Meinst Du das Guylaine, Thomas ? Warum schickst Du das nicht einfach zu Schefzyk? Die machen das astrein und sehr preisgünstig.
lehnt ein verantwortungsvoller Betrieb ab. Als Strahlmittel nimmt man meines Wissens Glas. Sand nimmt zu viel Material weg.
Markus
Hallo Markus,
ja ich meine mein Guylaine. Leider habe ich das Vertrauen zu Schefzyk etwas verloren. Und zwar nicht nur, weil man immer wieder negative Äußerungen anderer liest, sondern weil ich selbst zweimal per E-mail nach dem Preis für einen neuen Rahmen gefragt hatte und keine Antwort erhielt. Da habe ich keine gesteigerte Lust darauf, meinen Rahmen dorthin zu schicken und wer weiß wie lange zu warten, bis ich ihn wieder bekomme.
Im übrigen glaube ich nicht, daß Sch. selbst die Rahmen beschichtet, sondern die nur zu einem Fachbetrieb schickt. Da kann ich meinen gleich selbst dorthin schicken.
Was hast Du eigentlich bezahlt? Bikecolours verlangt für Rahmen und Gabel 110,- €.
Das mit den Glasperlenstrahlen war mir schon bekannt. Sandstrahlen ist für dünnere empfindliche Rahmenmaterialien zu belastend. Aber weder Sand- noch Glasperlenstrahlen kann eine Pulverbeschichtung wirklich entfernen. Von mehreren befragten Fachfirmen hat nur einer gesagt, daß er die Pulverbeschichtung eventuell entfernen könnte, aber dann auch nur unter erheblichen Zeit- und damit auch Kostenaufwand (geschätzt mindestens 50,- EUR). Alle anderen teilten mit, das gehe nicht. Auch die beiden mir bekannten Fachfirmen für Fahrräder (bikecolours, brandes & speckesser) schreiben auf Ihrer homepage, daß pulverbeschichtete Rahmen chemisch entlackt werden müssen. Da verlass ich mich lieber drauf, als meinen Rahmen irgendwelchen Experimenten auszuliefern.