Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
11 Mitglieder (bubblemaker, thomas-b, Gravelbiker_Berlin, Szymon, 7 unsichtbar), 3062 Gäste und 993 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99136 Themen
1558472 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2051 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Sickgirl 46
Velo 68 43
Lionne 42
Holger 32
Keine Ahnung 31
Themenoptionen
#1269510 - 07.03.17 13:51 Re: Intec M1 - Selbstaufbau [Re: dcjf]
KKaiser
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 55
In Antwort auf: dcjf
Jetzt musste ich erst einmal nachschauen was Fading ist schmunzel und ich habe Scheibenbremsen verbaut. Normalerweise heizt man den Berg nicht andauernd runter, sondern macht auch ein paar Pausen. So steil sind die Pässe im Pamir auch nicht (am ehesten der Sagirdasht). Für Querfeldein ein paar Hänge direkt runter zu fahren, sind grosse Scheiben aber vielleicht ganz nett. Nimm also in jedem Fall selbst eine Ersatzscheibe mit. Ein weiterer Tipp wären Shimano-Scheibenbremsen, da kriegt man eher Beläge für. Für die BB7 habe ich in China meist den ganzen Vorrat gekauft, den ich finden konnte, wenn es denn mal welche hatte.


Das mit Ersatzscheibe und Belägen steht schon auf der Liste, danke für den Hinweis. Ich wollte halt keine Hydraulik am Rad, und bei mechanischen Scheiben schienen mir die BB7 die Bewährtesten zu sein. Wie steil die Pässe sind, die da kommen, hab ich mir ehrlich gesagt damals nicht genau angeschaut. Wozu auch, wenn das Material eh schon maximaldimensioniert ist...

In Antwort auf: jan13
Dann hätte ich aber hinten auch 180 mm draufgepackt.Dauerschleifen lasse ich eher achtern.. .


Ich meine dass der Rahmen nur für 160mm hinten ausgelegt war, zudem ist das ja eher ne Hilfsbremse ggü vorn. Dauerschleifen lasse ich gar nicht, noch so eine Lehre aus meiner Fading-Paranoia peinlich

In Antwort auf: Mütze
Sieht gut aus, Dein Kalle.


Danke schmunzel
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Intec M1 - Selbstaufbau KKaiser 15.10.16 23:39
Re: Intec M1 - Selbstaufbau Philueb 16.10.16 09:00
Re: Intec M1 - Selbstaufbau panta-rhei 16.10.16 18:43
Re: Intec M1 - Selbstaufbau DebrisFlow 16.10.16 18:52
Re: Intec M1 - Selbstaufbau KKaiser 16.10.16 19:42
Re: Intec M1 - Selbstaufbau mtbwanderer 04.03.17 17:01
Re: Intec M1 - Selbstaufbau KKaiser 07.03.17 10:33
Re: Intec M1 - Selbstaufbau dcjf 07.03.17 10:58
Re: Intec M1 - Selbstaufbau KKaiser 07.03.17 13:51
Re: Intec M1 - Selbstaufbau jan13 12.03.17 20:39
Re: Intec M1 - Selbstaufbau KKaiser 14.03.17 14:52
Re: Intec M1 - Selbstaufbau Falk 12.03.17 23:45
Re: Intec M1 - Selbstaufbau jan13 07.03.17 11:50
Re: Intec M1 - Selbstaufbau mtbwanderer 13.03.17 20:47
Re: Intec M1 - Selbstaufbau mtbwanderer 14.03.17 10:31
Re: Intec M1 - Selbstaufbau macbookmatthes 04.03.17 20:02
Re: Intec M1 - Selbstaufbau dcjf 05.03.17 08:20
Re: Intec M1 - Selbstaufbau kettenraucher 06.03.17 12:23
Re: Intec M1 - Selbstaufbau Sickgirl 06.03.17 12:40
Re: Intec M1 - Selbstaufbau Mütze 07.03.17 13:21
Re: Intec M1 - Selbstaufbau ro-77654 11.03.17 19:10
www.bikefreaks.de