Mitfahrer (bis zu 8 Mitfahrer) wird es noch mal preiswerter. Bei uns wollte aber niemand vom Stilfser Joch kommend aufspringen :-(

Brixen ist nun noch ein wenig von Mals entfernt, vielleicht überdenkt ihr eure Route nochmal.

Grüße,
Elmar

P.S. Ich weiß ja nicht, was euch nach Brixen zieht. Unser 4-tägiger Aufenthalt im Hotel Bio-Panorama in Mals in unmittelbarer Nähe zum Stilfser Joch (Radtag am Auto freien Sonntag Ende August oder Anfang September) ist nur 60 km von Meran entfernt und ist sehr empfehlenswert. Gutes 3* Hotel mit super Saunabereich, excellente Küche (inkl. Kuchenbuffet am Nachmittag) und sehr freundliches und hilfsbereites Personal.
Nach oben   Versenden Drucken
#843608 - 09.07.12 22:22 Re: Rücktransport Räder / Brixen-Bad Tölz [Re: janequin]
Daddy Langbein
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 160
Möglicherweise hilft Dir dieser Rückholservice ja weiter.

Von Mals aus fährt wohl auch ein Schweizer Postauto nach Nauders. Braucht man aber eine Reservierung für den Radtransport. Ausserdem müsstet ihr häufig umsteigen, falls gar keine Strecken mehr mit dem Fahrrad zurückgelegt werden sollen.
Groetjes, niels

"Magic is sometimes very close to nothing at all." Zinedine Zidane
Nach oben   Versenden Drucken
#843613 - 09.07.12 22:56 Re: Rücktransport Räder / Brixen-Bad Tölz [Re: Daddy Langbein]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Postauto nach Nauders? Ich kann mich eigentlich nur an Linienverkehr nach Zernez erinnern. Von dort kommt man durch den Vereinatunnel und über St. Margarethen recht gut nach Bayern. Ein Umweg ist es allerdings schon, doch besser als über Landeck.
Nach oben   Versenden Drucken
#843618 - 09.07.12 23:20 Re: Rücktransport Räder / Brixen-Bad Tölz [Re: Falk]
Daddy Langbein
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 160
In Antwort auf: Falk
Postauto nach Nauders?

Hat mich auch gewundert. Den Fahrplan kann man bei der Online-Suche der SBB aber einsehen.
Ich hab die Schweizer bisher immer für einigermaßen korrekt gehalten. Aber in Zeiten des Internets ... grins
Anfang September weiss ich genaueres, dann werde ich dieses Postauto nehmen (oder auch nicht) um meinen Zug in Landeck noch zeitig zu erreichen.
Groetjes, niels

"Magic is sometimes very close to nothing at all." Zinedine Zidane
Nach oben   Versenden Drucken
#843619 - 09.07.12 23:30 Re: Rücktransport Räder / Brixen-Bad Tölz [Re: Daddy Langbein]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Von Nauders bis Landeck ist es aber auch noch ein Stück. Da ist, vor allem von Brixen aus, der Weg über den Brenner trotz des Höhenunterschiedes günstiger. Wie schon gesagt, möglicherweise gibt es doch Regionalverkehr auf dem Gleichstromabschnitt.
Nach oben   Versenden Drucken
#843670 - 10.07.12 07:55 Re: Rücktransport Räder / Brixen-Bad Tölz [Re: Falk]
Uli
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 14.957
Im schweizer online-Fahrplan wird eine stündliche Postbus-Verbindung Mals - Nauders angegeben (Bus 27100). Ich kann mir aber gut vorstellen, dass das kein schweizer Bus ist, da die Strecke nicht durch die Schweiz führt und diese Route im Streckenplan auch nicht aufgeführt ist.

Zweimal täglich fährt ein schweizer Postbus vom Unterengadin aus eine Runde über Ofenpass und Reschenpass und damit auch von Mals nach Nauders. In diesem können Fahrräder nach Anmeldung mitgenommen werden.

Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Nach oben   Versenden Drucken
#843925 - 10.07.12 18:18 Re: Rücktransport Räder / Brixen-Bad Tölz [Re: Uli]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Dann haben sich die Verhältnisse sehr geändert. Ich habe vor ein paar Jahren Zweistundentakt Mals–Zernez. Stundentakt Sta Maria–Zernez und Verkehr ohne Takt über den Reschenpass erlebt. Der Taktverkehr nach Nauders dürfte von der Südtiroler Regierung bestellt worden sein, als logische Verlängerung der Vinschgerbahn. Die Eisenbahn über den Reschenpass und ins Inntal war mitsamt der Verlängerung der Unterengadinstrecke der RhB immerhin schon geplant, durch die Grenzziehungen nach dem ersten Weltkrieg hatte man dann kein Interesse mehr. Mit der Schengener Union dürfte der Regionalverkehrsbedarf spürbar gestiegen sein. Vom Etsch- und Münstertal ist es bis Wien, Rom und auch Bern verdammt weit.
Nach oben   Versenden Drucken
#843950 - 10.07.12 19:16 Re: Rücktransport Räder / Brixen-Bad Tölz [Re: janequin]
Rennrädle
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 8.058
Sind auch die Reservierungen im Regionalzug ausgebucht?

Wir sind erst vor 4 Wochen mit dem Regionalzug bis zum Brenner gefahren, dann in den schienenersatzverkehr (die nehmen Räder mit ) nach Innsbruck und wieder mit Regionalzug über Rosenheim-Jolzkirchen in den Süden von München.

Gruß Renata
Nach oben   Versenden Drucken
#843951 - 10.07.12 19:17 Re: Rücktransport Räder / Brixen-Bad Tölz [Re: janequin]
janequin
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 333
Danke euch allen für die zahlreichen Infos. Im Moment planen wir die Rückreise von Brixen nach Tölz in einer Kombination von Regionalbahn und Rad. Und wir verlängern einfach um einen Tag. Alles andere klappt leider nicht.
Grüßle Michael
Nach oben   Versenden Drucken
#844083 - 11.07.12 07:37 Re: Rücktransport Räder / Brixen-Bad Tölz [Re: Falk]
Uli
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 14.957
Zitat:
Der Taktverkehr nach Nauders dürfte von der Südtiroler Regierung bestellt worden sein, als logische Verlängerung der Vinschgerbahn

Das vermute ich auch, da auch Postbus Österreich die Strecke nicht kennt. Seit diesem Jahr gibt es übrigens eine Postbuslinie über's Timmelsjoch und damit eine weitere Möglichkeit den Alpenhauptkamm zwischen Tirol und Italien per ÖPNV zu bewältigen.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de