Guten Tag allerseits,
möge jede(r) das Rad fahren, welches ihm (am meisten) zusagt.
Die Begrifflichkeiten "Randonneur/Randonneuse" und "Reiserad" sollte man freilich genauer definieren, sonst labert man aneinander vorbei … und irgendein(e) Witzbold(in) könnte glatt diese - zugegeben schon etwas älteren - Räder als "Randoneuse und Randonneur" bezeichnen: Gepäckträger ist ja dran, Klingel und Steckschutzbleche liegen auch noch irgendwo herum, Akkulichter sind gerade an den Reiserädern montiert.
https://www.dropbox.com/s/tv54aon483gakij/DSCN0004.JPG?dl=0https://www.dropbox.com/s/25l8vlzx6a91h4g/DSCN0014.JPG?dl=0zu Reifen: Wir könnten natürlich auch mit Vittoria-"Seidenstrümpfen" (s. Bilder) auf Radreise gehen (Gewicht < 175 gr.) aber warum? Eine prima "Flott-und-Leicht"-Alternative sind Vittorias Paris-Roubaix-Reifen "Open pavè". Gibt es mittlerweile in 27 mm bei läppischen 280 Gramm. 200-gr.-Mehrgewicht lassen sich bei - sagen wir einmal - 70-Kilo-Fahrergewicht ja nun wirklich leicht abschwitzen
Tot ziens
Gitanesraucher