Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
1 Mitglieder (Sharima003), 3361 Gäste und 981 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99136 Themen
1558501 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2048 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Sickgirl 45
Velo 68 42
Lionne 39
Holger 32
Keine Ahnung 31
Themenoptionen
#1069990 - 25.09.14 08:21 Re: Ans Nordkap in Intervall-Longdistance Etappen [Re: commi2k]
:-)
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.813
Hallo,

also beim RAAM fahren die Top-Solofahrer eine Strecke von 4828 in ca. 12 Tagen manche auch etwas weniger. Die müssen aber erstens nur treten und haben für alles andere eine Art intensivpflege, mit ärtztlicher Betreuung, Leuten die kochen, füttern, massieren usw. Möglich ist vieles. zweitens gibt es da trotzdem immer wieder Medizinische Ausfälle. Ich hab auch mal einen Reisebericht gelesen von einem der vom Nordkapp nach gibraltar in 250 bis 300 Kilometer tagesetappen geflogen ist.

Ein Schweden fährst du dann die E4, die ich gefahren bin und gehasst habe, aber für deine Zwecke genau das richtige. Auf der Strecke bin ich übrigens sogar auch auf die Idee gekommen Nachts einfach weiter zu fahren, einfach weil die Strecke mir Tagsüber viel zu viel Verkehr hatte und ich sie einfach nur noch hinter mich bringen wollte.

Da ist mir auch Johan begegnet der von Norrköping nach Umeå unterwegs war und für die Strecke 60 Stunden brauchte (821 km). Getroffen hab ich ihn nach 670 kilometern und schon zwei Stunden Schlaf.... Da seine Schaltung zu dem Zeitpunkt kaputt war konnte ich sogar für die nächsten 30 Kilometer mit ihm mitfahren.


Nachts ist es ab dem Polarkreis (je nachdem wann du fährst) nicht relativ Hell sondern Taghell, da kannst du ganz normal weiterfahren und hast weniger störenden Verkehrt. Würde dir sogar raten die Ruhephasen eher in die Tagzeit zu legen.

Deinen Intervall-Longdistance Plan find ich besser als ständig mit hoher Tagesleistung zu fahren, weil du in den mehrtägigen Pausen auch Reparaturen durchführen kannst und der Körper kann sich erholen, ständig lange Etappen für drei Wochen sind meiner Meinung nach eher schlecht durchzuhalten.

Gruß
Jörg

Geändert von :-) (25.09.14 08:28)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Ans Nordkap in Intervall-Longdistance Etappen commi2k 24.09.14 21:25
Re: Ans Nordkap in Intervall-Longdistance Etappen Blinderelch 25.09.14 04:14
Re: Ans Nordkap in Intervall-Longdistance Etappen sigma7 25.09.14 05:24
Re: Ans Nordkap in Intervall-Longdistance Etappen Blinderelch 25.09.14 05:50
Re: Ans Nordkap in Intervall-Longdistance Etappen lufi47 25.09.14 06:24
Re: Ans Nordkap in Intervall-Longdistance Etappen Martina 25.09.14 06:43
Re: Ans Nordkap in Intervall-Longdistance Etappen Nordisch 25.09.14 07:05
Re: Ans Nordkap in Intervall-Longdistance Etappen Keine Ahnung 25.09.14 07:40
Re: Ans Nordkap in Intervall-Longdistance Etappen derSammy 25.09.14 07:52
Re: Ans Nordkap in Intervall-Longdistance Etappen Karl der Bergische 25.09.14 08:09
Re: Ans Nordkap in Intervall-Longdistance Etappen :-) 25.09.14 08:21
Re: Ans Nordkap in Intervall-Longdistance Etappen alder 25.09.14 08:27
www.bikefreaks.de