Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
4 Mitglieder (goflo, Indalo, Velo 68, 1 unsichtbar), 417 Gäste und 869 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29740 Mitglieder
99086 Themen
1557587 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2075 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 52
Lionne 50
StephanBehrendt 43
panta-rhei 39
Juergen 39
Themenoptionen
#1327545 - 18.03.18 15:03 Re: SANTOS Travelmaster 2.6; warum "Hollandräder"? [Re: ujanko]
Stylist Robert
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.180
In Antwort auf: ujanko
Wie die Packtaschen hängen, werde ich heute Abend mal probieren - immerhin gibt es die 2. Ebene, das hatten wir noch nie. Ich habe aber eher das Problem, daß es mit den Füßen recht eng wird (Gr.46).
Das Rad im Link ist toll, wäre mir aber zu technisch und zu schwer. Wahrscheinlich kostet es soviel wie unsere zwei. Die sind für mein Gefühl auch schon recht schwer (15,2 / 15,4 kg wie auf dem Foto )

Wenn es mit dem Gepäckträger ( es sind doch keine TravelRack XL am alten TM 2.6 sondern schwarz gepulverte Tubus Cosmo ) und Füßen zu eng wird kann auch die Tubus Fußverlängerung montiert werden.
Die Gepäckträgerstreben nach vorne sind dafür lang genug.
Darauf, daß ihr noch gar keine TravelRack XL habt kam ich nur durch die Frage zum Absägen der Hörnchen.
Bei meinem Cosmo haben die Hörnchen auch die Zelthülle durchgescheuert aber Absägen kommt für mich, obwohl machbar, absolut nicht in Frage. Dann ist kein Halt nach vorne hin mehr gegeben und das Gepäck beginnt zu verrutschen und die Gepäckauflage wird recht kurz. Ich habe meinen Zeltsack dafür mit einem kleinen PU-Flicken verstärkt und es reicht gegen weiteres Durchscheuern.
OT: Ich hatte beim TM 3+ ein falsches Foto wegen des zusätzlichen Lowriders verlinkt. Das Rad kostet mit optionalen Hope Tech3-V4 mit 203mm Bremsscheiben, Pinion P1.18, Son28 SL und Lowrider dann 6.260,- EUR... . Mit optionaler Ausstattung müßte das Rad knapp 19kg auf die Waage bringen. Angesichts der relativ schweren Pinion ist das aus meiner Sicht immer noch ein vertretbares Gewicht.
Mein alter Greenhopper wog etwas über 21,5kg... grins
Ein Fahrrad von der Stange? Soo kompromißbereit bin ich nun auch wieder nicht...

Geändert von Stylist Robert (18.03.18 15:10)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
SANTOS Travelmaster 2.6; warum "Hollandräder"? ujanko 17.03.18 15:06
Re: SANTOS Travelmaster 2.6; warum "Hollandräder"? Juergen 17.03.18 15:23
Re: SANTOS Travelmaster 2.6; warum "Hollandräder"? iassu 17.03.18 16:03
Re: SANTOS Travelmaster 2.6; warum "Hollandräder"? ujanko 17.03.18 17:21
Re: SANTOS Travelmaster 2.6; warum "Hollandräder"? iassu 17.03.18 17:57
Re: SANTOS Travelmaster 2.6; warum "Hollandräder"?  Off-topic Stylist Robert 18.03.18 01:48
Re: SANTOS Travelmaster 2.6; warum "Hollandräder"?  Off-topic Stylist Robert 18.03.18 02:04
Re: SANTOS Travelmaster 2.6; warum "Hollandräder"? ujanko 18.03.18 11:28
Re: SANTOS Travelmaster 2.6; warum "Hollandräder"? Stylist Robert 18.03.18 15:03
Re: SANTOS Travelmaster 2.6; warum "Hollandräder"? ujanko 18.03.18 17:26
Re: SANTOS Travelmaster 2.6; warum "Hollandräder"? Stylist Robert 18.03.18 18:13
www.bikefreaks.de