Leider kann ich das in Jahren nicht genau beziffern. Aber bei Vaude ist die transparente Fläche weniger schnell vergilbt. Das Ortlieb-Material ist biegsamer als das von Vaude, vielleicht liegt es daran (weniger UV-beständig?). Für mich war die Vaude-Variante praktischer als das Ortlieb-System, weil Vaude-Taschen oben abgeflacht sind und mit den Klettbändern eine bessere Arretierung möglich war. Zeitweise bin ich auch ohne Kartentasche ausgekommen (nur kleine Lenkertasche) und habe bei Reisen die Karte an einer Lowridertasche aufgeschnallt. Bei Regen oder Fahrten ohne Lowirder musste ich sie halt verstauen - die ging dann noch in die Lenkertasche. Irgendwann kam dann Ortlieb, weil da besser die neue Kamera mit Klimbim reinpasste. Die Lowrider sind jetzt auch anders, sodass eine Kartenbefestigung auch komplizierter würde. Hätte ich in der Lenkertasche noch mehr Platz, würde ich wohl auf eine Kartentasche ganz verzichten, weil das Aufklappen der Lenkertasche auch nicht soviel mehr Zeit verbraucht. Immerhin muss man in die Karte für den Gebrauch in der Kartentasche recht häufig wenden, meistens schaut man drauf, wenn der zurecht gelegte Kartenausschnitt schon hinter einem liegt. Das Nachschauen reduziert sich ja eher auf einige Knackpunkte während des Tages.