Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
8 Mitglieder (HanjoS, KUHmax, Oldmarty, alfaorionis, Gerhardt, 3 unsichtbar), 309 Gäste und 719 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99047 Themen
1556926 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2051 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am vor 2 h mit 8019 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 42
Hansflo 33
panta-rhei 32
Juergen 31
iassu 30
Themenoptionen
#1162268 - 04.10.15 18:31 Re: Ein Nabendynamo mit 310 g! [Re: Gio]
cterres
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.186
In Antwort auf: Gio
In Antwort auf: cterres

Hatte mir mit dem allerersten Shimano-Modell vor zwei Jahren mal ein Rad (das durch Diebstahl abhanden kam) aufgebaut und erst mal rausgefunden, das im 28"-Laufrad bei 10-15km/h maximal ein 40Lux Scheinwerfer möglich ist.


War dabei ein Rücklicht angeschlossen? Ohne sollte es nochmal für etwas mehr reichen.


Ich hatte mir von Busch&Müller die Leistungsaufnahmewerte für den Cyo 40Lux und den Cyo 60Lux nennen lassen und letzterer lag bereits bei knapp 1,6W während der Standlichtkondensator aufläd. Zuzüglich Rücklicht (LED ca. 0,2-0,5W) heisst das, bei langsamer Geschwindigkeit ist die Lichtanlage nicht auf voller Kraft (Licht geht dann zwar an, aber eben schwächer.)

Ein Axa Nano 50 Plus z.b. hat zwei Leuchtstufen und schaltet bei einem 3W-Nady ab 16-18km/h auf den starken Leuchtmodus.
Am 1,5W-Nady musste schon knapp 24km/h geradelt werden, bevor der Scheinwerfer voll aufblendete.
Ich hatte dann diesen Scheinwerfer abgebaut und einen erstaunlich gut ausleuchtenden Büchel Immerlicht Sport (mit USB-Buchse) erfolgreich genutzt.

Der Vorteil eines schwächeren Nadys liegt aber nicht nur im geringeren Eigengewicht, sondern auch im geringeren Leistungsverlust während der Fahrt.
Und das ist widerum auch ein guter Grund, damit ein Rennrad zu bestücken.
Das Rücklichtkabel ist zwar lästig und ich habe auch schon Räder mit Dynamo-Frontlicht mit Batterie-Rücklicht kombiniert aus den genannten, optischen Vorteilen (und Faulheit).
Aber es gibt auch Dynamo-Rücklichter für die Montage an der Sattelstütze, was die Verlegearbeiten und das Kabel für das Rücklicht zum Glück verkürzt.
Viele Grüsse aus Bremen
Christoph
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Ein Nabendynamo mit 310 g! Ozzy 03.10.15 22:35
Re: Ein Nabendynamo mit 310 g! Edreoj 03.10.15 23:25
Re: Ein Nabendynamo mit 310 g! derSammy 04.10.15 01:43
Re: Ein Nabendynamo mit 310 g! Mario Be 04.10.15 05:50
Re: Ein Nabendynamo mit 310 g! Jesusfreak 04.10.15 06:41
Re: Ein Nabendynamo mit 310 g! cterres 04.10.15 07:21
Re: Ein Nabendynamo mit 310 g! Gio 04.10.15 08:15
Re: Ein Nabendynamo mit 310 g! felixs 04.10.15 10:00
Re: Ein Nabendynamo mit 310 g! Gio 04.10.15 11:03
Re: Ein Nabendynamo mit 310 g! Falk 04.10.15 11:54
Re: Ein Nabendynamo mit 310 g! Gio 04.10.15 12:31
Re: Ein Nabendynamo mit 310 g! Falk 04.10.15 19:04
Re: Ein Nabendynamo mit 310 g! Sickgirl 04.10.15 19:16
Re: Ein Nabendynamo mit 310 g!  Off-topic Oldmarty 04.10.15 19:42
Re: Ein Nabendynamo mit 310 g!  Off-topic Sickgirl 04.10.15 20:03
Re: Ein Nabendynamo mit 310 g! toddio 08.10.15 09:09
Re: Ein Nabendynamo mit 310 g! Falk 08.10.15 09:13
Re: Ein Nabendynamo mit 310 g! Sickgirl 04.10.15 12:48
Re: Ein Nabendynamo mit 310 g! StephanBehrendt 05.10.15 06:23
Re: Ein Nabendynamo mit 310 g! cterres 04.10.15 18:31
Re: Ein Nabendynamo mit 310 g! panta-rhei 05.10.15 04:59
Re: Ein Nabendynamo mit 310 g! cterres 05.10.15 06:30
Re: Ein Nabendynamo mit 310 g! cyran 04.10.15 13:16
Re: Ein Nabendynamo mit 310 g! Stylist Robert 04.10.15 14:24
Re: Ein Nabendynamo mit 310 g! Gio 04.10.15 15:09
Re: Ein Nabendynamo mit 310 g! Stylist Robert 04.10.15 15:40
Re: Ein Nabendynamo mit 310 g!  Off-topic Rennrädle 04.10.15 16:00
Re: Ein Nabendynamo mit 310 g! HeinzH. 04.10.15 15:02
Re: Ein Nabendynamo mit 310 g! Suchmaschine 04.10.15 16:36
Re: Ein Nabendynamo mit 310 g! jossi23 05.10.15 07:34
Re: Ein Nabendynamo mit 310 g! Suchmaschine 07.10.15 20:27
Re: Ein Nabendynamo mit 310 g! DebrisFlow 07.10.15 20:52
Re: Ein Nabendynamo mit 310 g! Gio 11.10.15 10:30
Re: Ein Nabendynamo mit 310 g! BaB 11.10.15 10:47
Re: Ein Nabendynamo mit 310 g! Gio 11.10.15 11:42
Re: Ein Nabendynamo mit 310 g! BaB 11.10.15 13:17
www.bikefreaks.de