Ich habe mir mal den SON gegönnt, habe an den anderen Familienrädern Shimanos verschiedener Qualitätsklassen (allerdings unter XT) über verschiedene Jahrgänge hinweg eingebaut, die ältesten müssten jetzt so etwa 13 Jahre alt sein. Der SON müsste jetzt etwa 15-20 tkm hinter sich haben, der DH-3N30 am Winterrad vielleicht 12tkm, die anderen zwischen 2tkm und 10tkm, allerdings stehen alle diese Räder z.T. schon 10 Jahre täglich draußen und werden bei jedem Wetter gefahren (manche halt nur seltener bzw. auf kürzeren Strecken). So richtige "Wartung" kennen alle diese Dynamos nicht, wenn mal vorne ein Platter geflickt werden muss, dann werden sie kurz mit einem trockenem Lappen abgewischt. Das war's. Bisher kein Ausfall. Nur der SON machte vor 2 Jahren im Winter mal länger so komische Geräusche. Das habe ich konsequent ignoriert und seitdem (ca. 6tkm später) ist es auch nicht wieder aufgetreten.

Polfühligkeit haben alle, auch der SON. Die besseren Shimanos unterscheiden sich da nicht wesentlich.

Fazit: SON ist gut und erfüllt die Ansprüche des Deutschen Gearheads (SON, BUMM, Ortlieb, Magura, Rohloff) , SP möchte ich aus Basteltrieb gerne mal ausprobieren - aber die mittelpreisigen Shimanos erfüllen bestens ihren Zweck.