Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
1 Mitglieder (amati111), 108 Gäste und 889 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29613 Mitglieder
98812 Themen
1553632 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2108 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 46
Keine Ahnung 28
Deul 24
bk1 22
Juergen 21
Themenoptionen
#226642 - 31.01.06 06:28 Pannenschutzeinlage
Job
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 18.533
Kurz hintereinander hatte Kat jetzt 2 Pannen wegen Scherben im Hinterrad. An ihrem 2.-Rad hat sie den Schwalbe marathon plus.
der scheint mir aber für die "richtige" Radgröße (559mm) aber nicht so geeignet. Viel zu schwer und profil nur für Straße optimal. Jetzt hatte ich mal so Pannenschutzeinlagen gesehen. Taugen die was ? Welche gibt es und was kostet sowas?
vielen Dank.
Job
Nach oben   Versenden Drucken
#226761 - 01.02.06 11:41 Re: Pannenschutzeinlage [Re: Job]
pendler
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5
Nach 5 Scherben in einer Woche (=5x Flicken bei Eisekälte) hatte ich die Nase voll und fahre seitdem nur noch mit anti-platt (von Proline) in den Reifen. Ich bin davon begeistert. Selbst mit daumennagelgroßem Loch im Reifen bin ich problemlos noch ein paar Tage gefahren.
Ist ein bißchen kniffelig, das Band gleichmäßig zwischen Schlauch und Mantel zu bekommen. Ich lege das Rad waagerecht auf eine Kiste und bilde mir ein, daß es dann besser geht.
Sobald ich nachgesehen habe, wie breit die Reifen sind, kommt anti-platt auch aufs neue Rad.
jbl
Nach oben   Versenden Drucken
#226887 - 02.02.06 18:17 Re: Pannenschutzeinlage [Re: Job]
hansemic
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 15
Ich fahre die Pannenschutzeinlagen jetzt ca. 4 Jahre. Würde ich mir immer wieder kaufen.
Nachdem ich sie eingesetzt habe kam es mir allerdings so vor das das Fahrgefühl etwas schwammig wurde.
Und wie schon geschrieben ist es etwas fummelig sie einzusetzen und man muss immer auf den Luftdruck achten, wenn der Luftdruck zu wenig wird können die Einlagen verrutschen.
[color:#0077FF][b]Gruß aus HH, [i]Michael
Nach oben   Versenden Drucken
#226929 - 02.02.06 21:24 Re: Pannenschutzeinlage [Re: Job]
Ente
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 809
Hallo

hatte ich schon mal drin, kommt auch wieder rein (3 mal platt im januar bäh)
pannenschutzeinlage ist super, man muß aber einiges beachten.
am wichtigsten ist meiner meinung nach wie rum man sie reinlegt.
entgegen der wölbung, da ansonsten die scharfe kante den schlauch durchscheuert. meine lösung ist vielleicht ein wenig aufwändig, hält aber zwinker
erst die einlage in den mantel, danach nehme man festes tapeband und klebe die ränder fest, da ansonsten die einlage verrutschen kann (bei wenig luft drauf siehe michael zwinker ) danach nehme ich einen alten schlauch, schneide ihn der länge nach in zwei hälften und lege die ohne ventil grins in den mantel. der alte schlauch hat den sinn ein verrutschen des neuen schlauchs auf dem tapeband zu verhindern. ( oder talkum ? )
zusätzlich nehme ich noch doppelseitiges klebeband zwischen pannenschutz und altem schlauch lach.
kosten pro satz für den orangen ( z.b. für big apple 12 euro )
für euren dann ca.7 oder 8 euro.
ansonsten viel spaß beim flicken grins

schöne grüsse aus hannover
--------------------------------------
in der ruhe liegt die kraft
"Schlechtes Benehmen halten die Leute doch nur deswegen für eine Art Vorrecht, weil keiner Ihnen aufs Maul haut." - Klaus Kinski

Nach oben   Versenden Drucken
#227059 - 03.02.06 23:44 [Re: Job]
ex-2881
Nicht registriert
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de