Der Grenzübergang bei Murghab (Tadschikistan)nach China ist nur von Einheimischen benützbar.
Du müsstest über Kirgistan nach China.
Der einzige Grenzübergang zwischen Pakistan und Indien für Ausländer ist Attari/Wagah zwischen Lahore und Amritsar.
Juni bis Ende August ist eine gute Zeit für den Pamir. Tagsüber kannst du mit Temperaturen an die 30° rechnen, nächtens kühlt es auf angenehme 20° ab.
Am Plateau auf 4000 m kann es natürlich auch frischer werden.
Ich habe für die Strecke Dushanbe - Khorog - Wakhan - Kirgistan ca.2 Wochen reine Fahrzeit gebraucht.
Die Strecke am chinesischen Teil des KKH habe ich von Kashgar bis Tashkurgan (ab dort musst du mit dem Bus über die Grenze nach Pakistan) in 4 Tagen gefahren.
In Pakistan ist der KKH mit dem Rad nur in Gilgit-Baltistan befahrbar. Vor Chillas musst du wahrscheinlich einen Bus bis Islamabad nehmen.
Das Highlight im Himalaya wäre die Route Srinagar - Leh - Manali mit sehr engem Zeitfenster. Nur Juli und August ist vom Wetter her einigermaßen sicher vor unerwünschten Schneefällen. Mir war es heuer Ende September schon zu kalt.
In Nepal kann ich dir den Annapurna Circuit wärmstens empfehlen, ich würde ihn ein 2. Mal entgegen dem Uhrzeigersinn und mit Mountainbike (in Pokhara mietbar) befahren.
Auf meiner
Seite kannst du dir meine Fahrstrecke anschauen.