Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
13 Mitglieder (thomas-b, silbermöwe, 11 unsichtbar), 1716 Gäste und 666 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99117 Themen
1558168 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2061 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 47
Lionne 44
Sickgirl 34
Juergen 33
Uli 31
Themenoptionen
#1379778 - 21.03.19 10:53 Re: Forumslader /Kraftwerk etc. zweckentfremden [Re: schorsch-adel]
GeorgR
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.205
Unterwegs in Schweiz

In Antwort auf: schorsch-adel


ich will den Akku nicht mit dem Fahrrad laden, um ihn zum Musikmachen zu benutzen, sondern ihn in erster Linie (wahrscheinlich wochenlang) an den Gitarreneffekten belassen und dort zu nutzen und bei Bedarf auch ganz konventionell am Stromnetz zu laden.

Ich fände es aber auch schön, wenn ich ihn ab und zu mal bei Fahrradtouren für Beleuchtung/Handy/Navi am Fahrrad benutzen und dort auch laden könnte.

Kurzum: ich stehe vor der Frage, ob ich mir lieber einen Forumslader oder dieses Batpack von Palmer zulegen soll, um beiden Anforderungen gerecht zu werden. Anders rum: Kann ich den Palmer auch am Fahrrad benutzen und kann ich den Forumslader auch für meine Musikeffekte benutzen ?

Das Palmer liefert 9 Volt und fasst 8000 mAh . Der Ausgangsstrom ist maximal 1000 mA. Es wird mit einem 12-V-Netzteil betrieben (USB A auf USB Micro B 2.0). Das Netzteil liefert 12 V / 2000 mA DC. Laut Beschreibung saugen die Effektgeräte bei Extrembelastung 400 mA.



Ach das ist Deine Frage. Du kannst den Forumslader schon dazu nehmen, musst halt schauen, wie lang der reicht. Meine Aussagen zum Energieinhalt hab ich ja schon gemacht. Wenn im Forumslader (mit der grossen Akkuversion) nur ein Viertel (Zehntel?) soviel Energie drin ist wie im Batpack, dann laufen auch die Gitarreneffekte nur ein Viertel (Zehntel?) so lange.

Also: Forumslader, grosse Akkus einbauen, 9V-Ausgang anbauen (lassen) und wenn Du Dir noch ein billiges 12V-500mA-AC-Netzteil dazu holst, kannst Du den Forumslader auch ansonsten am Netz laden. Du solltest dann noch entsprechende Stecker mit konfektionieren, dass Du den je nach Nutzung einfach entnehmen und woanders anstöpseln kannst.

Aber eben: wenn im Forumslader 25Wh gespeichert und entnehmbar sind und Du einen Verbraucher mit 5W anschliesst, läuft das Spielchen nur 5h lang, bis der Lader leer ist. Da ist das Batpack wohl deutlich länger dabei, aber halt auch viel schwerer und nicht so multifunktional. Bei Bedarf kannst Du auch noch wesentlich grössere Akkus an den Forumslader hängen, frag einfach Jens schmunzel

Georg.
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Forumslader /Kraftwerk etc. zweckentfremden schorsch-adel 18.03.19 14:04
Re: Forumslader /Kraftwerk etc. zweckentfremden GeorgR 18.03.19 17:36
Re: Forumslader /Kraftwerk etc. zweckentfremden schorsch-adel 18.03.19 18:24
Re: Forumslader /Kraftwerk etc. zweckentfremden GeorgR 21.03.19 10:53
Re: Forumslader /Kraftwerk etc. zweckentfremden Avante 21.03.19 11:14
Re: Forumslader /Kraftwerk etc. zweckentfremden schorsch-adel 21.03.19 13:27
Re: Forumslader /Kraftwerk etc. zweckentfremden Avante 21.03.19 13:49
www.bikefreaks.de