Ich habe die Fjällraven Hosen immer gern zum Radeln angezogen und gute Erfahrungen damit gemacht, nix von wegen auseinanderfallen. Das G1000 Mischgewebe ist vielseitig, hat z.B. die Möglichkeit nur die Unterbeine zu wachsen, oder die Knie, oder ... . Stoff plus Wachs sind ziemlich winddicht. Das Grönlandwachs ist weniger umweltschädlich als die Fluorkarbonimprägnierungen die fast überall sonst heute eingesetzt werden. Die Barents Pro soll im Bund etwas niedriger sein als das Vorgängermodell. Nur "etwas" niedriger müsste immer noch hoch genug fürs Radeln sein, also kein "hüftiger" Schnitt. Das Preisniveau bei FR ist hoch, dafür müsste mehr drin sein als eine Mitgliedschaft in der Fair Labor Association. Ist aber immer noch besser als gar nix.
Gerne fahre und wandere ich auch mit der Haglöfs Mid Flex Hose. Die Elastikeinsätze haben sich als robust und sehr bequem erwiesen. Die Hose gibts jetzt allerdings mit der Versionsnummer II in einem anderen Materialmix.
Bei warmem Wetter finde ich G1000 angenehmer.