Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
12 Mitglieder (stefan1893, antumin, manuelruf, Fichtenmoped, cterres, thomas-b, 5 unsichtbar), 1454 Gäste und 886 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99112 Themen
1558096 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2063 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 47
Lionne 42
panta-rhei 36
Sickgirl 33
Uli 33
Themenoptionen
#1171153 - 12.11.15 21:21 Kurzreise Altes Land im Winter
veloträumer
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 17.584
Liebe Nordlichterinnen und Nordlichter,
ich werde gegen Ende Januar nach Dollern reisen. Die Zugverbindung steht bis/ab Hamburg (hin mit NZ/zurück mit Spät-IC). Geplant habe ich eine 2-3-Tagesreise mit Velo zwischen Hamburg und Dollern, wobei noch nicht feststeht, wie die Aufteilung der Tage sein wird - entweder 1,5 d//1 d (hin/retour) oder 1 d//2 d. In Dollern werde ich vermutlich zwei Übernachtungen haben (fix, privat).

Bekanntlich ist eine Wetterprognose nicht möglich, es bleiben also sicherlich Unsicherheiten, auch wohl, was die landschaftlich reizvollste Variante angeht - je nachdem, ob Wintermärchen oder grau-braune Tristess. Ungefähr ist mal angedacht (auch umgekehrt möglich), von Hamburg zur rechten Elbeseite über Glückstadt, Fähre, Wischhafen, Stade nach Dollern zu fahren. Ob ich dabei noch weiter nach Norden gelange, muss offen bleiben. Denkbar ist eine Zwischenübernachtung im Raum Glückstadt/Wischhafen (habe dort schon ein paar Adressen, in Glückstadt auch JH, weitere Empfehlungen trotzdem willkommen). By the way: Hat jemand Erfahrungen mit den Gasthöfen "Störmündung" und "Charly Drewes" (lezterer auch bett & bike, bietet im Januar eine Kombi mit Zimmer, Grünkohlmenü und Platt-Theater an)?

Natürlich suche ich auch eine "optimierte" Route zwischen Dollern und Hamburg (50-65 km), dort aber wohl weniger flexibel. Lange möchte ich mich in Hamburg nicht aufhalten, es sei denn, schlechtes Wetter. Ein paar Tipps für nebenbei dürft ihr trotzdem machen, z.B. eine Kaffeerösterei, die ihr empfehlen könnt, vielleicht auch mit Museumscharakter, auch was mit Schokolade. Was ist vom Hamburger Hafenmuseum zu halten? Zu groß sollte es nicht sein. Wichtig ist mir natürlich zu beiden Seite eine angenehme Raus-/Rein-Route vom/zum Hamburger Hbf. Das letzte mal war ich am Hamburger Hbf im Vorschulalter - dürfte schwer werden mit der Erinnerung. schmunzel

Welche Routenempfehlung würden mir Einheimische oder Reiserfahrene der Region Altes Land für eine Wintertour machen wollen - häufiger ins Binnenland oder möglichst viel an der Elbe entlang? Stimmungsvolle Winterbilder erwarte ich natürlich überall, wo (kleinere) Häfen sind. Binnenbereiche kann ich aber schwer abschätzen. Erfahrungsgemäß sind z.B. Moore im Winter ziemlich langweilig (derer es dort wohl viele gibt). Manche flache Obstplantage wirkt vielleicht mit Schnee hübsch, ohne aber fad.

Ist die rechte Uferseite des Alten Landes (Ufer wie Hinterland) reizvoller als die linke oder umgekehrt (immer aus der Winterperspektive!)? Welche reizvollen Orte/Städte/Häfen wären noch zuvorderst zu nennen jenseits der schon genannten Orte? Gibt es Plätze, die für besondere Lichtstimmungen im Winter bekannt sind? Lohnt mehr in die Pedale zu treten, um evtl. noch nördlichere Punkte meiner geplanten Route anzusteuern, insbsondere im nördlichen Elbtrichter?

Zusatzfrage: Weiß jemand etwa, wieviel früher es in der Hamburger Gegend dunkler wird als im Stuttgarter Raum gegen Ende Januar?
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Kurzreise Altes Land im Winter veloträumer 12.11.15 21:21
Re: Kurzreise Altes Land im Winter LudgerP 13.11.15 09:13
Re: Kurzreise Altes Land im Winter kossihh 13.11.15 10:49
Re: Kurzreise Altes Land im Winter Margit 13.11.15 11:25
Re: Kurzreise Altes Land im Winter veloträumer 13.11.15 12:10
Re: Kurzreise Altes Land im Winter Mooney 13.11.15 13:31
Re: Kurzreise Altes Land im Winter veloträumer 13.11.15 13:48
Re: Kurzreise Altes Land im Winter kossihh 13.11.15 14:27
Re: Kurzreise Altes Land im Winter  Off-topic Mooney 13.11.15 14:48
Re: Kurzreise Altes Land im Winter immergegenwind 13.11.15 11:52
Re: Kurzreise Altes Land im Winter veloträumer 13.11.15 12:14
Re: Kurzreise Altes Land im Winter Juergen 13.11.15 12:42
Re: Kurzreise Altes Land im Winter veloträumer 13.11.15 13:09
Re: Kurzreise Altes Land im Winter Margit 13.11.15 13:43
Re: Kurzreise Altes Land im Winter  Off-topic veloträumer 13.11.15 13:51
Re: Kurzreise Altes Land im Winter Hansebiker 13.11.15 16:03
Re: Kurzreise Altes Land im Winter veloträumer 13.11.15 18:17
Re: Kurzreise Altes Land im Winter kettenraucher 13.11.15 13:36
Re: Kurzreise Altes Land im Winter veloträumer 13.11.15 13:50
Re: Kurzreise Altes Land im Winter inga-pauli 13.11.15 15:16
Re: Kurzreise Altes Land im Winter veloträumer 13.11.15 18:23
Re: Kurzreise Altes Land im Winter inga-pauli 13.11.15 20:13
Re: Kurzreise Altes Land im Winter Baghira 14.11.15 19:42
Re: Kurzreise Altes Land im Winter lufi47 13.11.15 15:25
Re: Kurzreise Altes Land im Winter Friedrich 13.11.15 16:24
Re: Kurzreise Altes Land im Winter HeinzH. 17.11.15 08:27
www.bikefreaks.de