Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
9 Mitglieder (wuender, R&B, Marcin, EmilEmil, silbermöwe, Hansflo, Stefan aus B, 2 unsichtbar), 159 Gäste und 1188 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29309 Mitglieder
97844 Themen
1536791 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2205 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Falk 86
Sickgirl 57
Rennrädle 51
Hansflo 46
Juergen 42
Themenoptionen
#167476 - 22.04.05 20:28 Welches Ladegerät für Mirage?
Sisaya
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 9
Ich habe hier nun erfahren, dass man für die Mirage ein Ladegerät benutzen soll und nicht das mitgelieferte Netzteil. Leider habe ich nicht herausgefunden, welches Ladegerät nun dafür geeignet ist und selber kenne ich mich da leider nicht aus. traurig
Nach oben   Versenden Drucken
#167526 - 23.04.05 04:58 Re: Welches Ladegerät für Mirage? [Re: Sisaya]
Baghira
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.859
wofür ist denn das Netzteil da?Das Netzteil ist das Ladegerät.Am Schalter ist ja auch ein passender Stecker für das Netzteil.
Nach oben   Versenden Drucken
#167536 - 23.04.05 07:20 Re: Welches Ladegerät für Mirage? [Re: Sisaya]
mgabri
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.334
Ein geregeltes für 6V Bleiakkus. Das "Ladegerät" von Sigma soll nur ein stumpfes Netzteil sein.
Als allgemeiner Tip wird das AL600 von www.Reichet.de gehandelt. Gut & billisch.
Tschüss,
Michael
Nach oben   Versenden Drucken
#167543 - 23.04.05 07:43 Re: Welches Ladegerät für Mirage? [Re: Sisaya]
Wolfram
Gewerblicher Teilnehmer Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 931
Zwei Links, die sich mit den Problemen der Ladetechnik befassen. Hilft zwar nicht unmittelbar beim Mirage, aber es hilft die Problematik etwas besser zu verstehen.
http://www.computer-richter.de/forum/ladegeraete.htm
http://bticcs.com
Wolfram
Nach oben   Versenden Drucken
#167627 - 23.04.05 15:39 Re: Welches Ladegerät für Mirage? [Re: Wolfram]
mannimmond
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 264
Ich verwende schon seit längerem das AL600 von Reichelt und bin damit zufrieden. Es hat auch schon meine Autobatterie über die letzten Wochen bis zum Verschrotten des Fahrzeuges gerettet.
Nach oben   Versenden Drucken
#167659 - 23.04.05 17:41 Re: Welches Ladegerät für Mirage? [Re: mannimmond]
Sisaya
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 9
Vielen Dank für die Antworten. schmunzel
Beim AL-600 brauch ich aber doch noch ein Extra-Kabel, um den Mirage Akku aufladen zu können. Wo findet man das denn?
Nach oben   Versenden Drucken
#167661 - 23.04.05 17:57 Re: Welches Ladegerät für Mirage? [Re: Sisaya]
mannimmond
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 264
Ich hab einfach am originalen Ladegerät den Stecker mit einem Stück Kabel abgezwickt, die enden abisoliert und in eine Lüsterklemme geschraubt. Jetzt noch die Zangen vom AL600 abgezwickt, das Kabel zum AL600 hin an den Enden abisoliert und ebenfalls in die Lüsterklemme mit dem Stecker dran geschraubt. Et Voila... der automatische Miragelader ist fertig.

Und für den Fall, daß die beiden Kabel verpolt sind, ist auch das kein Problem. Der AL600 ist verpolungssicher. Die Verpolung erkennt man daran, daß die Kontroll LED für das Laden einfach nicht an gehen will.
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de