5 Mitglieder ( Mooney, dmuell, 3 unsichtbar),
584
Gäste und
671
Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
|
Details
|
29581 Mitglieder
98750 Themen
1552799 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2112 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#1014702 - 12.02.14 08:18
SPIKE-Reifen
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 8
|
Liebe Leute,
ich wollte mal nach euren Erfahrungen mit Spike-Reifen fragen. Lohnen sich die? Kann man die den ganzen Winter über fahren, auch wenn kein Schnee liegt oder es glatt ist?
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1014713 - 12.02.14 09:13
Re: SPIKE-Reifen
[Re: Radreiseneuling]
|
Moderator

abwesend
Beiträge: 8.959
|
Ich zieh normlerweise Ende November Spikes auf un nehm sie März/April wieder runter.
Selbst diesen winter hab ich sie schon ein paar mal wirklich gebraucht. mein Fazit: Winter=Spike, sonst tuts irgendwann weh.
|
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1014714 - 12.02.14 09:18
Re: SPIKE-Reifen
[Re: Deul]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 251
|
Kann ich definitiv empfehlen! Habe sie diesen "Winter" das erste mal drauf und wenn es glatt ist, dann weiss man, warum man sie hat. Auch die restliche Zeit kann man mit fahren, es geht damit nur nicht so flott um die Kurven wie sonst.
Gruß Andreas
Habe den Schwalbe Marathon Winter Performance Draht Spikereifen in der Größe 35-622 vorn und hinten montiert
|
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln und zu lernen: - durch Nachdenken der edelste - durch Nachnahmen der einfachste - durch Erfahrung der bitterste | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1014716 - 12.02.14 09:20
Re: SPIKE-Reifen
[Re: sstelter]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 813
|
Genau so  Natürlich tritt etwas unnötiger Verschleiß auf, wenn die meiste Zeit weder Schnee noch Eis liegt, allerdings ist das immer noch besser, als sich hinzulegen, wenn's dann doch mal glatt ist. Ich persönlich habe ein Stadt-/Winterrad, welches in der kalten Jahreszeit permanent mit Spikes ausgerüstet ist, und mit dem ich auch nur dann fahre, wenn es Not tut. So halten die Spikes auch eine ganze Zeit lang.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1014764 - 12.02.14 11:54
Re: SPIKE-Reifen
[Re: Radreiseneuling]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 326
|
Ich habe sie seit einigen Wintern von Nov. bis März und diesmal seit den ersten Glatteis-Morgenstunden im November drauf, und nötig wars in diesem Winter selten - da ich aber nach einem Sturz in meinem letzten Vor-Spikes-Winter 14 Tage im Krankenhaus verbringen musste, stört mich das nicht. Fahren ohne Eis und Schnee ist geräuschvoll, aber ok, wenn man es in den Kurven nicht übertreibt. Radwege mit Klinkerpflaster, bei denen die Steine entgegen der Vorschrift längs verlegt sind und zusätzlich noch gefaste Kanten haben, irritieren schon mal durch leichtes Staßenbahnschienen-Gefühl, aber noch im grünen Bereich.
Gruß, Walter
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1014765 - 12.02.14 11:55
Re: SPIKE-Reifen
[Re: Radreiseneuling]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.123
|
Lohnt sich, wenn Eis liegt. Man kann mit ihnen auch sonst fahren, das ist aber sehr viel beschwerlicher. Da bei Schnee nur Reifen mit grobem Profil und ohne Schutzblech was bringen montiere ich die Spikereifen immer auf mein MTB, welches ansonsten im Winter eh nicht bewegt wird.
Dieses Jahr ist bei uns der Winter ausgefallen, sodass ich sie noch nicht ein einziges Mal verwendet habe. Die 2-3mal die wir ein bisschen Glatteis hatten war das so wenig, dass ich mit dem normalen Rad gefahren bin.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1014768 - 12.02.14 12:15
Re: SPIKE-Reifen
[Re: Radreiseneuling]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1
|
Ich fahre jetzt schon den 2.Winter mit Spikes und möchte sie nicht mehr missen. Obwohl dieser Winter bisher bei uns (Raum München) kaum in Erscheinung getreten ist, ist es doch ein gutes Gefühl, für den Ernstfall gerüstet zu sein. Der Verschleiß der Spikes auf trockener Straße ist erstaunlich gering. Sie sind noch scharf wie am 1.Tag.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1014773 - 12.02.14 12:34
Re: SPIKE-Reifen
[Re: Radreiseneuling]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 6.425
|
Wenn Du Lesestoff für ein, zwei Abende willst (und nachher eventuell weniger schlau bist als vorher) wirf mal die Suchfunktion mit dem Stichwort Spikes an...  - das Thema ob und wenn ja welche oder welche nicht kommt normalerweise mit dem ersten Blitzeis in jedem Spätherbst wieder neu. meint Matthias, der im Münchner Umland bislang immer auf dem Familienfuhrpark Marathon Winter drauf hat, diesen "Winter" bislang aber ganz gut ohne fährt im Wortsinne.
|
Geändert von MatthiasM (12.02.14 12:42) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1014839 - 12.02.14 18:25
Re: SPIKE-Reifen
[Re: schmadde]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.301
|
Hier in Budapest hätte ich sie in diesem Winter bisher an einem Tag gebraucht. Früh war die Straße noch trocken, am Nachmittag die Hauptstraßen frei gesalzen- aber auf einer Nebenstraße hat es mich bei 5 km/h hingelegt. Das Knie schmerzt trotzdem und immer noch ein bisschen. Mein Winterrad mit Spikes hat sich derweil in der Garage ausgeruht 
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1014892 - 12.02.14 20:46
Re: SPIKE-Reifen
[Re: schmadde]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 181
|
...mache ich genau so. mit dem MTB mit 240er Spikereifen (Conti Spike Claw 240) fahre ich nur, wenn morgens Schnee/Eis liegt ansonsten mein Ganzjahresrad. Dieses Jahr ist der Winter in Stuttgart bislang weitgehend ausgefallen, dahert hatte ich es nur 2x in Betrieb als es morgens etwas überfroren war. Die 3 Winter zuvor war das MTB mit Spikes aber sehr oft im Einsatz. Die Spikes sind jetzt stumpf. Letztes Jahr hat es mich daher auf einer Eisplatte trotz Spikes hingelegt. Grüße Olaf
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1014934 - 12.02.14 22:00
Re: SPIKE-Reifen
[Re: Radreiseneuling]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 316
|
Wenn Du den ganzen Winter über Rad fahren willst und Dir nicht aussuchen kannst, wann Du fährst, dann lohnen sich Spikes auf jeden Fall. Ich hatte auch noch nie Probleme auf irgendwelchen Oberflächen. Wenn man die Möglichkeit hat, dann lohnt sich natürlich ein explizites Winterrad, auf dem man die Spikes fährt.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1014951 - 12.02.14 22:34
Re: SPIKE-Reifen
[Re: Radreiseneuling]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.387
|
Moin ich fahr auch den ersten winter damit (bei mir Schwalbe active Winter 35-622)
Ich habe sie nicht für Schnee gekauft sondern für besseren Halt auf Eis. Im Schnee braucht man viel oberflächen Sprich MTB oder lamellenartiges Zeug, Spikes bringen da nix. Da ich aber hauptsächlich in der Stadt unterwegs bin ist Schnee quasi selten von Lager dauer und man sieht ihn. Vom Eis wird man schnell überrauscht. Also ja empfehenswert und noch einen guten Tipp kaufe das Werkzeug zum ersetzen verlorener Spikes gleich mit, du wirst es brauchen!
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1014969 - 12.02.14 23:50
Re: SPIKE-Reifen
[Re: Radreiseneuling]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 25.229
|
Fragen stellst du....  Also von den möglichen 5 Monaten, in denen normalerweise Winter sein kann, sind bei uns auf 320-400 m Höhe dreieinhalb rum - ohne irgendetwas, was an Winter erinnern könnte. Bleiben noch Feb2 und März. Mal schaun. Die Händler mit ihren Spikevorräten müssen sich gelackmeiert vorkommen, ist wie vor 30 Jahren, da gabs weder Spikereifen in nennenswerter Menge noch Winter....Meine Nokian tun derweil im Keller einen schon jahrelang andauernden Schlaf. Psssst.
|
...in diesem Sinne. Andreas |
Geändert von iassu (12.02.14 23:51) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1014997 - 13.02.14 07:06
Re: SPIKE-Reifen
[Re: Radreiseneuling]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 6.808
|
Hallo!
Je nach Nutzerverhalten und Wohnort sind Winterreifen (die müssen ja nicht unbedingt Spikes haben) unnötig, sinnvoll oder mehr oder weniger notwendig, wenn jemand gesund durch den Winter radeln will.
Heuer habe ich mir in Graz erstmals die Frage gestellt, ob die Winterreifen (unsere mit Spikes, wir bleiben auch dabei) nötig sind. Na, vor ca. 3 Wochen, mit Beginn von heftigstem Spiegeleis war die Frage wieder geklärt: Wer da ohne Winterreifen fährt, ist selber schuld. (Gemeint ist hier die Zeit nach dem akuten Spiegeleis, als es noch massenhaft sehr eisige und anders rutschige Stellen gab, meistens unter einer dünnen Schneedecke nur schlecht zu erkennen.)
Und bitte nicht übersehen: Winterreifen sind auch am Rad wichtig. Die weichere Gummimischung der Winterreifen sorgt da noch für sicheren Halt, wo du mit Sommerreifen schon längst durch die Gegend segelst. Was endlich (zu mindestens in Österreich) bei fast allen Autofahrern angekommen ist, gilt auch für Radfahrer: Wer Winterreifen benützt, lebt länger und gesünder. Ob es in manchen deutschen Regionen auch im Winter warm genug für Sommerreifen ist, weiß ich nicht. Blöd ist nur, dass, wer mit Sommerreifen das Fahren im Winter testet, möglicherweise als Testergebnis einen Krankenhausaufenthalt bekommen kann.
lg! georg
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1015272 - 13.02.14 22:15
Re: SPIKE-Reifen
[Re: Radreiseneuling]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 59
|
Also ich kann nach meiner Radreise nach Norwegen zwischen Weihnachten und Neujahr sagen, dass sich der Einsatz von Spike-Reifen lohnt. Von einem Sturz an einer Schneewehe und diversen Rutschern an Eisplatten abgesehen bin ich sicher durch den dortigen Winter gekommen. Ohne Spikes und mit viel Gepäck wäre diese Tour nicht möglich gewesen, also wenn du mit Schnee und Eis rechnest, solltest du Spike-Reifen aufziehen. Ich selbst nutze übrigens den Schwalbe Winter, der ist mit der Zahl der Spikes in meinen Augen vollkommen ausreichend.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|