Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
1 Mitglieder (1 unsichtbar), 128 Gäste und 880 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29613 Mitglieder
98804 Themen
1553547 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2115 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 46
Keine Ahnung 39
Deul 27
Juergen 24
panta-rhei 22
Themenoptionen
#22312 - 16.10.02 22:44 Norwid Skagerrak oder Koga World Traveller
Anonym
Nicht registriert
Hi,

mein Fahrradhändler der sich auf Weltumradelungen spezialisiert hat, hat mir zu einem Koga Miyata World Traveller geraten. Er meinte das es keine großen Unterschiede in Punkto Zerbrechlichkeit gäbe (also Alu vs. Stahl).

Durch viele Berichte bin ich mir aber nicht mehr soo sicher... und werde vieleicht auch Stahl nehmen.

Das Norwid Skagerrak finde ich richtig gut. CroMo Rahmen und Edelstahl Ausfallende. Werde es mit Starr-Gabel nehmen und XT-Schaltung.
Welche Felgen sollte ich denn nehmen? Viele meinen ja z.b Mavic od. FIR Downhill Felgen? Wegen der hohen Belastbarkeit, werde ca. 50 - 60 KG Gepäck haben (inkl. max 20L Wasser) f. Wüstenfahrten.

Wie sind eure Erfahrungen hinsichtlich Bike und Felgen + Zubehörteile (z.b Lenker und Sattel -- Gel oder Leder -- ?)

Danke !!!


Mathias

Nach oben   Versenden Drucken
#22353 - 17.10.02 09:39 Roseverand sehr preiswert !! [Re: Anonym]
Anonym
Nicht registriert
Hallo,

bin gerade dabei, doch das Norwid Reiserad zu bestellen (Also nur dem Rahmen)

Gegenüber Norwid kann man bei Roseversand 130 EUR sparen. Man muss zwar alles selbst zusammenbauen aber egal :-)))
Bei Norwid kosten das Skagerrak mit XT, Magura HS 33 usw.. 2520 EUR. Bei Roseverand wenn man alles einzeln bestellt (außer Rahmen) dann 2390 EUR.

Ciao
Nach oben   Versenden Drucken
#22398 - 17.10.02 15:20 Re: Roseverand sehr preiswert !! [Re: Anonym]
Martina
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.086
Hallo,

d.h. du kriegst bei Norwind die komplette Montage für 130 Euro. Ich finde das billig...

Martina
Nach oben   Versenden Drucken
#22408 - 17.10.02 16:20 Re: Norwid Skagerrak oder Koga World Traveller [Re: Anonym]
Anonym
Nicht registriert
hey,

bei den felgen (hier gib es auch tausend mitteilungen im forum) ist die alesa explorer 36 loch ungeingeschraenkt zu empfehlen.
finger weg von mavic, die koennen zwar auch halten geben aber bei dem ein oder anderen probleme.

sattel: absolut al gusto. jeder arsch ist anders;-)
mit einem schoenen brooks machst du aber bestimmt nichts falsch.

lenker: gute frage. aus meiner erfahrung kann ich nur sagen: finger weg von diesem ganzen yuma und wie sie alle heissen zeug. am besten ist wohl ein gerader lenker mit hoernchen dran. vorteil ist, dass hier auch noch die biogrips dranpassen (race ist nicht ganz so dick wie die normalen!)


bye,
jan
Nach oben   Versenden Drucken
#22410 - 17.10.02 16:23 Re: Norwid Skagerrak oder Koga World Traveller [Re: Anonym]
Radelfreak
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 42
ach so,

fast vergessen: STAHL ist das einzig wahre. alu wird zwar ueberall verkauft aber damit wirst du auf einer richtigen tour vielleicht echten aerger bekommen.

wuestenfahrten? wo solls denn hingehen? war im fruehjahr in westafrika. plan lieber max. 30 liter wasser ein. 20 koennen auf mancher strecke knapp werden.

bye,
jan
Nach oben   Versenden Drucken
#22414 - 17.10.02 16:31 Re: Roseverand sehr preiswert !! [Re: Anonym]
Gomer
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 257
Hallo!
Wenn Du den Roseversand schon billig findest dann schau mal beim h&s Bike Discount rein. Meiner Meinung nach gibt es nur wenig billigeres zu finden.
Und wenn Du die techn. Möglichkeiten und Fähigkeiten hast Dein Rad selbst aufzubauen, dann hat es sicherlich für Deine Tour nur Vorteile. Immerhin hattest Du dann bei einem mögl. Defekt das Teil schon mal in der Hand!
Die allg. Meinung die Finger von Mavic Felgen wegzulassen kann ich aus eigener Erfahrung nur unterstreichen!

Gruß, Gomer

Geändert von Gomer (17.10.02 16:33)
Nach oben   Versenden Drucken
#22489 - 18.10.02 07:15 Re: Norwid Skagerrak oder Koga World Traveller [Re: Anonym]
Raloxa
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 223
Hallo

Hast Du dir bei Rase mal das Globe General angesehen.... cool cool cool cool
mit ein paar veränderungen hast Du ein Super-Bike..... schmunzel
Ralf
Ralf 013° 25´41´´ O 52° 25´01´´ N Auf der Suche nach einer Rad/Lebenspartnerin
Nach oben   Versenden Drucken
#22657 - 20.10.02 16:14 130 Euro für eine 1a Montage [Re: Anonym]
TiVo
Nicht registriert
ist wie Martina richtig bemerkte, sehr preiswert!!!!
Ich baue mit sicherheit nicht so sorgfältig auf wie Pallesen dies tut.
Und ein von ihm eingespeichtes und zentriertes Laufrad ist die beste Gewähr, das man sehr lange Freude daran hat.

Auf der anderen Seite lernt man natürlich mehr, wenn man es selbst tut.
Aber ausgerechnet am Rad für die Weltreise????
fragt sich
Nach oben   Versenden Drucken
#22664 - 20.10.02 18:11 Bist Du der gleiche Mathias [Re: Anonym]
TiVo
Nicht registriert
der uns gerade über Stahlrahmen aufgeklärt hat?
Zitat:
- aber einen 3mal billigeren und besseren Rahmen bekommt man bei Villinger, wirr

Na also, warum dann diesen ungenauen und total überteuerten (und da gibt dir GuenniB allemal recht) Norwidschrott? verwirrt

Aber bei genauerem Studium der Fachliteratur
Zitat:
Die Giant Rahmen sind die besten die es gibt auf dem Markt
kann ja nur ein Giant in Frage kommen, oder?? lach

frag doch noch mal den Händler deines Vertrauens, denn:
"Er hatte es selbst getestet"
bäh bäh
Reichlich verwirrt am Sonntag Abend grüsst

Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de