Hallo Markus
Bin wieder da!
Lange genug gegrübelt...
Also, was mir schon seit langem auf den Geist geht...?
Na, was glaubst Du?
Am Alltagsrad! (fast immer im Einsatz!)
1. Licht, weil Walzendynamo. Wenn er funktioniert, ist er gut. Leider tut
er das nicht immer (z.B. im Winter!

) und vor allem nicht lange genug!
Höchstens 2 Jahre, dann muß wieder ein neuer dran. Übermäßige
Kosten und zusätzliche Arbeit!
2. Rahmen (weil aus Stahl, rostet er gern!

) Warum? Siehe oben!
Gerade im Tretlagerbereich immer wieder Nachbesserung erforder-
lich. Mit Schuld daran, siehe Punkt 1!
3. Kette pflegen! Wie? (Suchfunktion "Wie schmiere ich eine Kette",
Ein Thema ohne Ende!

) Es ist auf jeden Fall mühsam, kostet
wieder Zeit und Geld.
4. Alle 3 (!) Kettenblätter reinigen und zeitweise erneuern! Die Kosten
dafür, wieder nicht unerheblich, das andere zeitintensiv.
5. Schaltwerk und Ritzelpaket! Das erste muß bald liebevoll während
seines gesamten Daseins gepflegt und gehegt werden, um trotzdem
irgendwann das Zeitliche zu segnen. Amen!
Das zweite erfordert die übliche Zuneigung an Wartung und Pflege.
Hält wenigstens relativ lang!
6. Bremsen!

Darf es gar nicht erwähnen. Es sind "Cantis".
Sagt alles! Zumindest bei Vielfahrern wie unser einer. Ein Faß
ohne Boden, explizit bei den Belägen und einem "Kampfgewicht"
wie dem meinen, soll heißen, wenn es gut über 100 kg.liegt ! Ohne Gepäck, eh klar.
7. Brems - und Schaltzüge! Immer etwas Besonderes. Gibt es mehr
als genug dran zu tun. Bis hin zum Auswechseln.
8. Sonstiges, wie Schutzbleche (von Dir schon erwähnt!), Gepäckträger
(wieder aus CrMo-Stahl, wieder das Problem aus dem 2. Punkt),
Verkabelung (hatten wir auch schon!) und die anderen nie
enden wollenden Kleinigkeiten (einige von Dir angeschnitten) unter-
liegen ebenso der ständigen Kontrolle!
Nun zu den "Guten Dingen" wäre folgendes zu sagen:
Da dieser "Beitrag" eh schon wieder viel zu lang wurde, werde ich
Euch damit verschonen. Das Beste ist, ihr schaut im Januar mein
neues Rad an. Es wird am deutlichsten aufzeigen, wie man sich all
diese zusätzlichen Ausgaben und die viele unnötige Mehrarbeit auch
ganz einfach sparen kann.
Wenn überhaupt Interesse dafür vorhanden ist (wird ein "Norwid"

).
Schönen Abend noch
Mario