Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
8 Mitglieder (Tauchervater, joese, irg, 5 unsichtbar), 215 Gäste und 780 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29613 Mitglieder
98753 Themen
1552836 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2129 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 33
veloträumer 32
BaB 30
Juergen 29
Holger 29
Themenoptionen
#727995 - 05.06.11 20:33 Problem mit Philips Bikelight ?
bobb
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 42
Hallo,

ich habe mir nun nach längerem überlegen das Philips Bikelight (Akkuversion) als Fernlicht fürs Rad gekauft. Die Ausleuchtung ist super. Allerdings gibt es ein paar Sachen, die glaube ich nicht so sein sollten. Zum einen summt die Leuchte im Eco-Modus (ist nicht laut aber dennoch hörbar, wenn man die Leuchte ans Ohr hält), im Normal-Modus ist es nicht hörbar. Zum anderen finde ich den Ein- und Ausschalter merkwürdig. Dieser hat zwar einen klar fühlbaren Druckpunkt (das Klicken ist gut hörbar) aber die Leuchte reagiert nur dann, wenn ich sehr kräftig den Schalter drücke. Das hat zwar den Vorteil, dass die Lampe nicht angehen kann, wenn sie in der Tasche liegt und irgendwo gegen gedrückt wird, dennoch könnte es aus meiner Sicht etwas leichter sein.
Vielleicht könnten andere Besitzer dieser Leuchte mal schauen bzw. berichten, ob das bei Ihnen auch so ist. Will jetzt nicht einfach reklamieren, obwohl vielleicht gar kein Reklamiergrund besteht.

Gruß
bobb
Nach oben   Versenden Drucken
#728086 - 06.06.11 08:41 Re: Problem mit Philips Bikelight ? [Re: bobb]
Tandemfahren
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 887
Zu Deinem Schalterproblem kann ich Dir sagen, dass es bei der Dynamoversion ähnlich ist. Ich muss auch sehr nachdrücklich einschalten bzw. manchmal ein zweites Mal drücken. Stürt mich aber kaum.

Gruß

Johannes
Nach oben   Versenden Drucken
#732549 - 18.06.11 20:17 Re: Problem mit Philips Bikelight ? [Re: bobb]
Muffensauser
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1
Hallo bobb,
ich kann beide Probleme bestätigen. Der Schalter ist wirklich sehr fummelig und mit Handschuhen fast gar nicht zu bedienen.
Übrigens habe ich mir noch einen kleinen Ring aus Fahrradschlauch drum gemacht, der die Oberkante der Frontscheibe abdeckt und eine Folie über die Akkuanzeige geklebt, da mich beides nachts zu sehr geblendet hat. Für den Preis ist es schon ärgerlich, dass man das Gefühl hat ein unausgereiftes Produkt zu bekommen.

Gruß,
Muffensauser
Nach oben   Versenden Drucken
#732588 - 19.06.11 06:56 Re: Problem mit Philips Bikelight ? [Re: Muffensauser]
toni
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.303
In Antwort auf: Muffensauser
Für den Preis ist es schon ärgerlich, dass man das Gefühl hat ein unausgereiftes Produkt zu bekommen.


Ein Teil des Preises ist so. "Lehrgeld". War Philips vorher im Bikebereich schon bemerkenswert tätig ?
Busch & Müller hat hier eben einen Vorsprung aber auch schon manches in den Sand gesetzt (z.B. 12 V).

Toni
Nach oben   Versenden Drucken
#732622 - 19.06.11 08:49 Re: Problem mit Philips Bikelight ? [Re: bobb]
mgabri
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.334
In Antwort auf: bobb
Zum einen summt die Leuchte im Eco-Modus (ist nicht laut aber dennoch hörbar, wenn man die Leuchte ans Ohr hält), im Normal-Modus ist es nicht hörbar.

Intermittierender Betrieb des Schaltreglers. Gerne die Spule oder einer der Keramikkondensatoren der das Singen anfängt. Ich ärgere mich Beruflich mit sowas rum.
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de