Standpumpe... Grund: ... man schraubt den Schlauchkopf aufs Ventil und klemmt ihn nicht.
Bei der Handpumpe sehe ich das ja noch ein - eben weil man dann eine Schlauchverbindung hat (und Schraubanschluß ist da einfach kompakter). Aber die Standpumpe hat immer einen Schlauch zum Ventil - wenn Dich die Hebelwirkung eines großen Ventilkopfs stört, gibts ein einfaches Mittel dagegen: Laufrad drehen bis Ventil unten ist.
Ich fände einen Schraubverschluß da eher als lästig und unnötig - Lösung eines nicht vorhandenen Problems.
Hältst Du Lezyne für so gut, dann kauf halt eine. Am besten probiere die Höhe aus, für mich wäre der Rennkompressor zu klein, ich habe die längste von SKS gekauft, weil ich langer Lulatsch da nicht so runterbuckeln muss.
Das wäre für mich das Hauptkriterium, solange die technischen Anforderungen (Reserven beim Maximaldruck..) passen.
Von SKS habe ich schon mal umsonst einen Austauschkopf umsonst zugeschickt bekommen, Lezyne habe ich nicht und kenne auch keinen mit Erfahrungen.
ciao, Christian