Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
10 Mitglieder (thomas-b, Lampang, Günter-HB, 2171217, RadEsel, 5 unsichtbar), 8062 Gäste und 1011 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99104 Themen
1557934 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2067 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 52
Lionne 44
panta-rhei 39
Sickgirl 38
Uli 33
Themenoptionen
#1080984 - 13.11.14 16:47 Re: Vom Bregenzerwald-Radweg zum Lechtalradweg [Re: BikerBernd]
veloträumer
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 17.584
Die durchgehende Westanfahrt zum Hochtannbergpass liegt bei mir schon eine gewisse Zeit zurück. Längere Tunnels sind mir nicht in Erinnerung. I.d.R. müsste es sich um Galerien handeln mit Seiteneinfalllicht. Lichtprobleme gibt es keine. Generell sei aber gesagt, dass der Pass sehr belebt ist. Ich bin sogar noch in der Nicht-Saison (um den 1. Nov.) gefahren und hatte viel Verkehr. Mehr Nebenwege gäbe es am Arlbergpass (bis Stuben). Dort zum Schluss dann aber leider auch die Kehren und vor allem eine lange, ätzende Gerade zum Flexenpass mit viel Verkehr. Die Flexenpass-Galerie ist deutlich unangenehmer als die obere (längste) vom Hochtannberg, da teils mit Scheiben geschlossen und entsprechendem Widerhall. Grundsätzlich wäre es besser, den Hochtannberg in Ost-West-Richtung zu fahren, weil die Ostseite tatsächlich etwas verkehrsärmer ist und man auch die besseren Berpanoramen hat (Westseite ist recht enges Tal, früh schattig). Bei gutem Ausflugswetter ist in der gesamten Region mit verschärftem Motorradaufkommen zu rechnen.

Nachtrag: Eindrücke der Teilstrecke Arlberg (West) - Flexenpass - Warth - oberes Lechtal findest du hier (erste Tour, zweiter Tag). Die Hochtannbergtour (West) - Flexenpass - Arlberg (Ost) habe ich nicht dokumentiert - war auch noch Analogfotografie bei mir.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen

Geändert von veloträumer (13.11.14 16:58)
Änderungsgrund: Nachtrag
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Vom Bregenzerwald-Radweg zum Lechtalradweg BikerBernd 13.11.14 15:03
Re: Vom Bregenzerwald-Radweg zum Lechtalradweg veloträumer 13.11.14 16:47
Re: Vom Bregenzerwald-Radweg zum Lechtalradweg Uli 13.11.14 16:47
Re: Vom Bregenzerwald-Radweg zum Lechtalradweg StefanS 13.11.14 17:56
Re: Vom Bregenzerwald-Radweg zum Lechtalradweg BikerBernd 13.11.14 18:24
Re: Vom Bregenzerwald-Radweg zum Lechtalradweg Juergen 14.11.14 07:59
Re: Vom Bregenzerwald-Radweg zum Lechtalradweg Uli 14.11.14 09:11
Re: Vom Bregenzerwald-Radweg zum Lechtalradweg veloträumer 14.11.14 12:15
Re: Vom Bregenzerwald-Radweg zum Lechtalradweg zaher ahmad 14.11.14 13:39
Re: Vom Bregenzerwald-Radweg zum Lechtalradweg Margit 14.11.14 19:40
Re: Vom Bregenzerwald-Radweg zum Lechtalradweg zaher ahmad 14.11.14 21:37
Re: Vom Bregenzerwald-Radweg zum Lechtalradweg  Off-topic Margit 14.11.14 23:39
Re: Vom Bregenzerwald-Radweg zum Lechtalradweg  Off-topic lutz_ 15.11.14 06:58
Re: Vom Bregenzerwald-Radweg zum Lechtalradweg  Off-topic Margit 15.11.14 09:29
Re: Vom Bregenzerwald-Radweg zum Lechtalradweg  Off-topic lutz_ 15.11.14 11:19
www.bikefreaks.de