Ein ewiges Thema: meist wird mit niedrigerem Verschleiß sowie besserer Ersatzversorgung (weltweit) pro 9fach argumerntiert. Mit 10fach ist man halt auf dem Stand der Zeit, der sich aber bald sicherlich auch wieder in Richtung 11fach ändern wird.
Wenn es nur um die möglichen Kassettengrößen geht, gibt es auch 9fach Kassetten mit 36t als größtes Ritzel. Finanziell sind die Teile zudem günstiger. Ich komme mit 1x9 sehr gut zurecht. Großer Vorteil bei 9fach Shimano ist auch, dass sämtliche Rennrad- und MTB-Teile, z.B. RR-STI und MTB-Schaltwerk, untereinander kompatibel sind, weil sie die gleiche Seileinzuglänge haben.