Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
9 Mitglieder (kuhbe, mühsam, Felix-Ente, 6 unsichtbar), 4964 Gäste und 615 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99046 Themen
1556917 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2052 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am mit 7805 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 42
Hansflo 34
Juergen 32
panta-rhei 31
iassu 30
Themenoptionen
#1389740 - 15.06.19 16:28 Re: Italien 2019 - Rom Abruzzen Toskana Gardasee [Re: ColoniaRulez]
Uli
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 15.059
Wenn du die im Wiki beschrieben Strecke komplett abfährst und dir die Sehenswürdigkeiten nur kurz von außen ansiehst (was ein ziemlicher Frevel wäre), bist du locker einen ganzen Tag unterwegs und darfst nicht viel trödeln dabei. D.h., du könntest dein Gepäck im Hotel lassen und dorthin abends zurückkehren. Solltest du nicht einen ganzen Tag für Rom investieren wollen, bleibt dir sowieso keine Zeit für Besichtigungen. So gesehen gibt es das von dir vermutete Problem einer sicheren Abstellmöglichkeit für ein bepacktes Rad nicht.

Solltest du dich auf bestimmte Sehenswürdigkeiten konzentrieren und diese näher ansehen wollen, wäre meine Empfehlung das Rad in der Unterkunft zu lassen und mich zu Fuß aufzumachen. Beachte, dass eine rudimentäre Besichtigung von Forum Romanum, Colusseum, Pertersdom, ... schon jeweils mehrere Stunden in Anspruch nimmt.

Die im Wiki beschriebene Strecke lässt viele (vor allem von innen) sehenswerte Kirchen aus und führt durch Straßen, auf denen man weder Radfahren darf (Fußgängerzone), noch aufgrund der Menschenmassen will oder kann. Die Ordnungshüter in Rom sind weder besonders tolerant noch diskussionsfreudig und sehr nervös, wenn es um herrenlose Gepäckstücke geht.

Sehr viele Sehenswürdigkeiten in Rom sind sieben Tage die Woche geöffnet (Forum Romanum, Colusseum, die Kirchen, ...).

Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.

Geändert von Uli (15.06.19 16:38)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Italien 2019 - Rom Abruzzen Toskana Gardasee ColoniaRulez 15.06.19 09:17
Re: Italien 2019 - Rom Abruzzen Toskana Gardasee misto 15.06.19 11:00
Re: Italien 2019 - Rom Abruzzen Toskana Gardasee Falk 15.06.19 13:59
Re: Italien 2019 - Rom Abruzzen Toskana Gardasee ColoniaRulez 15.06.19 16:17
Re: Italien 2019 - Rom Abruzzen Toskana Gardasee Uli 15.06.19 16:28
Re: Italien 2019 - Rom Abruzzen Toskana Gardasee Falk 15.06.19 17:28
Re: Italien 2019 - Rom Abruzzen Toskana Gardasee CarstenR 15.06.19 20:55
Re: Italien 2019 - Rom Abruzzen Toskana Gardasee Gerhardt 15.06.19 21:37
Re: Italien 2019 - Rom Abruzzen Toskana Gardasee ColoniaRulez 16.06.19 23:16
www.bikefreaks.de