Ich reise, wie immer, am Donnerstag abend an.
Ich selbst hielt den Donnerstag ja immer für den allgemeinen Anreisetag, wer vorher kommt, will meist eher in Ruhe ein Bild von der Gegend machen sowie ein wenign schwätzen und kann sich problemlos selbst beschäftige n- aber das müssen die dann Anwesenden entscheiden

Nach Werners bravourösem Einsatz habe ich meine Freitagsstrecke ein wenig angepasst.

Die finale Tourversion (ohne Tragestrecken und allzu blöde Schotterabfahrten) bibts hier:

[http://www.gpsies.com/editTrack.do WeionbergundWaldtourfinal]

Anmerkung: Ich nehme wie gesagt den Cyclocrosser . Was ich damit nicht fahren kann, könnt ihr auch nicht, weil ihr auf mich warten müsst zwinker, ich habe da aber wenig Bedenken.

Zur Tour: Ich selbst fahre nicht besonders schnell, aber beständig und ausdauernd bergauf. Mehr könnt ihr von einer durchschnittlich sportlichen Frau im besten Alter nicht erwarten. Will heißen: Wir machen keinen sportlichen xxxx - Vergleich, wir bleiben aber auch nicht alle fünf Minuten stehen.
Die Schönheiten der Region sind nicht ohne zahlreich vergossene Schweißtropfen zu haben, dafür aber umso schöner.
Bergab bitte ich um Umsicht, lange abfahrten können jede Gruppe sprengen, wenn man nicht aufpasst. Abfahren ist eine meiner großen Schwächen und ihr werdet ohnehin warten müssen bis ich eintrudele.
Wer fährt wie eine Wildsau und dabei andere gefährdet darf das alleine in gehörigem Abstand tun- aber nicht in unserer Gruppe.

Wenn wir in Oppenau genug vom Zickzackfahren haben, können wir immer noch auf den Radweg an der B 28 ausweichen. Überhaupt ginge das ausweichen auf Straßen an mehreren Stellen. Das wäre deutlich einfacher zu fahren, aber eben nicht halb so schön. Bei groben Schlechtwettereinbrüchen halten wir uns diese Option jedoch offen.

Falls es schon morgens Hunde und Katzen regnet und keine ende in sicht ist, gibt es eine Variante 2, die überwiegend durch Rebland verläuft und nur 1000 Höhenmeter hat

Weinbergtour1


Wenn das Wetter nur durchwachsen ist ( was uns voraussichtlich erwarten wird) würde ich dennoch gerne die Originalversion testen und ggf en route Änderungen einbauen.

Gruß

Nat