Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
10 Mitglieder (Sonntagsradler, Uli S., alfaorionis, Igel-Radler, Roadster, Netbiker, 4 unsichtbar), 756 Gäste und 867 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29646 Mitglieder
98844 Themen
1553896 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2119 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 44
Keine Ahnung 28
Lionne 28
panta-rhei 27
KaivK 22
Themenoptionen
#1546528 - 14.03.24 12:01 Hilfe erbeten - SHIFTMATE vermessen!
panta-rhei
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 8.441
Unterwegs in Britisches Territorium im Indischen Ozean

Hallo,


Viele Menschen, die gerne eine (Shimano-)Kettenschaltung am Reiserad haben, würden für lange Strecken auch gerne ergonomische, hydraulische Bremsschalthebel nutzen. Da aber Rennschaltwerke, -Kassetten und - Kurbeln selten die erforderlichen kleinen Entfaltungen ermöglichen, wäre es praktisch, wenn man die Rennhebel mit MTB-Komponenten kombinieren könnte.

Und da ist - wie viele hier wissen werden - seit der Einführung von MTB 10fach die Welt leider etwas komplizierter geworden.

Wir arbeiten deshalb gerade an einem Artikel für die FAHRRADZUKUNFT zum Thema "Kombinationsmöglichkeit von modernen Rennschaltbremshebeln mit MTB-Komponenten".

Ein Thema dabei sind auch Adapter, die die unterschiedlichen Seileinzugwege der Schaltkomponenten ausgleichen. Ein wichtiger Vertreter ist SHIFTMATE von Jtek. Es gibt viele verschiedene Versionen und leider nur grosse Kompatibilitätstabellen, aber im Netz habe ich nichts zu den Übersetzungsverhältnissen dieser Adapter gefunden. THORN, der neue Eigentümer der Firma, hat mir - trotz bitten und betteln, auch keine Informationen zur Verfügung stellen wollen.

DAHER MEINE BITTE:

Gibts hier Menschen, die Willens und in der Lage sind, den Seileinzug ihres Shiftmates zu messen und uns mit den Daten zu Helfen? Über ein Messprotokoll müssten wir uns dann noch mal im Detail verständigen.
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Hilfe erbeten - SHIFTMATE vermessen! panta-rhei 14.03.24 12:01
Re: Hilfe erbeten - SHIFTMATE vermessen! panta-rhei 15.03.24 12:48
Re: Hilfe erbeten - SHIFTMATE vermessen! Fahrradfips 15.03.24 14:59
Re: Hilfe erbeten - SHIFTMATE vermessen! thomas-b 15.03.24 15:27
Re: Hilfe erbeten - SHIFTMATE vermessen! panta-rhei 15.03.24 15:44
Re: Hilfe erbeten - SHIFTMATE vermessen! panta-rhei 15.03.24 15:43
Re: Hilfe erbeten - SHIFTMATE vermessen! Fahrradfips 17.03.24 10:16
Re: Hilfe erbeten - SHIFTMATE vermessen! panta-rhei 17.03.24 15:04
Re: Hilfe erbeten - SHIFTMATE vermessen! derSammy 20.03.24 22:02
Re: Hilfe erbeten - SHIFTMATE vermessen! derSammy 14.04.24 20:39
Re: Hilfe erbeten - SHIFTMATE vermessen! derSammy 14.04.24 21:08
Re: Hilfe erbeten - SHIFTMATE vermessen! panta-rhei 16.03.24 14:07
Re: Hilfe erbeten - SHIFTMATE vermessen! hemavomo 17.03.24 08:42
Re: Hilfe erbeten - SHIFTMATE vermessen! panta-rhei 17.03.24 10:38
www.bikefreaks.de