Fortsetzung zwinker

Windschutz für Kocher nicht vergessen, hier geht auch zusammengefaltete Alufolie (nicht die dünnste Variante nehmen, spätestens in DK wird es windig). Wegen Essen-Gehen: In DK ist das recht preisintensiv, ich würde deswegen lieber einen nicht zu kleinen Topf (evtl. mit separatem Griff) mitnehmen, um auch mal improvisieren zu können. Kochen kann man schon mit den Aufschraubkochern. Die CP-Plätze haben i.d.R. eine Küche, aber keine Töpfe.

Zeltheringe: Hier empfehle ich Y-Profil, die sind am vielseitigsten. Auf der Strecke dürften die Böden teilweise sandig sein.

Sicherheitshalber noch eine Zeckenkarte o.ä. einpacken.

Hmmmm, will sofort auch los schmunzel