Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
8 Mitglieder (mühsam, BikeOWL, Pfannastieler, Speichenjockey66, helmut50, Dipping, Olaf K., 1 unsichtbar), 180 Gäste und 847 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29613 Mitglieder
98764 Themen
1552972 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2129 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 38
BaB 34
Juergen 29
Holger 28
Keine Ahnung 28
Themenoptionen
#404523 - 15.01.08 19:07 "cargo"-rahmen?
Flachfahrer
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 4.455
Es interessiert mich zwar nicht für mich, aber wenn ich diesen rahmen so sehe, frage ich mich, ob der wirklich vorteile haben könnte - gerade auf reisen mit viel gepäck - oder ob der eher als edel-scherz anzusehen ist.
Meinungen?

MfG
Nach oben   Versenden Drucken
#404537 - 15.01.08 19:35 Re: "cargo"-rahmen? [Re: Flachfahrer]
Schlaftablette
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 136
Unterwegs in Deutschland

aloha

es funktioniert ausgezeichnet.

mahlzeit
Nach oben   Versenden Drucken
#404539 - 15.01.08 19:36 Re: "cargo"-rahmen? [Re: Flachfahrer]
kennendäl
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 1.581
Unterwegs in Deutschland

nix da... Surly macht keinen Edelscherz... es ist ja ein Xtracycle-Derivat.... und das hat sich bewährt...

...warte ma bis es Bilder von meinem neuen Surly gibt grins
einatmen und ausatmen, den Rest Deines Lebens

Geändert von kennendäl (15.01.08 19:38)
Nach oben   Versenden Drucken
#404560 - 15.01.08 20:08 Re: "cargo"-rahmen? [Re: Flachfahrer]
rayno
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.930
Wie mag sich das Ding fahren bei dem Radstand?

Lothar
Nach oben   Versenden Drucken
#404561 - 15.01.08 20:15 Re: "cargo"-rahmen? [Re: rayno]
Lord Helmchen
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.471
In Antwort auf: rayno

Wie mag sich das Ding fahren bei dem Radstand?

Lothar


Wie ein langes Fahrrad. Ich bin als Jugendlicher viel mit einem Little John unterwegs gewesen. Nach kurzer Gewöhnung fährt sich so ein Rad sehr gemütlich.


Ein Bekannter von mir hat sich nen ähnlichen Rahmen selbst gebaut (am Ausfallende wird ein Fully Hinterbau mit dem Tretlager eingesetzt). Er fährt auf dem verlängerten Gepäckträger Einkäufe oder 2 Fahrgäste durch die Gegend - bisher ist es meines Wissens nach nicht gebrochen. Und wenns sich verwindet, wird halt ne Strebe mehr hingebrutzelt zwinker
Nach oben   Versenden Drucken
#404562 - 15.01.08 20:16 Re: "cargo"-rahmen? [Re: rayno]
iassu
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 25.231
In Antwort auf: rayno

Wie mag sich das Ding fahren bei dem Radstand?

Es gibt viele, die schwärmen von "lange läuft". Da sind die schlappen 0,0015 km Radstand doch gerade recht.
Merkwürdigerweise sind das nicht zwangsläufig dieselben, die gerne auf der Autobahn unterwegs sind grins . Wie hieß das doch so nett: und es kommt doch auf die Länge an... cool
Andreas
...in diesem Sinne. Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#404566 - 15.01.08 20:20 Re: "cargo"-rahmen? [Re: Flachfahrer]
nairam23
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 352
Hi,

schau Dir mal diesen Link an. Dort ist ein Eigenbau in Aktion. Am Besten klickst Du auf das Video, dort ist ein Mediendesigner am Werk, mit der Grundidee des Surley.

Echt witzig listig

Gruss Markus
Markus
Nach oben   Versenden Drucken
#404574 - 15.01.08 20:31 Re: "cargo"-rahmen? [Re: rayno]
Flachfahrer
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 4.455
In Antwort auf: rayno
Wie mag sich das Ding fahren bei dem Radstand?


Keine ahnung.
Das kann ich für ein aufrechtes nicht beurteilen, schwerpunkt woanders usw.. (M)ein langlieger mit 1600 mm radstand braucht mehr als 4 m zum wenden, aber der ist ja auch zum fahren da ... und "länge läuft". lach

Bei dem "cargo"-rahmen hier geht es ja mehr um die gepäckmitnahmekapazität ohne hänger. Aber ob man da wirklich so drastisch mehr mitnehmen kann, als mit klassischem rahmen und gebäckträger plus lowrider?

MfG
Nach oben   Versenden Drucken
#404582 - 15.01.08 20:44 Re: "cargo"-rahmen? [Re: Flachfahrer]
frinkazoid
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 52
Hallo,
da hatten wir doch vor ein paar Tagen das Yuba Mondo, das von Konrad Gähler gepostet wurde, die Dinger sind schon interessant.
Fährt sich gut, finde ich, erinnert so ein bisschen an Tandem alleine fahren.
Viele Grüße
Marius
Nach oben   Versenden Drucken
#404584 - 15.01.08 20:45 Re: "cargo"-rahmen? [Re: rayno]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Zitat:
Wie mag sich das Ding fahren bei dem Radstand?

Ein bisschen wie ein langer Bus, in engen Bögen gewöhnungsbedürftig. Wenn Du die Möglichkeit hat, dann fahre mal einen »Long John«. Sehr interesant - und die Schlangenlinien geben sich nach ein paar Minuten.

Falk, SchwLAbt
Nach oben   Versenden Drucken
#404585 - 15.01.08 20:46 Re: "cargo"-rahmen? [Re: Flachfahrer]
Lord Helmchen
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.471
In Antwort auf: Flachfahrer

Bei dem "cargo"-rahmen hier geht es ja mehr um die gepäckmitnahmekapazität ohne hänger. Aber ob man da wirklich so drastisch mehr mitnehmen kann, als mit klassischem rahmen und gebäckträger plus lowrider?

MfG


Ich meine, Lowriderösen an dem Rad ausmachen zu können.
Und mit einem Packkonzept wie beim Extrawheel (2 große Packsäcke in Netzen) wirst du wahrscheinlich (bei niedrigem Schwerpunkt) Gepäck für 2 mitnehmen können ...
An den Gepäckträger passen bestimmt auch 2 paar Basil Cardiff Körbe - damit bringt man nen vollen Einkaufswagen heim zwinker

Ich nehme an, das Hinterrad trägt durch die Geometrie weniger des Fahrergewichts. Außerdem muss man sich bei 26" Rädern auch weniger Gedanken über Stabilität machen - und hat trotzdem reichlich Platz für lange Füße ...

Mir scheint das Rad eine sehr gute Lösung für schwere und/oder große Fahrer mit viel Gepäck zu sein, die auf nen Anhänger verzichten möchten.

Geändert von Lord Helmchen (15.01.08 20:48)
Nach oben   Versenden Drucken
#404589 - 15.01.08 20:51 Re: "cargo"-rahmen? [Re: Lord Helmchen]
Job
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.531
In Antwort auf: Lord Helmchen

Mir scheint das Rad eine sehr gute Lösung für schwere und/oder große Fahrer mit viel Gepäck zu sein, die auf nen Anhänger verzichten möchten.

Und genau dafür gibts eigentlich keinen Grund.
Ein Rad mit anhänger und der gleichen Menge drin, wird sich deutlich leichter handeln lassen.

Wenn man allerdings täglich für ne Schulklasse Lebensmittel einkauft und dabei nur 2-3km vom Laden entfernt wohnt, mag dieses Radkonzept für genau diesen einen Zweck gut geeignet sein.

job
Nach oben   Versenden Drucken
#404685 - 16.01.08 07:12 Re: "cargo"-rahmen? [Re: Flachfahrer]
Frawie
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 551
Und bei Kona heißt sowas Ute .
Hat was von einem Pickup.

Frank
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de