Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
10 Mitglieder (Larry_II, damketo, reisefux, sadburai, 6 unsichtbar), 282 Gäste und 769 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99050 Themen
1556949 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2049 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am vor 4 h mit 8198 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 42
panta-rhei 34
Hansflo 31
iassu 30
Juergen 29
Themenoptionen
#1060825 - 11.08.14 12:34 Re: München-Rom Strecke nach Radreisebuch [Re: radurlauberin]
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 22.271
In Antwort auf: radurlauberin
Habe gerade aus einer bei GPSIES vorhandenen Strecke, die dem Radreisebuch folgen soll, eine eigene Variante gebastelt .

http://www.gpsies.com/map.do?fileId=hwkbmgsokhtqbcko

Sieht erst mal gut aus. Folgende Anmerkungen:

(0) Der Radweg von Bad Tölz bis zum Silvensteinstausee ist in Ordnung. Nicht immer asphaltiert, aber gut fahrbar (harmlos gegen Andy-Stefan-Touren).

(1) Achensee: bei Achenkirch NICHT der Ausschilderung des Radweges folgen, der geht mit übelsten Steigungsprozenten auf Schotter durch den Wald, nur um die schön asphaltierte Straße zu umgehen. Am besten fährt man ab Sylvenstein-Sausee (Bayern) bis zum Achensee (Tirol) auf der Landstraße. Am Achensee selbst dann auf den Uferweg wechseln, der ist asphaltiert und autofrei. Hinter dem See ab Maurach ist in deinem Track die Landstraße nach Jenbach drin, das ist in Ordnung. Man kann auch die kleine weiße Straße fahren, aber die geht mit 18% sehr steil bergab, teilweise geschottert. Ist nicht jedermanns Sache.

(2) Brenner: wenn Ihr nicht unbedingt durch Innsbruck wollt, dann nehmt ab Hall i.T. bis Matrei die alte Römerstraße.
http://radreise-wiki.de/Brenner-R%C3%B6merstra%C3%9Fe

(3) Eisack-Radweg: ich kann nur dringen raten, von Stilfes bzw. (kurz hinter Sterzing) bis Brixen die Landstraße zu benutzen. Der Radweg vgeht sehr steil und zackelig durch die Berge, während man unten immer die schöne glatte Straße im Blick hat. Die ist auch nicht sooo befahren, der meiste Verkehr geht über die Autobahn. Ab Brixen ist es dann wieder alles in Ordnung.
http://radreise-wiki.de/Eisack#Freienfeld

(4) Hinter Bozen kann man über den Kalterer-See fahren, ist sicherlich spannender als das Etschtal. Aber Etschtal ist auch i.o.

(5) Ab Rovereto unbedingt zum Gardasee!!! Das bin ich schon gefahren. Ab Peschiera del Garda führt ein Radweg bis Mantua, der Track ist hier:
http://radreise-wiki.de/Gardasee_-_Lucca

Den Rest der Strecke kenne ich nicht. Vielleicht noch Tipps für Rom: Ihr könntet in Bracciano auf dem Zeltplatz bleiben und von dort mit der S-Bahn reinfahren, wenn Ihr nicht unbedingt mit allem Gepäck in die Stradt hinein wollte. Letzter Abend: In dem kleinen Nest Focene am Flughafen kann man übernachten und am nächsten Tag fix die 10 km bis zum Flughafen radeln, wenn es zeitkritisch werden sollte. Ist kürzer als aus der Innenstadt von Rom.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
München-Rom Strecke nach Radreisebuch radurlauberin 07.08.14 05:50
Re: München-Rom Strecke nach Radreisebuch Hansflo 07.08.14 10:13
Re: München-Rom Strecke nach Radreisebuch radurlauberin 08.08.14 04:30
Re: München-Rom Strecke nach Radreisebuch Hansflo 08.08.14 10:02
Re: München-Rom Strecke nach Radreisebuch Cruising 08.08.14 11:31
Re: München-Rom Strecke nach Radreisebuch Toxxi 08.08.14 12:16
Re: München-Rom Strecke nach Radreisebuch  Off-topic veloträumer 08.08.14 13:38
Re: München-Rom Strecke nach Radreisebuch  Off-topic Toxxi 08.08.14 19:52
Re: München-Rom Strecke nach Radreisebuch m.indurain 08.08.14 18:53
Re: München-Rom Strecke nach Radreisebuch  Off-topic Toxxi 09.08.14 07:43
Re: München-Rom Strecke nach Radreisebuch Hansflo 08.08.14 20:12
Re: München-Rom Strecke nach Radreisebuch  Off-topic Wendekreis 09.08.14 03:47
Re: München-Rom Strecke nach Radreisebuch radurlauberin 09.08.14 13:13
Re: München-Rom Strecke nach Radreisebuch radurlauberin 09.08.14 21:11
Re: München-Rom Strecke nach Radreisebuch Hansflo 10.08.14 04:40
Re: München-Rom Strecke nach Radreisebuch radurlauberin 10.08.14 17:42
Re: München-Rom Strecke nach Radreisebuch m.indurain 10.08.14 19:28
Re: München-Rom Strecke nach Radreisebuch radurlauberin 10.08.14 19:52
Re: München-Rom Strecke nach Radreisebuch radurlauberin 12.10.14 23:00
Re: München-Rom Strecke nach Radreisebuch Dietmar 10.08.14 15:34
Re: München-Rom Strecke nach Radreisebuch Toxxi 11.08.14 12:34
Re: München-Rom Strecke nach Radreisebuch Dietmar 07.08.14 18:31
Re: München-Rom Strecke nach Radreisebuch radurlauberin 08.08.14 09:18
Re: München-Rom Strecke nach Radreisebuch Dietmar 08.08.14 15:19
Re: München-Rom Strecke nach Radreisebuch Toxxi 08.08.14 11:35
www.bikefreaks.de