Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
3 Mitglieder (Der Max, 2 unsichtbar), 774 Gäste und 832 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29646 Mitglieder
98829 Themen
1553751 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2128 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 45
Keine Ahnung 29
Lionne 24
bk1 24
panta-rhei 23
Themenoptionen
#1293790 - 17.07.17 21:13 Re: Maximale Reifengröße für Koga Miyata Traveller [Re: hal23562]
tomrad
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 902
Hallo Hartmut,

Ich habe hier den alten Koga-Katalog von 2000. Es sind noch relativ viele Originalteile von 2000 verbaut. Die Farbe passt auch (Koga hatte damals jedes Jahr die Farben gewechselt.
Ich habe einige Kogas aus den Jahren 1992 bis 2004. Meinen Randonneur von 2000, der die gleiche Stahlgabel sowie Schutzbleche hat, habe ich vor Jahren zur Wintermühle umgebaut. Der Lack von 2000 ist gut, aber das nur nebenbei.
Vorne habe einen Hakkapelitta Nokian Spikereifen 40-622 eingebaut. Das ging gerade noch. Das Schutzblech musste ich vorne etwas aufbiegen. Hinten ging nur ein 37-622 Schwalbe Marathon Winter rein. Der Einbau ist etwas mühsam, weil die Kettenstreben etwas eng sind (meiner ist aber ein Stahlrahmen, vielleicht schmaler gebaut, wie dein Alurahmen.
Ich glaube nicht, dass 47-622 Reifen reingehen. Es ist dann kein Platz mehr fürs Schutzblech.
Wie gesagt ging bei mir nur vorne ein etwas größerer Reifen.
Aber am besten ausmessen.

Hinten würde ich einen Schwalbe Marathon Plus Tour verbauen, wenn dir Pannensicherheit wichtig ist. Ich hatte noch nie so einen zuverlässigen und langlebigen Reifen. Hat etwas griffigeres Profil wie der normale Plus und wiegt ein bisschen weniger.
Liebe Grüße Tom
Sämtliche Rechtschreibfehler würden durch Autokorrektur verursacht.

Geändert von tomrad (17.07.17 21:16)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Maximale Reifengröße für Koga Miyata Traveller hal23562 17.07.17 18:51
Re: Maximale Reifengröße für Koga Miyata Traveller AndreMQ 17.07.17 19:09
Re: Maximale Reifengröße für Koga Miyata Traveller uri63 17.07.17 19:19
Re: Maximale Reifengröße für Koga Miyata Traveller Stylist Robert 17.07.17 19:41
Re: Maximale Reifengröße für Koga Miyata Traveller tomrad 17.07.17 21:13
Re: Maximale Reifengröße für Koga Miyata Traveller Fricka 18.07.17 06:34
Re: Maximale Reifengröße für Koga Miyata Traveller hal23562 18.07.17 06:42
Re: Maximale Reifengröße für Koga Miyata Traveller Ozzy 18.07.17 13:44
Re: Maximale Reifengröße für Koga Miyata Traveller hal23562 18.07.17 14:56
Re: Maximale Reifengröße für Koga Miyata Traveller fahrstahl 18.07.17 16:25
Re: Maximale Reifengröße für Koga Miyata Traveller hal23562 18.07.17 16:42
Re: Maximale Reifengröße für Koga Miyata Traveller Fricka 18.07.17 17:07
Re: Maximale Reifengröße für Koga Miyata Traveller fahrstahl 18.07.17 17:07
Re: Maximale Reifengröße für Koga Miyata Traveller hal23562 21.07.17 10:51
Re: Maximale Reifengröße für Koga Miyata Traveller fahrstahl 21.07.17 16:15
Re: Maximale Reifengröße für Koga Miyata Traveller hal23562 21.07.17 16:37
Re: Maximale Reifengröße für Koga Miyata Traveller Stylist Robert 23.07.17 18:09
Re: Maximale Reifengröße für Koga Miyata Traveller hal23562 23.07.17 18:20
www.bikefreaks.de