Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
17 Mitglieder (amati111, Wolkenradler, radl232, Rolly54, smergold, paulk, Räuber Kneißl, 7 unsichtbar), 532 Gäste und 709 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29581 Mitglieder
98741 Themen
1552710 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2117 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
BaB 41
veloträumer 36
Holger 36
Juergen 33
Uli 30
Themenoptionen
#1140011 - 27.06.15 14:18 10 fach Verschleiß scheint etwa 9 fach zu sein
Durness
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 757
Hallo
ich will nur kurz Piep sagen. Kein großes Thema eröffnen. Nur eine grobe Erfahrung weiter geben

Also, ich hatte bedenken als ich auf 10 fach ging, dass der Verschleiß sehr hoch geht.

Nun nach 5000 km habe ich den Eindruck. Er ist gleich - die Längung in mm ist wie bei 9 fach. Die abs.Länge natürlich mehr denn 10 fach sind beim Kauf länger. Werde 10 fach im abs. Betrag geiche Längung wie 9 fach zumuten. mal sehen ob es geht


Kurz zu den Randdaten

145 kg Systemgewicht
30 % Wege ohne Teer
20-34-44 vorn
3 Ketten im Wechsel
Alltagsradler - Winter mit dabei
Kette Ultegra 6600


9 fach Marchisio Ritzel
10 fach Shimano Ultegra (glaube 6600)
(weiß nicht vergleichbar aber mal ne grobe Aussage. Wollte für mich keinen harten Vergleich sondern einfach nur fahren)

Ansonst
10 fach musste ich exakter einstellen bzw nachjustieren
1 mal Kettenriss, hatte ich bei 9 fach nie.

fG
Durness

Geändert von Durness (27.06.15 14:19)
Nach oben   Versenden Drucken
#1140031 - 27.06.15 15:36 Re: 10 fach Verschleiß scheint etwa 9 fach zu sein [Re: Durness]
Jesusfreak
Nicht registriert
Wie dick sind denn die Ritzel bei 10-fach-Kassetten? Bei billigen Shimano 9-fach haben sie 1,8 mm.
Nach oben   Versenden Drucken
#1140090 - 27.06.15 21:24 Re: 10 fach Verschleiß scheint etwa 9 fach zu sein [Re: ]
Tanbei
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.985
10-fach 1,6mm und 9 fach 1,78 mm.
____________________________________________________
Geht es mal nicht ums Tandem, steht es explizit dabei.
Nach oben   Versenden Drucken
#1140270 - 28.06.15 21:33 Re: 10 fach Verschleiß scheint etwa 9 fach zu sein [Re: Durness]
Nordisch
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 4.572
Bei mir hat keine 10fach Kette länger als 2700 km gehalten.

9fach dagegen hatte 5000-6000 km als Spitzenlaufleistung.

Lediglich Ritzel und Kettenblattverschleiß ist ähnlich.

Geändert von Nordisch (28.06.15 21:33)
Nach oben   Versenden Drucken
#1140277 - 28.06.15 22:12 Re: 10 fach Verschleiß scheint etwa 9 fach zu sein [Re: Nordisch]
Durness
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 757
In Antwort auf: Nordisch
Bei mir hat keine 10fach Kette länger als 2700 km gehalten.

9fach dagegen hatte 5000-6000 km als Spitzenlaufleistung.

Lediglich Ritzel und Kettenblattverschleiß ist ähnlich.


und was hast du gemacht?

fG
Durness
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de