Schade nur, daß es sich um ein Tischladegerät handelt. Beim Laden unterwegs ist es mit der
herausgezogenen Abdeckung doch recht sperrig und und bruchgefährdet.
Auch die maximal erlaubte Temperatur mit 25°C und nur 600mA Ladestrom für Akkus oder 1000mA über Micro-USB für Smartphones erfordern rechte lange Ladezeiten.
Trotz 3,6V Ladestrom deutet die Einzelschachtüberwachung anscheinend auf die Möglichkeit des Ladens von nur einem Akku hin (
undokumentiert 
). Der Eingangsladestrom darf nur 1000mA sein. Somit scheiden ein leistungsfähigeres Netzteil oder Powerbank aus. Passthrough, wie bei dem empfohlenen
Basetech BTL-7 ist ebenso wenig möglich wie auch das Laden größerer Rundzellen-Akkus. Selbst beim Größenvergleich spielen die wenigen Millimeter nun wirklich keine Rolle.
Da du dich
nur für
eventuellen späteren Einsatz von Camcorder-Akkus für das Gerät entschieden hast würde ich die mit dem Gerät verbundenen Nachteile nochmals überdenken.