Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
6 Mitglieder (sigma7, Norfri, jmages, Günter-HB, 2 unsichtbar), 567 Gäste und 742 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29581 Mitglieder
98747 Themen
1552783 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2114 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
veloträumer 36
BaB 35
Holger 32
Juergen 31
Uli 30
Themenoptionen
#1223641 - 09.07.16 14:31 Klettergang für Koga Worldtraveller29
bluewizard
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 34
Hallo Zusammen,

ich bin zwar viel mit meinen Bikes unterwegs, aber meine Schrauberqualitäten beschränken sich auf die alltäglichen Reparaturen usw.
Daher bin ich mir auch sehr unsicher bezüglich der Möglichkeiten meinem Worldtraveller29 einen zusätzlichen Klettergang zu verleihen.

Die Kassette ist eine Deore HG62 10fach 11-34
Kurbelgarnitur: Shimano 2-Piece - UltraLightweight - Hyperdrive chainrings for smooth and precise shifting: 44x32x24T - Chaincase compatible

Alle Angaben laut Datenblatt, da ich zur Zeit kein Zugriff auf`s Rad habe zwinker

Wo setze ich am besten an?

Gruß,
bluewizard
Nach oben   Versenden Drucken
#1223646 - 09.07.16 14:51 Re: Klettergang für Koga Worldtraveller29 [Re: bluewizard]
DebrisFlow
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 5.551
Um das Letzte rauszuholen:
Hinten größere Kassette 11-36 und vorn kleineres 22er Kettenblatt (unter Vorbehalt, nach der exakten Kurbelbezeichnung demnächst mal gucken).
Viele Grüße,
Andy
Meine Touren im Radreise-Wiki
Nach oben   Versenden Drucken
#1223649 - 09.07.16 15:09 Re: Klettergang für Koga Worldtraveller29 [Re: DebrisFlow]
nuredo
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 86
... macht dann 5,6 km/h statt 4,8 km/h (bei 28" und 60 Trittfrequenz).
Ob´s hilft zwinker?

mfg
nuredo
mfg
nuredo
Nach oben   Versenden Drucken
#1223654 - 09.07.16 15:44 Re: Klettergang für Koga Worldtraveller29 [Re: bluewizard]
manfredf
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.293
In Antwort auf: bluewizard
Wo setze ich am besten an?

Gruß,
bluewizard

bei der Kondition des Fahrers und allenfalls beim Gewicht des Gepäcks. Alternativ mit einem Motor.
Wenn du mit der Übersetzung nicht hinauf kommst helfen auch 2 Zähne mehr hinten oder weniger vorne nicht.
Nach oben   Versenden Drucken
#1223655 - 09.07.16 15:45 Re: Klettergang für Koga Worldtraveller29 [Re: nuredo]
DebrisFlow
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 5.551
Na gut, dann nehmen wir halt ein 20er Mountain Goat (evtl. mit Bastelei verbunden) und eine 11-40 Kassette (wobei nicht klar ist ob das Schaltwerk da mit macht).

Haben wir also eine Entfaltung (bei 50-622):
Ausgang - 24/34 - 1,61m
Leichtes Tuning - 22/36 - 1,39m
Fortgeschrittenes Tuning - 20/40 - 1,14m
Viele Grüße,
Andy
Meine Touren im Radreise-Wiki
Nach oben   Versenden Drucken
#1223662 - 09.07.16 16:19 Re: Klettergang für Koga Worldtraveller29 [Re: manfredf]
bluewizard
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 34
Danke schonmal soweit, werde morgen früh mal gucken welche Teile genau verbaut wurden. Im Datenblatt steht zB auch slx-Schaltwerk, ist aber definitiv ein xt lach


In Antwort auf: manfredf
bei der Kondition des Fahrers und allenfalls beim Gewicht des Gepäcks. Alternativ mit einem Motor.
Wenn du mit der Übersetzung nicht hinauf kommst helfen auch 2 Zähne mehr hinten oder weniger vorne nicht.


Eigentlich mache ich mich vor Bergen nicht wirklich bange, meine Kondition stimmt auch.

Mich hat es selbst gewundert auf den ersten Etappen in den Bergen, da mein altes Rad die selbe Übersetzung hatte wie dieses und mir die selben Berge deutlich leichter vorkamen (Mit gleichem Gepäck).


Geändert von bluewizard (09.07.16 16:24)
Nach oben   Versenden Drucken
#1223731 - 09.07.16 21:19 Re: Klettergang für Koga Worldtraveller29 [Re: bluewizard]
JimmiBondi
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 124
In Antwort auf: bluewizard

Mich hat es selbst gewundert auf den ersten Etappen in den Bergen, da mein altes Rad die selbe Übersetzung hatte wie dieses und mir die selben Berge deutlich leichter vorkamen (Mit gleichem Gepäck).



Äh , war der Laufraddurchmesser denn auch wirklich genau derselbe, also 29 Zoll ??
Die Entfaltung, und nur darauf kommt es an, hängt von der Laufradgrösse nicht unwesentlich ab. Schon beim Sprung von 559 auf 622 (26 versus 28 Zoll) ist das zu spüren.

Eine Übersetzung von 20 (Kettenblatt von Mountaingoat, siehe Post von Debrisflow oben) zu 36 (Ritzel) halte ich persönlich beim einem 29er Laufrad noch durchaus für sinnvoll.
Laut ritzelrechner.de wäre das eine Entfaltung von 1,27 Meter.
Deine aktuelle Untersetzung (24 zu 34) sind 1,45 Meter, das ist schon ein Unterschied von "gefühlt" einem Gang oder 15 %.
Es kommt oft das Gegenargument, dass man bei zu kleiner Untersetzung am Berg umkippt...das muss man halt ausprobieren, bei mir kippt da nichts.

Gruss
Markus
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de