Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
0 Mitglieder (), 2208 Gäste und 876 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99093 Themen
1557732 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2075 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 53
Lionne 47
Sickgirl 42
panta-rhei 41
Juergen 41
Themenoptionen
#1423712 - 02.04.20 20:56 Re: Tubus Logo Classic oder Cosmo? [Re: StefanTu]
Stylist Robert
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.180
Mein persönlicher Favorit ist immer noch der Cosmo. Der baut breiter und läßt damit mehr Raum für die Ablage oben mit guten Spannmöglichkeiten. Bei Ortliebs kann ich zwar nicht mitreden, aber meine Vaude Aquaback konnten dem außer blankpolierten Klemmpunkten nichts anhaben.
Wichtig ist dabei die Klemmen so einzustellen, daß sie exakt zwischen zwei Anschlagpunkten einrasten. So scheuern sie nicht am Trägerrohr. Beim Cosmo sind diese Punkte für mich optimal.
Sollte sich keine passende Position für mehr Fersenfreiheit einstellen lassen ohne die Taschen oben zwischen zwei punkten zu fixieren bleibt noch die Möglichkeit unten einen weiteren Haken zu montieren und dort dann zwei Fixpunkte zu erhalten. Der Cosmo hat am Fuß zwei Schraubpunkte, an die man die optional erhältlichen Fußverlängerungen anschrauben kann. Damit gewinnt man noch mehr Fersenfreiheit und falls nötig auch mehr Platz für Scheibenbremsen.
Der bessere Rostschutz wurde ja breits genannt. Auch den Logo gibt es als Classic Edelstahl. Mich stört an dem nur die kürzere Aufagefläche ohne Rücklichtschutz und Griffmöglichkeit zum Tragen des Rades.
Ein Fahrrad von der Stange? Soo kompromißbereit bin ich nun auch wieder nicht...
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Tubus Logo Classic oder Cosmo? StefanTu 01.04.20 09:26
Re: Tubus Logo Classic oder Cosmo? Thomas S 01.04.20 10:05
Re: Tubus Logo Classic oder Cosmo? Toxxi 01.04.20 10:16
Re: Tubus Logo Classic oder Cosmo? AndreMQ 01.04.20 10:48
Re: Tubus Logo Classic oder Cosmo?  Off-topic BaB 01.04.20 11:11
Re: Tubus Logo Classic oder Cosmo? schorsch-adel 01.04.20 16:04
Re: Tubus Logo Classic oder Cosmo? Stylist Robert 02.04.20 20:56
Re: Tubus Logo Classic oder Cosmo? simon07 07.04.20 10:26
www.bikefreaks.de