Zum Smover: ich denke nicht, dass die Mitglieder des Radforums die Zielgruppe für Smover sind. Deshalb spielt es auch keine Rolle ob ich mir z.B. Smover kaufen würde. Nur kann es durchaus eine Hilfe für Gelegenheitsfahrer oder ältere "Radfahren- wiederentdecker" sein. Und somit helfen Radfahren weiter zu verbreiten.

Wenn ich das richtig verstanden habe, nutzt Smover die Energie des Nabendynamos und keine extra Batterien oder Akkus, deren Ladezustand zu prüfen wäre. Und damit geht das Konzept schon in die "Einfach draufsetzen und fahren" - Richtung und mag da durchaus seine Berechigung haben - und damit auch seine Käufer finden. Das diese Käufer nicht unbedingt hier im Forum mitmachen - alles andere würde mich auch nur wundern.

Hi Mario,

Deine Geschichte erinnert mich an eine unvergessene Holzhackerfahrung, als ich mit einer $20 Axt von "Home Depot" zugange war, beim 3. Schlag der Schaft der Länge nach aber nicht durchgehend spaltete ( eigenlich hätte ein anderes Holz spalten sollen !) und eine Hautfalte der Hand fest umschlossen und damit im Schaft eingeklemmt wurde.
-> Finger weg vom billigen Werkzeug.



Gruss
Thomas