Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
15 Mitglieder (irg, BvH, rifi, amati111, HelmutHB, Daaani, avwings, 7 unsichtbar), 202 Gäste und 864 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29613 Mitglieder
98760 Themen
1552930 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2129 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 36
veloträumer 32
BaB 32
Holger 29
Juergen 28
Themenoptionen
#1024234 - 15.03.14 17:17 Campa Mirage 03 Industrielager einstellen?
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 22.266
Ich wollte die etwas rauh laufenden Naben am Reisecrosser heute abschmieren und neu einstellen. Es handelt sich um Campagnolo Mirage Baujahr 2003 (32 Loch). Vorn ging alles recht problemlos (Konus ab, altes Fett raus, neues Fett rein, Konus drauf und einstellen).

Hinten bin ich auf unerwartete Probleme gestoßen. Ich fand nirgendwo einen Konus zum öffen. Als ich dann in die Explosionszeichnung geschaut habe, stellte sich raus, dass dort Industrielager verbaut sind. Eine Explosionzeichnung findet sich hier (PDF-Seite 13, Katalog-Seite 52):

http://www.campagnolo.com/repository/documenti/de/spares03_B.pdf

Die Nabe läuft ganz leicht rauh. So wie ich die Zeichnung verstehe, kann man da gar nichts dran einstellen. Höchstens das Teil FH-MI113 austauschen.

Ist meine Interpretation richtig?

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Nach oben   Versenden Drucken
#1024246 - 15.03.14 17:42 Re: Campa Mirage 03 Industrielager einstellen? [Re: Toxxi]
DebrisFlow
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 5.551
Frühlingszeit, Reinemachzeit schmunzel
Vor dem gleichen Problem stand ich diese Woche auch. Die Halo-Nabe am Winterrad lauft nach ca 6500Km auch schon rau, dank Industrielager konnt ich da aber erstmal nicht viel machen. Das gleiche bei Janas Rad mit der SRAM 9.0 und ähnlicher Laufleistung.
Da bleibt nur ein kompletter Lagerwechsel übrig, falls du das mal angehst wäre ich an einen Informationsaustausch interessiert.
Vielleicht holen wir uns sonst auch den Falk nach Berlin, der zeigt uns wie das geht mit diesen Teufelslagern schmunzel


Ansonsten hab ich noch eine Veloce zum umspeichen zwinker
Viele Grüße,
Andy
Meine Touren im Radreise-Wiki

Geändert von DebrisFlow (15.03.14 17:52)
Nach oben   Versenden Drucken
#1024273 - 15.03.14 18:38 Re: Campa Mirage 03 Industrielager einstellen? [Re: DebrisFlow]
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 22.266
In Antwort auf: DebrisFlow
Vielleicht holen wir uns sonst auch den Falk nach Berlin, der zeigt uns wie das geht mit diesen Teufelslagern schmunzel

schmunzel lach grins

In Antwort auf: DebrisFlow
Ansonsten hab ich noch eine Veloce zum umspeichen zwinker

Die würde ich dann lieber komplett neu mit einer Felge mit einer Aerofelge oder einer 622x17 einspeichen wollen. Leider gibts irgendwie keine 622er Felgen mit 17er Maulweite.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1024280 - 15.03.14 19:17 Re: Campa Mirage 03 Industrielager einstellen? [Re: Toxxi]
DebrisFlow
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 5.551
In Antwort auf: Toxxi

Die würde ich dann lieber komplett neu mit einer Felge mit einer Aerofelge oder einer 622x17 einspeichen wollen. Leider gibts irgendwie keine 622er Felgen mit 17er Maulweite.

Ich dachte die ganzen RR-Fahrer steigen gerade auf 17mm um, da sollte sich doch was finden lassen. So spontan:
Alexrims, alle 17mm:
Pro30 475g
CX35 540g
AT510 500g
AT490 490g
Pro35 565g
ACE19 510g
ACE18 500g
XCT19 485g

Ambrosio The Frog 530g, nur 36L
Rigida Sniper 560g
Viele Grüße,
Andy
Meine Touren im Radreise-Wiki
Nach oben   Versenden Drucken
#1024349 - 16.03.14 06:26 Re: Campa Mirage 03 Industrielager einstellen? [Re: Toxxi]
Job
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.531
Wenn ich richtig recherchiert habe, sind das Rillen Kugellager des Typs 6901 2RS sowas gibts teilweise für 1. Eur bei eBay. Könnte sogar sein ich habe noch welche.
Das alte Lager vorsichtig rausklopfen. Die Nabe leicht erwärmen hilft. Dann das neue Lager ins tiefkühlfach legen und vorsichtig einpressen. Dabei eine Schraube durch die Nabe stecken und vorsichtig anziehen.
Im Idealfall sollte nur der äußere lagerring beim einpressen mit kraft beaufschlagt werden. Sonst könnte die Laufbahn der Kugeln leiden.

Job

Geändert von Job (16.03.14 06:34)
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de